Spielen aber wie

      Spielen aber wie

      Warmachine ist eine sehr eifersüchtige Geliebte.
      Sie verträgt Es nicht das es andere Frauen auch gibt.
      Nur bin ich, was dies hier mein Hobby, betrifft nicht sehr monogam :)

      Tja Frage

      A)macht es Sinn wa zu spielen wenn man es selten macht ?
      B)gibt es den Social wa Player ? Weil das Spiel ist ja eigentlich gar nicht Social
      C) welche möglichkeiten hat man wam zu spielen ohne stundenlanges Literaturstudium ? Oder wenn man nur selten spielt ?

      Ich finde das Spiel sehr gelungen. Es ist halt ein Schmähspiel dh kennst denn schmäh nit..na ja.
      Und es besteht aus vielen vielen Schmähs.

      Also kann man es casual spielen ?
      macht es Sinn oder sollte manes lieber bleiben lassen. Ernst gemeinte Frage.
      Denn lernen muss ich jeden Tag. Ob ich das für so etwas gewichtiges wie ein TT noch will..glaube ich nicht so ganz.


      Sia


      Autokorrektur ist wie aquaman
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      ich finde deine einschätzung korrekt, dh wenn du kein fast learner bist (so wie ich zB) dann muss man es imho schon sehr häufig, um nicht zu sagen regelmäßig, spielen

      es gibt auch ausnahmen (siehe tyrothricin) der taucht paar mal im quartal auf und zerlegt dich trotzdem (offenbar eine schnelle auffassungsgabe der mann)

      es sei denn natürlich du findest leute die es ebenfalls nur sporadisch angehen, ich denke grad in katzelsdorf wirst du da fündig werden (dunkelelf zB) da lässt es sich sicher auch polygam spielen

      schön wär auch wenn es ein casual format gibt, mir ist keines bekannt aber da wissen andere sicher mehr
      Ich denke, man kann auch "social" spielen. Musst dich nur als "Noob" outen und kannst damit auf ein gemütliches Spiel zählen. Bei Turnieren bist halt fehl am Platz aber am Clubabend hat noch jeder "Anfänger" einen Gegner gefunden, der ihm ein angenehmes Spiel geboten hat. Die Vielspieler probieren dann meist irgendwas aus. Und allgemein wird man viel öfter auf Gefahren hingewiesen.
      GIT will es!
      @sia, such dir einen gegner, mach ein spiel aus und tauscht ein paar tage oder eine woche listen aus. Dann kann jeder sich eine stunde (der eine mehr, der andere weniger) zeit nehmen um sich den gegner, sein optionen und die eigenen anzusehen und dann macht das spiel auch gleich transparenter... IMHO ist das problem das die meisten partien im Club entweder durch matchup oder unwissenheit/fehler entschieden werden und dann auf einem turnier fallen die einen spieler auf die nase weil sie fremde gegner weniger überraschen können bzw. das matchup durch 2 oder 3 listen auch meist etwas besser ist als wenn man am CA eine Liste von einer für den Gegner unbekannten Fraktion (hat ja fast jeder 2+ Fraktionen und hüpft mal gern herum)

      @all also ich hab vor nächstes jahr, mehr spiele zu spielen mit vorher bekannt gegebenen listen... wenn wer interesse hat könnnt man das auch in eine liga verpacken (listen können geändert werden, aber müssen X Tage vor dem Spiel dem Gegner übermittelt werden...)
      mMn sollte es ist eigentlich vollkommen egal sein wie gut dein Gegner ist.

      In einem Freundschaftsspiel einen Anfänger nach 5 Minuten mit einem tollen Trick zu plätten ist erstens sehr armselig und zweitens macht das niemandem Spaß. Außer ein paar traurigen Ausnahmen vielleicht.

      In einem Freundschaftsspiel kann man sehr wohl auf Dinge hinweisen und "anders" spielen, z.B. nicht den Casterkill sondern versuchen das Szenario zu gewinnen.

      Das man aber trotzdem irgendeinen Tau von der gegnerischen Armee haben sollte (Schießt/Zaubert mich tot, oder panzert sich im Szenario ein z.B.) bleibt dir aber trotzdem nicht erspart :).

      Ihr könnt auch nach dem Prinzip der Liga euch z.B. gegenseitig eine Liste des Gegners entfernen (Harbinger, eHaley,eLich als bekannteste Opfer), wenn das hilft.

      LG
      Wenn ein Spiel dann nicht ewig dauern soll, würd ich einfach vorschlagen, mit geringeren Punktgrößen zu spielen (15 zB). Erst wenn die flüssig laufen und man "alles gesehen" hat, dann langsam in kleinen Schritten erweitern.

      Ansonsten schon beim Spiel ausmachen (nicht erst beim Figuren auspacken im Club - dann hat man oft nur 1-2 Listen mit) darauf hinweisen, mit/gegen was man gerne spielen würde. Turniere eher meiden ;)
      post_count++