Vienna’s Loudest Masters Series 2014

      Vienna’s Loudest Masters Series 2014

      Wiens lautester Podcast lädt Euch alle zur „Vienna’s Loudest Masters Series“ ein!

      Die Host’s der „Viennas Loudest“ veranstalten 2014 4 Turniere in 4 verschiedenen Formaten und laden alle motivierten, aktuellen, zukünftigen und verweigernden Hörer ein, daran Teil zu nehmen. Gegen Jahresende werden dann die 4 Sieger der Turniere* im Masters Finale aufeinander treffen und im KO Format den „Loudest Master“ unter sich ausmachen!


      So. 9.3.2014 – 25 Pts. Steamroller 2014 blue Shirt Event Link zu T3 - Winner -> Daniel "Snot" Pawelka

      Mi. 30.4.2014 – 15 Pts. Mangled Metal/Tooth & Claws red Shirt Event Link zu T3 - Winner -> Wolfgang "Ruffy" Weber

      Sa. 2.8.2014 – 35 Pts. Masters yellow Shirt Event Link zu T3 - Winner -> Stefan "Asmodai" Riegler

      So. 9.11.2014 – 50 Pts. Iron Gauntlet green Shirt Event

      Sa. 29.11.2014 – 75 Pts. Finale, Hardcore pink Shirt Event


      Der Sieger eines jeden Events erhält ein “Vienna’s Loudest Masters Series” Shirt in der angeführten Farbe als Siegerpreis. Das jeweilige Shirt berechtigt zur Teilnahme am Masters Finale und muss ebendort getragen werden!


      * Sollte ein Sieger eines voran gegangenen Turnier ein weiteres Turnier gewinnen, so erwirbt der 2. platzierte des aktuellen Turniers das Recht am Masters Series Final Teil zu nehmen. Sind 1. und 2. platzierter des aktuellen Turniers bereits Turniersieger, so erwirbt der 3. platzierte des aktuellen Turniers das Recht am Masters Series Final Teil zu nehmen u.s.w..


      ** Das Datum kann sich noch ändern, falls ein anderes Event mit den angegebenen Datum kollidieren sollte oder einer der Organisatoren verhindert ist!


      *** Da die Punktegrößen und mindest-Teilnehmerzahlen nicht immer den angegebenen Punktgrößen und Teilnehmergrößen nicht immer den Angaben der Turnierformate entsprechen, werden diese entsprechend lt. Angabe bzw. zum Turnier erscheinenden Spieleranzahlen angepasst.

      **** Man ist während der Masters Serie nicht auf eine Fraktion, Liste oder Casterwahl beschränkt, jedes Turnier wird unabhänig von den anderen gespielt.

      Grüße die Lauten

      p.s. die detailierten Infos zu den jeweiligen Events werden zeitgerecht vor den Events ausgegeben!




      Der Einfachheit wegen auch gleich die Ausschreibung fürs 25 Punkte Steamroller 2014 Turnier:

      Corerules aus Stemaroller 2014, keine timed Turns sondern death Clock! Eintritt für WOW/Keepers Mitglieder 10 €, für Gäste 14 €, bitte am Turniertag entrichten!

      Wie gesagt, 1-2 Listen (je nach Geschmack, bitte die C Limitationen beachten) mit 25 Punkten, ohne Bemalpflicht.

      Spielmaterial, Motivation und gute Laune bringt Ihr mit (beim Spielmaterial kann ich auch gern helfen, wenn Ihr mir rechtzeitig Bescheid gebt!), die Orga mach ich!

      Es wird die death Clock Variation gespielt und die Szenraios aus Steamroller verwendet! Die Runden werden zufällig vor Ort gelost.

      Start: So. 09.03.14 - 11:00 Uhr - Ende gegen 17:30 Uhr

      Proxis und Modelle die zum Turniertag noch nicht offiziell erhältlich sind, sind nicht erlaubt!

      Siegesbedingung Nach Stearmoller 2014

      Der Preis für den ersten Platz wird, wie schon angekündigt, das blaue Shirt der Turnierserie sein, das zur Teilnahme am Mastersfinale berechtigt und auch dort getragen werden muss!

      Das Shirt wird erst nach dem Turniertag und der Vollumensbestimmung des Gewinners angefertig und kann daher nur nachgereicht werden!

      Weiters werden beinharte Verhandlungen mit unseren Clubpartnern geführt und es wird möglicher Weise auch best Paintet belohnt!

      Link zur Anmeldung auf T3:

      Vienna’s Loudest Masters Series blue



      Der Einfachheit wegen auch gleich die Ausschreibung fürs 15 Punkte Mangled Metal / Tooth & Claws Turnier:

      Das ganze wird ein KO Turnier! Eintritt für WOW/Keepers Mitglieder 2 €, für Gäste 4 €, bitte am Turniertag entrichten!

      Wie gesagt, eine Liste mit 15 Punkten, ohne Bemalpflicht, nur Warcaster/Warlock mit Warjacks/Warbeasts in der Battlegroup bzw. unabhängige Warbeasts und Warjacks.

      Spielmaterial, Motivation und gute Laune bringt Ihr mit (beim Spielmaterial kann ich auch gern helfen, wenn Ihr mir rechtzeitig Bescheid gebt!), die Orga mach ich!

      Es wird ohne Uhr gespielt und Siegeskriterium ist Casterkill! Da es ein KO Turnier ist steigen immer nur die Sieger auf, die Paarungen der aktuellen Runden werden zufällig vor Ort gelost.

      Start: 30.04.14 - 19:00 Uhr

      Zeitplan gibt es keinen fixen, da ich den individuell gestalten werde! 19:00 geht das Turnier los, wer zu diesem Zeitpunkt da ist, kann mitspielen und ab dann gehts individuell mit den nächsten Runden weiter, je nachdem, wie lange die Spiele dauern!

      Proxis und Modelle die zum Turniertag noch nicht offiziell erhältlich sind, sind nicht erlaubt!

      Siegesbedingung im Spiel wird sein: Das Spiel endet wenn Caster bzw. Warlock sterben oder alle Beats und Warjacks in der Battlegroup zerstört sind!

      Der Preis für den ersten Platz wird, wie schon angekündigt, das rote Shirt der Turnierserie sein, das zur Teilnahme am Mastersfinale berechtigt und auch dort getragen werden muss!

      Das Shirt wird erst nach dem Turniertag und der Vollumensbestimmung des Gewinners angefertig und kann daher nur nachgereicht werden!

      Link zur Anmeldung auf T3:

      Vienna’s Loudest Masters Series red
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18

      Dieser Beitrag wurde bereits 24 mal editiert, zuletzt von „shakespeare“ ()

      Kann gut sein dass die Bemalpflicht auch eine änderung zu SR2014 erfährt :)
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18
      Die grundidee find ich spitze, zum bemalen hab ich keine zeit, schade dass noemand mangled metal so mal hostet :(
      Warmachine Fraktionen: Cryx
      Hordes Fraktionen: Blindwater Congregation
      Andere Spielsysteme: X-Wing Star Wars Miniatures, Okko the Board Game
      Kartenspiele: Netrunner, AGoT LCG, MtG
      Dabei!
      Östereichischer Meister WH Fantasy 2002
      Österreichischer Meister WH 40.000 2002
      Österreichischer Meister WH Fantasy 2003
      WOW Vizemeister WH Fantasy 2003
      WOW Vizemeister WH Fantasy 2004
      Vienna Tournament 2005 WH Fantasy 2.Platz
      Östereichischer Vizemeister WH 40.000 2005
      Österreichischer Vizemeister WH Fantasy 2005
      4. Platz mit Team Österreich bei der WH-Fantasy EM 2006
      2. Platz Steirische Meisterschaften 2006
      WOW Meister WH Fantasy 2006
      Österreichischer Vizemeister WH Fantasy 2007
      Ich würde es zwar auch schöner finden, wenn alle bemalt spielen würden (zumindest die beiden Turniere bis 25 Punkte), aber im Sinne der Teilnehmerzahlen werd ich alle 4 (5) Turniere ohne Bemalpflicht ausschreiben!

      Nicht zuletzt auch deshalb, um Anfängern bzw. nicht Malern nicht die Möglichkeit zu nehmen, am Turnier mit zu spielen!

      Die Ausschreibung des 15 Punkte Mangled Metal/Tooth & Claws Turniers folgt in Kürze!

      Grüße Wolfgang

      bzw. wenn Git sein Turnier nach hinten verlegt, werd ich eventuell (nach Rücksprache mit Dave) das 25 Punkte Masters nach vorne Verlegen.
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „shakespeare“ ()

      So, die Ausschreibung ist raus, hier mal der T3 Link:

      tabletopturniere.de/at/t3_tournament.php?tid=11854

      Grüße Wolfgang
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18
      Und noch die Details zum Turnier:

      Das ganze wird ein KO Turnier! Eintritt für WOW/Keepers Mitglieder 2 €, für Gäste 4 €, bitte am Turniertag entrichten!

      Wie gesagt, 15 Punkte, ohne Bemalpflicht, nur Warcaster/Warlock mit Warjacks/Warbeasts in der Battlegroup.

      Spielmaterial, Motivation und gute Laune bringt Ihr mit (beim Spielmaterial kann ich auch gern helfen, wenn Ihr mir rechtzeitig Bescheid gebt!), die Orga mach ich!

      Es wird ohne Uhr gespielt und Siegeskriterium ist Casterkill! Da es ein KO Turnier ist steigen immer nur die Sieger auf, die Paarungen der aktuellen Runden werden zufällig vor Ort gelost.

      Start: 30.04.14 - 19:00 Uhr

      Zeitplan gibt es keinen fixen, da ich den individuell gestalten werde! 19:00 geht das Turnier los, wer zu diesem Zeitpunkt da ist, kann mitspielen und ab dann gehts individuell mit den nächsten Runden weiter, je nachdem, wie lange die Spiele dauern!

      Proxis und Modelle die zum Turniertag noch nicht offiziell erhältlich sind, sind nicht erlaubt!

      Siegesbedingung im Spiel wird sein: Das Spiel endet wenn Caster bzw. Warlock sterben oder alle Beats und Warjacks in der Battlegroup zerstört sind!

      Der Preis für den ersten Platz wird, wie schon angekündigt, das rote Shirt der Turnierserie sein, das zur Teilnahme am Mastersfinale berechtigt und auch dort getragen werden muss!

      Das Shirt wird erst nach dem Turniertag und der Vollumensbestimmung des Gewinners angefertig und kann daher nur nachgereicht werden!

      Hoffe es fehlt nix, wenn doch, nur her mit den Fragen,

      Grüße die Lauten
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „shakespeare“ ()

      Ich hab noch nie MM gespielt, aber gibt es nicht irgendein Szenario, das man da verwenden könnte bzw ein Zeitlimit, damit der Caster nicht einfach die ganze Zeit wegläuft?

      Edit: Best Painted wäre vielleicht ganz nett, auch wenn es dafür keinen Preis gibt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()