Anfänger / Ratschläge(Tipps)

      Anfänger / Ratschläge(Tipps)

      Hey Leute :)

      Hab mich gerade eben hier angemeldet, und hab vor in nächster zeit mit warhammer fantasy zu beginnen. Deswegen wollt ich hier mal um Hilfe bzw. Tipps und Ratschläge bitten, was man am Anfang wissen sollte.

      Spielen werd ich die Zwerge. :D
      Achja falls jemand ich Graz spielt, und nichts dagegen hätte mir ein bisschen bei den regeln zu helfen oder mich bei einem Spiel zusehen zu lassen, wär das super ;)

      Grüße :D
      Servus

      also sich andere zu suchen die schon länger spielen ist schon mal ein guter schritt... in Graz und Umgebung gibt's da auch genug.. :)

      Zwerge sind eine nette Startarmee... wobei man ihnen ja nachsagt, dass die Spielweise begrenzt ist. (Eckburg)
      Alles in allem kann man aber mit jeder (!) Armee Spaß haben, wichtig ist nur dass man seine eigene Armee und die des Gegners möglichst gut kennt und in entspannter Atmosphäre seine Spielchen macht... :)

      Gruß
      Michael
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      Bei Fragen und Regelunklarheiten kannst du dich gerne bei mir melden.

      Ich habe in den letzten beiden Jahren Zwerge am "internationalsten" Turnier, dem ETC gespielt und denke die Regeln gut zu beherrschen.

      Ich möchte auch im Juli/August mal u.a. in Graz vorbeischauen und einen allgemeinen Warhammer-taktik workshop machen, wenn ich was weiß schreib ich dir auch gerne was.

      Tipp für den Anfang, Spielen, Spielen und Spielen, da lernst du am meisten, wenn es sich ergibt, schau mal auf ein Turnier, da lernst du noch viel mehr zum Spiel und noch einige andere netter Spinner wie mich kennen .. :P.

      Lies die auf der Tabletopwelt ein paar Schlachtberichte durch, die Helfen auch sehr, wenn du willst kann ich dir die mal nach guten Zwergenanektoten absuchen oder frag den König Berti, der ist auch sehr aktiv mit Zwergen
      Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
      (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

      Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

      Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge
      Hallo!
      Würde dir raten hier in der Festung im Steiermarkteil unter "Organisierte Vereine, Clubs.." reinzuschauen. Wir haben grade eine Grazer Liga am laufen, die Threads findest du im SLTAS Bereich. Ob du noch einsteigen kannst, da musst den Veranstalter fragen ;)

      Von den beiden Vereinen (Grinsende Greife und Tabletopteam Raaba) die wir hier in Graz haben findest du Fantasyspieler eher bei den Greifen.

      Edit: Und ja Fantasyspieler findest du in Graz genug, ich bin einer von ihnen ;)
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      hey super vielen Dank, für die schnellen Antworten.
      Und kokosnuss, ich werde darauf zurück kommen, sollten mal Unklarheiten aufkommen, bin aber derzeit noch brav am Regelbuch strebern XD.
      Ahja was ich noch fragen wollte : einen Helden/bzw Charakter kann ich erst ab 2000 Punkten spielen oder..? weil dann machts keinen sinn mir einen König gleich zu kaufen...

      Ich werd hier im forum auf jeden fall aktiv bleiben, und schaun dass ich schnell mal zum spielen komm :D
      Bei Charaktermodellen sind zumindest zwei immer zu empfehlen: Eins dass du als General spielst - bei kleineren Punktzahlen in der Regel ein Held. Der ist Pflicht und muss sowieso dabei sein. Und eins dass du als Armeestandartenträger (AST) spielen kannst. Der ist zwar nicht Pflicht, aber die Regel des AST ist so gut dass man den eigentlich immer dabei hat.

      Edit: und was den AST angeht gleich ein Ausrüstungstipp von mir: Die Aufgabe von dem ist es die Armeestandarte hoch zu halten und das so lange wie möglich. Daher rüstet man den defensiv aus und gibt dem Träger der Armeestandarte den besten Schutz den das Armeebuch hergibt. Zumindest ich mache das so, bei meinen Chaoskriegern hat mein AST durch Ausrüstung und magische Gegenstände oft einen 3+ Rettungswurf und einen 2+ Rüstungswurf, wärhend ich bei Dämonen einen von Natur aus widerstandsfähigen Nurgleherold wähle der noch so ausgerüstet wird dass er oft nur mehr auf die 5 oder 6 getroffen wird, daher selten Teffer abbekommt. - nur so als Beispiel.
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Oha ^^ ok, das hab ich dann wohl falsch gelesen, danke ;)

      Macht ein König sinn? und muss ich den AST in einer einheit spielen oder als einzelmodell ?
      Ich danke für eure Hilfe :D

      EDIT : der AST muss aber nicht zwingend ein held oder charaktermodell sein, es wäre nur wegen der Verteidigungs-werte besser..?, oder hab ich das scho wieder nicht durchblickt. XD

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „WujinTau“ ()

      Ähm der AST ist ein Charaktermodell dass zu diesem aufgewertet wird - in deinem Armeebuch steht welcher Held AST werden kann.
      Der AST ist somit immer ein Charaktermodell. Ob man den in eine Einheit stecken will oder nicht muss man selber entscheiden - manche können auch alleine rumlaufen oder auf einem Reittier reiten (Z.B.: der Chaos-AST auf dämonischem Reittier)
      Bei Zwergen würde ich ihn aber immer in eine Einheit stecken, da er da kein Reittier haben kann oder sonstwie schneller unterwegs sein kann als die Truppen.
      In einer Einheit sein verhindert ganz gut dass er erschoßen wird oder durch Geschoßzauber das zeitliche segnet. Selbiges gilt auch für den General.
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Den Spieletag von denen besuche ich nicht mehr seit die das nicht mehr im Laden machen (Der ist bei mir gleich um die Ecke, das war sehr praktisch wenn man kein Auto hat).

      Meine Armeen mitn Rad nach Andritz zu bringen war mir bisher zu umständlich, außerdem hab ich durch die Liga eh Gelegeheit zum spielen - also eher nein.
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Wir haben erst im Winter mit der Ersten angefangen. Und weil es allen so gut gefallen hat, hat sich jemand anders bereit erklärt die Zweite zu organsieren. Wie das in Zukunft weitergeht wird sich zeigen.
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Nochmal zum König: der Zwergenkönig ist vor allem in Verbindung mit Schildträgern eine Bank und absolut empfehlenswert. Der kleine Bursche ist enorm zäh im Einstecken und teilt mitunter auch entscheidend aus! Ist auf jeden Fall eine gute Investition!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)