07.08. - Zooombie-Survival Skirmish - Mitspieler gesucht

      07.08. - Zooombie-Survival Skirmish - Mitspieler gesucht

      Liebe Freunde der gepflegten Würfelei,

      wie von Shlomi am FoW-Tag aufgefordert, bin ich gerne dazu bereit meinen selbst entworfenen Tabletop-Brettspiel-Hybrid (eher Tabletop) im WOW amal vorzustellen. Bis jetzt habe ich es nur mit Freunden im Damage gespielt, aber nun wage ich mich mal in die weite Welt hinaus :)


      Was?
      Die Zombie-Apokalypse ist da, warum auch immer (Virus, Armeeprojekt, Jüngstes Gericht - egal). Und du und du und du - ihr seid mitten drin. Jede Spielerin und jeder Spieler spielt einen Überlebenden. Einer der Spieler (das werde ich sein) spielt "Das Böse" und kontrolliert die Horden der Untoten. Die Ziele sind klar: Die Menschen möchten überleben (und zusätzlich ihre eventuellen geheimen Ziele à la "Psychopath: Muss bis Spielende mindestens einen Menschen töten" erfüllen) und die Untoten wollen alle Lebenden auffressen.

      Freundliche Unterstützung erhalten die Überlebenden dabei durch die übers Spielfeld verteilten Baseballschläger, 9mm-Pistolen und Raketenwerfer. Segnet ein Spieler das zeitliche, muss er nicht zuschauen - nein! - er darf auf der Seite der Untoten mitspielen und es denjenigen heimzahlen, die ihn sterben haben lassen! Das Böse ist natürlich auch nicht "unbewaffnet" und erhält permanent Nachschub an Zombies. Außerdem darf "es" Aktionskarten à la "Du bist Infiziert!!!" oder "Achtung, Vööögel!!!" spielen. Doch es gibt auch andere Überlebende als die Spieler - und die können auch ganz schön unangenehm werden.

      Hinweis: Ursprünglich hab ich orange angemalte Catachaner als überlebende Sträflinge genommen, aber nun hab ich von Wargames Factory die genial geilen Überlebenden, die die Sträflinge super ergänzen bzw. ersetzen :)


      Wer?
      Also einmal ich, und dann am besten mindestens 3-4 und maximal 9 anderen Spielern. Wobei das für ein Einsteigerspiel sehr mühsam ist. Am liebsten wären mir 5 bis 6.


      Wann und wo?
      Am 07.08. im WOW in der Löschenkohlgasse. Zeitlich bin ich flexibel, am besten richten wir uns nach dem Zeitpunkt, an dem die meisten von euch können. Dauern wird die Erklärung der Regeln (wenn alle aufpassen :) ca. 10 Minuten, ein Großteil erklärt sich während dem Spiel. Dann ca. noch 10 Minuten für den Aufbau, 5 Minunten "Charaktererstellung" und dann je nachdem wie viele wir sind und es der Zufall so will 1 bis 3 Stunden Spieldauer.


      Details
      Zombies (und Zombinnen) habe ich um die 100 zur Verfügung, Überlebende um die 30 (wobei da noch nicht alle angemalt sind). Modelle sind alle von Wargames Factory (außer die Sträflinge, das sind Catachaner) und 28mm. Das 2D-Gelände besteht (vorerst) aus ausgenschnittenem (schwarz beschriftetem) Papier, was sich aber noch ändern soll im Laufe der Zeit. Zusätzlich zu meinen Papier-Häusern (Kirche, Puff, Supermarkt, Wohnhaus) und Papier-Straßen werden wir auch normales 28mm Gelände verwenden, z.B. Hügel, Wälder. Die Gegenstände sind als Base-große Marker über das Spielfeld verteilt und jederzeit sichtbar. Was aber der Marker nun darstellt, wird erst beim Aufheben ausgewürfelt.

      Noch grob zu den Regeln. Zu Beginn jeder Runde zieht das Böse Karten nach, erhält Energie (die es zum Karten-spielen braucht) und spawnt neue Zombies nach. Dann erfolgt abwechselnd von der Seite der Lebenden und der Untoten die Aktivierung jeweils einer (1) Einheit. Dabei können eng beieinander stehende Überlebende gemeinsam aktiviert werden, als wären sie eine Einheit. Untote bewegen sich meist in Einheiten aus 3 bis 4 Modellen - die Masse macht sie im Nahkampf wesentlich stärker. Einer Einheit stehen pro Aktivierung zwei Aktionen zu, wobei alle Modelle einer Einheit dieselben Aktionen durchführen müssen (z.B. Schießen, Bewegen, Verstecken, Item einsetzen).

      Waffen gibt es viiiiele: 9mm, Messer, Äxte, Baseballschläger, Sturmgewehre, Granatwerfer, Scharfschützengewehre, Katanas, normale Gewehre, Handgranaten, Magnums, Sportbögen, Heckenscheren, Kettensägen, Uzis, (Handfeuerwaffen können zu zweit verwendet werden) etc. Auch bei den Gegenständen gibt es Abwechslung: Skateboard, Medipack, Magazin, Chip der Hund, Funkgerät, Taschenlampe, Batterien, Rüstung, Glücksbringer etc.

      Und die Gegner sind auch sehr vielfältig: Zombies, Runner-Zombies, Zombie-Hunde, Schwarm, Endgegner (Nemesis, Schlachter, Boomer, Fleischer). Manko bei den Gegnern: nur die normalen Zombies, die Runner und 3 der Endgegner hab ich als nicht-Proxy-Modelle. Für z.B. die Zombie-Hunde muss ich leider vorerst Tyranidenganten nehmen etc. Wenn das jemanden von den Spielern stört, dann werde ich die Proxys einfach weglassen ;)

      Kurz zum Kampfsystem: Überlebende haben 4 Lebenspunkte, wenn sie schwer verwundet sind, dann dürfen sie nur noch eine Aktion durchführen. Alle anderen Modelle haben 2 Lebenspunkte. Haben sie den ersten verloren, dann haben sie ebenfalls nur noch eine Aktion. Um verwundete Zombies zu markieren, werden sie durch einen "Crawler", d.h. einen Zombie ohne Beine ersetzt, um seinen Status optisch besser zu markieren. Sowohl im Fernkampf, als auch im Nahkampf würfelt man nur einen einzelnen Würfel, um zu Verwunden - es gibt keine Trefferwürfe. Seltene Modelle (z.B. der Pfarrer) haben dann einen Schutzwurf, alle anderen verlieren sofort ein Leben. Lebende Modelle dürfen sich aus Nahkämpfen lösen, untote nicht. Man darf auch jederzeit Menschen beschießen und im Nahkampf attackieren - man muss halt mit den Folgen leben ;) Dann gibt es da noch die Autokills, meist eine 6+. Erwürfelt man die, dann stirbt das gegnerische Modell automatisch. Der Vorteil für Menschen ist, dass sie bei einem Autokill nicht wiederauferstehen (R.I.P.). So, ich red und red da daher... kommt's einfach zum Spiel, dann erfahrt's ihr mehr :)


      Gespielt wird mit W6 und in Zoll. Prinzipiell hab ich selbstgemachte Zollmaßstäbe (je 6" lang, die Standardbewegung von Menschen). Aber es wäre kuhl, wenn ihr jeder selbst ein Maßband mitnehmen würdet - W6 sollte ich hingegen genug haben.

      So das war's, ich freue mich auf eure Antworten :)



      PS. Wenn jemand das Regelbuch haben will, ich kann's ihm/ihr gerne schicken. Es hat ca. 25 Seiten, wobei nur 8-10 Seiten wirklich Regeln sind. Der Rest ist quasi "Bestiarium" mit Profilen von Modellen, Waffen und Gegenständen und dann noch die spielbaren Szenarien.
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      nehm mal an d.h. du bist dabei? :D

      nein, is ernoch nicht, aber ich werd versuchen, dass ich ihn noch schaff bis Mittwoch - bin jetzt zurzeit nicht im lande, erst ab wochenende wieder ;) Aber aals alternative hätt ich einen übergewichtigen nerd mit cricket-schläger, sturmgewehr und molotov^^
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      Wenn keiner was dagegen hat, dann mach ma einfach 19 Uhr? Ich bin vielleicht schon ein bissl früher da und bau auf. Bitte sagen, wenn da jemand nicht kann.

      @die, die nicht können: Ich hab vor gehabt, dass jetzt bis September so ca. 1x pro Woche im WOW abzuhalten, wenn es die Leute plaisiert :) Welche Wochentage wären denn noch gut prinzipiell? Außer DI, DO und SA hätt ich eigentlich meistens Zeit, und bin so flexibel, dass ich auch tagsüber kann.
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      du, is kein problem - so lang brauch ma hoffentlich nicht für eine partie, und falls es eine zweite gibt, dann spielt dann einfach ein anderer für dich weiter, wenn du gehen musst ;)

      daweil schauts gut aus leute, 5 gemeldet - ich schätz mal einer wird ausfallen, is meistens so - d.h. bis jetzt moi + 4 von euch = wird auf jedenfall gut spielbar sein. ein bis zwei leute haben noch platz, damit es nicht zu unchillig wird. also keine scheu, meldet euch :)
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      Mir ist etwas wichtiges dazwischengekommen und bin mir daher nicht sicher, ob ich es rechtzeitig bzw überhaupt schaffe. Ich habe auch keinen Zugriff auf Internet, heißt, wenn ich um 1900 nicht da bin, fangt eifnach ohne mich an.

      edit. Wird sich für mich vermutlich leider gar nicht ausgehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lutheren“ ()

      Vielen Dank für die Teilnahme am Einführungsspiel :)

      Es sind zwar nur drei von euch bis zum Ende überlebt, aber ich denke ihr habt euch ganz gut geschlagen ;) Meine Highlights waren eindeutig:
      • der wahsinnig gewordene "freundliche Parkranger" mit dem Raketenwerfer xD
      • "Es is zu leicht, viel zu wenig Zombies." Nächste Runde: "Fuck, wo kommen die alle her?"
      • und natürlich der lange und (für die Untoten) schmerzhafte Marsch des Kommissar Brestowitschs, der sich mit nur noch einem Leben und zwei 9mm bewaffnet übers halbe Spielfeld schleppt^^


      Als Feedback werde ich auf jedenfall das einbauen, dass Zombies (aus größeren Entfernungen und/oder außerhalb von Sicht) nicht auf die Überlebenden reagieren bzw. zugehen können, wenn diese keine (lauten) Schusswaffen abfeuern. Da könnte man dann auch Schalldämpfer etc. einbauen. Auch die Idee mit den Blips, die eine untote Einheit symbolisieren, solange sie außer Sicht ist, werde ich mir mal genauer anschauen.

      Was mich jetzt im nachhinein gewundert hat, ist, dass keiner von euch jemals die Reaktion-Aktion eingesetzt hat... aber Ok, vielleicht is das in der Erklärung zu Spielbeginn von mir vergessen worden zu erwähnen, bzw. hätte ich deren Nützlichkeit vielleicht mehr herausstreichen sollen :D

      Wie auch immer, es hat Uns sehr gefreut - in 2 Wochen frühestens gibts ein weiteres Spiel - diesmal dann aber mit anderem Szenario (z.B. Haus für gewisse Zeit verteidigen und überleben, Wissenschaftlier zu Hubschrauberlandeplatz eskortieren etc.)
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      Hier von einem Spiel letztens ein Foto - diesmal sogar mit echten Autos O.O




      Kurze Zusammenfassung: Ein Typ hat iwann beschlossen, auf die anderen Menschen zu schießen bzw. sie mit einer Kettensäge zu zerteilen xD

      Im Endeffekt hat einer von 6 überlebt. Man hat schön gemerkt, wie immer mehr und mehr Zombies auftauchen. Man darf sich einfach nicht zu lange mit langen Kämpfen aufhalten, sondern muss schnell das Missionsziel - in diesem Fall, das Stadtzentrum durchqueren - erreichen, sonst ist man schnell (un)tot ;)
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tom0184“ ()