Cablework Collision 2013/14

      Cablework Collision 2013/14

      Hi Folks!

      Da "privat" veranstaltete Turniere ja immer beliebter werden, geistert mir seit ein paar Wochen auch der Gedanke, ein eher klein gehaltenes Turnier zu veranstalten, durch den Kopf.

      Vorab muss ich allerdings ein paar Fragen klären, auf die mir der eine oder andere Veranstalter Antwort geben kann.
      Ort und Räumlichkeit werde ich noch abklären aber das Kabelwerk ist direkt an einer U6 Station und hat in der Umgebung reichlich Parkplätze. Im Werk selbst gibt's einen Bäcker, der Sonntags auch bis Mittag offen hat und daneben das Pizzawerk, Samstag sind auch Supermärkte fußläufig erreichbar. Infrastruktur passt also. Im Werk gibt es mehrere Gemeinschaftsräume, die man, soweit ich weiß, unentgeltlich verwenden kann, wenn man sie reserviert. Da gibt es auch Heurigengarnituren drin, auf die man Tischplatten legen könnte.
      Die Tischplatten würde ich von ner Partnerfirma bestellen, die dann auch vielleicht gleich zurechtgeschnitten kommen, ansonsten vergattere ich einen meiner Tischler-Untertanen dazu ;) Um Klappsessel werde ich meinen Chefe anhauen, sollte kostenfrei drin sein.
      Ob ich die Tische Grün anhiasl oder es eine preiswerte Beschichtung gibt, die man aufbringen kann, muss ich erst schauen.

      Die wichtigen Fragen, die ich nicht beantworten kann:

      - Leiht der Club für solche Veranstaltungen Gelände aus?
      - Da die Collision maximal ein jährlicher Event wird - wohin mit den Platten? Ich würde sie dem Club als Leihgabe anvertrauen, wenn dort genug Platz ist, um sie zu horten.
      - Wann ist ein guter Zeitpunkt für ein Turnier, damit es keine Terminkollision mit anderen Veranstaltungen gibt. Gibt's ne saure Gurken Zeit, in der noch gar nichts stattfindet?
      - Gibt es Teilnehmeranzahlen, die besonders sinnvoll sind was die Admin angeht oder ist es egal, ob es 12, 16 oder 20 Personen sind? (Die Räumlichkeit wird am Ende die Anzahl der Teilnehmer bestimmen)
      - hab ich etwas übersehen, das ich beachten sollte?

      Je nachdem, wie aufwendig die Vorbereitung ist und wann ein sinnvoller Termin wäre, wird die Collision noch dieses oder erst nächstes Jahr stattfinden.
      GIT will es!
      Find ich sehr gut! :)

      - Wann ist ein guter Zeitpunkt für ein Turnier, damit es keine Terminkollision mit anderen Veranstaltungen gibt. Gibt's ne saure Gurken Zeit, in der noch gar nichts stattfindet?

      Hier mal ein kurzer Überblick über die Veranstaltungen der letzten Zeit:

      Im Herbst 2012 war eigentlich relativ viel los mit Shakespetz-Geburtstagsturnier Ende August, Birthday Masters vom Markus und dem Charity im September und dem OETC im Oktober. Dann war noch das Bavarian Moshpit im Anfang November (glaub ich) und das Last Days Ende Dezember.

      Heuer war der Turnierkalender im Februar und März schon relativ gut gefüllt mit Veranstaltungen in Wien, München und Budapest in ungefähr dreiwöchigem Abstand. Im April war ned wirklich was los und im Mai waren zwei Turniere in Bratislava. Im Juni war das BOTT.

      Im Juli stehen das HET in Budapest, die Berndorfchallange und wahrscheinlich ein Turnier im WOW (genaueres folgt bald) an. Im August kommt dann das Grab & Smash II auf uns zu. Der September beginnt mit den European Masters, drei Wochen danach kommt dann das Charity und Anfang Oktober dann das WTC. Ende Oktober soll dann auch wieder ein Bavarian Moshpit stattfinden. Wie es darüber hinaus im Kalender ausschaut, wurde noch ned wirklich besprochen. Wahrscheinlich wirds im Februar 2014 wieder die Wiener Meisterschaften geben, aber sonst is noch nix in diesem Zeitraum geplant, soweit ich weiß.

      Wenn du einen Wunschtermin hast, dann wäre es gut, wenn der schon möglichst früh bekannt wäre, damit man das möglichst frühzeitig berücksichtigen kann.

      - Gibt es Teilnehmeranzahlen, die besonders sinnvoll sind was die Admin angeht oder ist es egal, ob es 12, 16 oder 20 Personen sind? (Die Räumlichkeit wird am Ende die Anzahl der Teilnehmer bestimmen)

      Das kommt drauf an, was du vor hast. Zuerst sollte man halt mal herausfinden, wie viele Tische in den Räumlichkeiten sinnvoll Platz haben. Einen eindeutigen Sieger gibts auf jeden Fall immer bei 2^x Teilnehmern, wobei x die Anzahl der geplanten Turnierrunden ist. Bei weniger Teilnehmern kanns schon früher einen eindeutigen Sieger geben, oder es wird halt über Tiebreaker bestimmt.

      - hab ich etwas übersehen, das ich beachten sollte?

      Im Moment fällt mir nix ein. Die Detailplanung steht halt noch aus. Da kommts auch drauf aun, wie "offiziell" man das ganze bewerben möchte.
      Klingt alles super, wenn sichs bei mir einrichten lässt wär ich dabei!

      @ Fragen:

      # Gelände vom Club war noch nie ein Problem, würd mich wundern wenns plötzlich anders wär!
      # Mit den Platten würd ich nicht zu voreilig sein und eher mal im Umfeld sehen, ob sich da welche auftreiben lassen! Ich kann momentan mal 2 anbieten, eine sogar mit Tisch. Bzw. wenn Du Dir die Platten ausleihst stellt sich gleich das Problem mit der Aufbewahrung nicht, vom WOW kann man ja auch die Platten ausleihen.
      # Als gute Größe würd ich 16 Teilnehmer bezeichnen, da sich dann das Turnier in 4 Runden abwickeln lässt, allerdings sollten dann auch für die 8 Platten platz sein und 8 Tische sind auch eine Größe, bei der sich sicher Platten und Gelände auftreiben lassen.
      # Zeitpunkt ist schwierrig, aktuell ist, denk ich, so gegen November - Dezember noch nicht viel los, davor gibts immer schon irgendwas, irgendwo in fast 2 Wochen Rhytmus.
      # Rest dann eher in der Detailplanungsphase, wie Stefan schon geschrieben hat.

      Grüße Wolfgang
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18
      Im Bauhaus gibt es relativ günstig einen Rasenteppich, den man gut mit Teppichklebeband und ev. ein bisschen Leim befestigen kann. Problem Teppichklebeband ist teuer, dafür der Rasenteppich nicht. Ich habe für 60 Tische nicht mehr als € 150,- ausgegen. Dann kommst bei 8 Tischen ca. auf 20 Euro.

      Da du die Platten günstig vom Tischler bekommst sollte das gut zu finanzieren sein.

      Grüße Ruad
      WARMACHINE

      Play like you´ve got a pair

      WM & HO:



      Klick mich :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruad Rho-fessa“ ()