Tampa Bay gewinnt den Super Bowl

    Tampa Bay gewinnt den Super Bowl

    Endspiel der National Football League - Super Bowl XXXVII in San Diego

    Endstand:

    Tampa Bay Buccaneers - Oakland Raiders 48:21 (20:3)

    recht feines Game, auch wenns paar wirkliche fehlentscheidungen gab...
    ansonsten auch wirklich schoene Spielzuege bzw. Interception-Return's...

    :))

    und als Kroenenden Abschluss des Sonntags schau ich ma
    noch "Der Querkopf" an, mit dem allseits beliebten
    Louis de Fun?s :]
    Hurray, hurray - it´s Tampa Bay!

    Wer hat am Donnerstag noch im Highlander gesagt, wer das Rennen machen wird? Na? ;)

    Gegen solch eine eingespielte Defense sind diese Saison schon andere verzweifelt - dieses Mal wurden die Raiders "entzaubert", wobei gerade um die auch sehr viel Hype gemacht wurde.

    Egal, meine Favoriten haben gewonnen, das was ich gesehen habe, war sehr gut, obwohl der TB-QB nicht unbedingt gut gespielt hat....

    Franz
    Ich war auch unter denjenigen, die die Oakland Raiders favorisiert hatten, aber scheinbar sollte es nicht sein.

    Ich glaube Bernd hat den Spruch zitiert:

    "Offense wins Games, Defense wins SuperBowl"

    Das scheint sich diesmal mal wieder bewahrheitet zu haben. Macht nix. Da ich net gewettet habe is mid das sowas von plunzen, wer dieses Spiel gewinnt. Hauptsache ich bin unterhalten :D
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    Wozu hab ich die Bowl eigentlich aufgenommen?!? Kannst du das Thema nicht "Superbowl Rezension" oder so nennen? Musst du im Titel gleich das Ergebnis bekannt geben? :evil:

    Jes
    ziemlich sauer, weil er sich ziemlich auf das Game gefreut hat und sich schlicht nicht leisten konnte, so lang auf zu bleiben.


    Edit: sorry, hab wohl ziemlich überreagiert. Trotzdem, jetzt zahlt sich's kaum noch aus, das game an zu schauen...
    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
    Morgn
    Die Orkland Raiders verlieren? Verdammt! naja, dafür hat der Hermann Maier den Super-G gewonnen.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    naja da ich ne 3h kassette erwischt habe ist das 4te quarter nicht drauf.

    hin und hergerissen zwischen 2 meiner lieblingsspieler mike alstott (bucks) und Romanowsky bei den raiders (übrigens schon 4mal superbowl gewonnen der kerl)

    die offense der raiders hat mich schwerstens enttäuscht..haben sie doch die wohl besten Reciever der NFL
    der fullback der bucks (alstott) war allerdings auch nicht so der renner...der halfback (forgot his name) war um einiges besser...
    die offense von den bucks hat mich auch nciht vom hocker gerissen...die defense der raiders war ja erbärmich...ohne einsatz..als obs ein freundschaftsspiel wär. jämmerlich, hab mich gefragt wies die ins finale geschafft haben.

    aber ok..wenigstens hab ich im letzten quarter nix mehr verpasst..fürs nächste jahr werd ich mir ne 6h kasette besorgen
    GIT will es!
    Also das Spiel selber gehört nicht zu meinen Superbowlhighlights denn leider war alles am Beginn des dritten Viertels gelaufen :(
    Was mit der Okland Offense heute Los war kann ich mir auch nicht erklären, vielleicht lags doch am Tident (ups sicher falsch geschrieben) der im Drogenrausch im Spital lag, oder einfach an der tollen Defense der Bucks! Mit 4 Mann an der line haben sie mehr Druck aufgebaut als die Raiders mit 4 + 2 Blitz + 1 Defensive Back zusätzlich an der Line.

    Mir tuts eigentlich nur für einige Spieler von Okland leid, da diese sich einen Superbowlring echt verdient hätten. Tja, aber man sieht dass eben Namen nicht gleich zum Erfolg führen und die No-Nametruppe von den Bucks an dem Tag jeden geschlagen hätte.

    mfg Bernd

    PS: trotzdem ein weinendes Auge, als alter Raidersliebhaber (allein schon wegen den Farben und dem Logo *schnüf*)
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    Der Fullback der BUCS ( bitte kein CK - die sind aus Milwaukee und spielen Basketball ) hieß AFAIR Keyshon Johnson...

    Tampa als No Names hinzustellen, finde ich übertrieben - mit Mike Alstott, Sapp, etc. haben sie wohl einen der sehr bekannten in ihrem Team....
    Letztendlich was nutzen Namen wie Romanowski, Rice, wenn man gegen ein gutes Kollektiv spielt?

    Btw., Tight-end ;) .

    Franz
    keyshawn johnson spielt bei den raiders :)

    fullback der bucks ist alstott, mir fällt der rooky starter bei den bucks ned ein der halfback gespielt hat....ist aber nicht so wichtig....football ist ein derart teamlastiges spiel....der ist nichts weiter als ein kurzes aufflackern...wird nächste liga in ein neues team verkauft und dort zu 60% versumpfen, weil nciht eingespielt, oder weil (siehe raiders) team einfach nicht in form ist...wenn kein weg aufgeblockt ist wird auch er hängen bleiben...obwohl ich anerkennend gestehen muss dass er einmal eigeninitiativ gehandelt hat....damit mehr raumgewinn gemacht hat...ist selten, da man dann selbst die verantwortung über den spielzug übernimmt...hat glück gehabt, dass er guten raumgewinn gemacht hat sonst hätts ärger mit dem offensive-coordinator gegeben ;)
    GIT will es!