Ancien Régime - grosser nordischer Krieg

      Gar splendit scheint die schwedsche Truppe gar, der Gruppe Elan verzückt. Kein Zweifel dass der Bauern Mund vor Schreck erstarrt. Des Malers Hand berührt mit eignen Fahnen gar, dies Müh mir sei nicht angetragen.
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Habt dank mein kaiserlicher Vetter!
      Bekleidet nun schnell Eure Truppen, auf daß wir dem elenden Pöbel Manieren beibringen, eh wir unsren Disput ritterlich auf dem Feld der Ehr zu lösen vermögen wollen.
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Greymouse“ ()

      Frage an die beiden Monarchen - welche nicht schwedischen oder russischen truppen waren auf beiden Schauplätzen (Great northern War und War of the Spanish Succession) vertreten?

      Dänemark hab ich schon mal gefunden. Preussische Regimenter waren wohl auch in beiden Schauplätzen vertreten. Gabs noch andere Nationen? Sachsen waren beim GNW. Gabs hier auch Regimenter beim WSS?
      Belligerents and variing alliances

      Alliance A
      Sweden / Swedish Empire (1700–21)
      Holstein–Gottorp (1700–19)
      Polish–Lithuanian Commonwealth (1704–09)
      Ottoman Empire 1710–14)
      Cossack Hetmanate (1708–09)
      Kingdom of Great Britain (1719–21)

      Alliance B
      Tsardom of Russia (1700–21)
      Electorate of Saxony (1700–06, 1709–19)
      Polish–Lithuanian Commonwealth (1701–04, 1704–09, 1709–19)
      Denmark / Denmark–Norway (1700, 1709–20)
      Cossack Hetmanate (1700–08, 1709–1721)
      Kingdom of Prussia (1715–20)
      Province of Hanover / Electorate of Hanover (1715–19)
      Great Britain (1717-19)

      lg
      Original von El Cid
      Belligerents and variing alliances

      Alliance A
      Sweden / Swedish Empire (1700–21)
      Holstein–Gottorp (1700–19)
      Polish–Lithuanian Commonwealth (1704–09)
      Ottoman Empire 1710–14)
      Cossack Hetmanate (1708–09)
      Kingdom of Great Britain (1719–21)

      Alliance B
      Tsardom of Russia (1700–21)
      Electorate of Saxony (1700–06, 1709–19)
      Polish–Lithuanian Commonwealth (1701–04, 1704–09, 1709–19)
      Denmark / Denmark–Norway (1700, 1709–20)
      Cossack Hetmanate (1700–08, 1709–1721)
      Kingdom of Prussia (1715–20)
      Province of Hanover / Electorate of Hanover (1715–19)
      Great Britain (1717-19)

      lg


      ja, die wiki-daten hab ich auch, aber das gibt keine auskunft, ob bei den kontrahenten nicht auch regimenter anderer nationen in diensten war.

      bei wss bei den holländern hat man auch schweizer, schotten, schweden und preussen, etc. in den reihen. so könnte es ja theoretisch auch sein, dass bei schweden auch regimenter anderer länder, zb. aus deutschen ländern angeworben waren.
      Erst mal lieben Dank an alle für die Komplimente. :D

      @Athel: Dänen, Engländer, Hannoveraner, Sachsen, sowie Brandenburg-Preussen waren auf beiden Schauplätzen vertreten. (Die Engländer im Norden v.a. maritim)
      Edith: Die Schweden haben keine fremdländischen Söldner angeworben, das hätten sie sich gar nicht leisten können. Sie rekrutierten zwar Regimenter in ihren deutschen und baltischen Provinzen, aber das waren dann "schwedische" Regimenter der "Värvade"
      Die schwedische Armee konnte überhaupt nur ihre Größe halten, da die Soldaten in Friedenszeiten auf Bauernhöfen mitarbeiteten, die Offziere von Bauernhöfen versorgt wurden (etwa 5 Höfe mußten einen Offizier tragen) und sich die Armee im Kriegsfall v.a. durch Requirierungen versorgte. (In Norddeutschland kursiert laut Aussage eines Freundes von mir für gierige Menschen immer noch das Schimpfwort: Du Schwed! ^^ )
      Das war auch der Grund warum der große nordische Krieg für Schweden trotz der vielen Siege mit einem Fehlschlag endete. Nach 20 Jahren Krieg waren die finanziellen und personellen Resourcen einfach verbraucht und davon hat sich das Großschwedische Reich nie wieder erholt. Innerhalb von 50 Jahren wurde dann aus einer Supermacht ein "Kleinstaat"

      So nach erfolgter kultureller Verpflichtung, werden wir nach einem schlichten Dinér die uniformierung unserer Truppen mit Elan weiter vorantreiben.
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Greymouse“ ()

      Des Zaren Söhne bedurfen seiner Aufmerksamkeit, das reich will ja auf Dauer gesichert sein. Doch in den langen Nacht beruht der Truppen Hoffnung.

      Die schwedische Armee konnte überhaupt nur ihre Größe halten, da die Soldaten in Friedenszeiten auf Bauernhöfen mitarbeiteten


      Mich deucht dies schriftlich Geständnis soll mir ihn weitren Geplänkeln dienlich sein....
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Danke :)

      Der zweiten Companie fehlt es nur mehr Hüten, Zierrat und Details - dann wäret ihre Rüstung geschafft.
      Wenn uns Morgen keine höfischen Verpflichtungen von der Truppeninspekton abhalten, wird Maestro Pacisso in der Lage sein, die nächsten Bildwerke dem staunenden Volke präsentieren können.
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Greymouse“ ()

      Trotz ungeliebter höfischer Verpflichtungen, gelang doch eine weitere Truppeninspektion. Während die Puppen nun vor sich hintrocknen werden wir den Fang der königlichen Fischereiflotte begutachten und anschliessend das Exerzierfeld derr neuen Soldaten mit Gras bepflanzen, sodaß Maestro Pacisso zu fortgeschrittenerer Stunde noch seines bildnerischen Werkes walten kann.
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)
      Der Zar von Russland neidet dem schwedischen König die zeit der Muse, er selbst ist mit seiner Familie diversen Empfängen verpflichtet, die ihn in den Abendstunden erschöpft zurücklassen.
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Die nächste Base ist da :) Ich hoffe sie gefällt ebenfalls, auch wenn keine Fahnen dabei sind...









      Comme de coutumne:

      Figurines: Musketeer
      Couleurs: Vallejo et Foundry
      Peinture: moi toujours

      Et beaucoup d'autres en perspective... (mais pas aujourd'hui :P)

      Edith: hab das Photo in seine Einzelteile zerlegt zwecks größerer Darstellung.
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Greymouse“ ()