Proxies und alternative Modelle ?

      Proxies und alternative Modelle ?

      WaM ist ein sehr exklusives Terrain was das betrifft ist mir aufgefallen...

      aber wie sieht es aus auf UNSEREN Turnieren. Darf ich einen IK als Collosal aufstellen ? oder einen Confrontation wolfen als Circle Warbeast ?
      Oder Elfen als ..Elfen ? Va wenn es ohne zweifel klar ist was es ist ?
      Oder ist PP = GW was das betrifft.

      Sia

      BTW: die neuen Minis im Rache (haha ich habe es auf Deutsch..damit kenne ich mich noch weniger aus :)) sind echt cool.
      Ich würde glatt Retribution spielen wenn ich so reich wär wie der Erich. :D
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Wie Adrian schon geschrieben hat, ist im Regelfall bei offiziell Steamroller-Turnieren proxen nicht gestattet.

      Bei UNSEREN Turnieren kommt es im Großen und Ganzen auf die Orga an. Ohne vorher mit den organisierenden Personen darüber gesprochen zu haben, werden Proxies höchstwahrscheinlich nicht zugelassen sein.
      Es kommt natürlich auch stark darauf an, in welchem Ausmaß man gerne proxen würde. Bei Einzelmodellen wird es wahrscheinlich nicht so große Einwände geben als wenn eine ganze Liste/Fraktion geproxt wollen würde.
      Schwierig ist es in dem Zusammenhang auch, wenn z.B. mehrere Character-Solos geproxt werden wollen. Da kann es durchaus dazu kommen, dass Modelle verwechselt werden und das könnte natürlich gegen die Proxies sprechen.

      Dann kommts auch drauf an, wie ähnlich die Proxies dem Originalmodell sind. Eine Einheit Waldelfen-Bogenschützen würde wohl eher als Nyss Hunters durchgehen als eine Mischung aus verschiedenen GW-Dämonenauswahlen. Auch im Hinblick auf die Character-Solos wäre es natürlich sehr förderlich, wenn die Proxies dem Original möglichst ähnlich schauen, um Verwechslungen zu vermeiden.

      Sehr wichtig bzw. sehr, sehr förderlich ist auf jeden Fall, wenn die Proxy-Modelle auf den korrekten Bases stehen. Ein Imperialer Ritter mag vielleicht einen Stormwall darstellen können/dürfen, doch dann sollte er auch auf einem Huge Base stehen, damit man auch korrekt damit spielen kann. Selbiges ist natürlich auch für alle anderen Proxies wünschenswert.


      Zusammenfassung: am besten mit der Orga drüber reden und im Zweifel davon ausgehen, dass es nicht erlaubt ist. ;)
      "Proxen" ist es, wenn ein komplett anderes Modell verwendet wird, beispielsweise ein Seether für einen Stormclad, weil der Spieler das Modell vergessen hat. Oder ein Proxy Base ;). Wird bei einem Turnier natürlich eher nicht gestattet.

      Bei Alternativmodellen (exzessiver Umbau, oder komplett Fremdfirma) ists schwierig. Früher war ein Confrontation-Wulfen problemlos als Feral zu erkennen. Heute könnte es auch ein Pureblood sein, mit Waffe ein Stalker oder Ghetorix. Und wenn ein Spieler ihn in Variante A einsetzt, verwendet ihn der Nächste vielleicht als B. Das kann also recht schnell konfus werden, und da Turniere mit Zeitbegrenzung gespielt werden, ist es leider ein Nachteil für den Gegner. Auch wenn das in Einzelfällen sicher nicht üroblematisch ist, könnte es das auf einem Turnier evtl. Werden.

      Umbauten sind in der Regel kein Problem. Für alles darüber hinaus gilt whs der selbe Satz wie bei Bemalrichtlinien: "wenn du überlegst, ob du sicherheitshalber die Orga fragen solltest, sind deine Zweifel wahrscheinlich berechtigt ;)".
      post_count++
      Fremdmodelle gehen solange diese eindeutig erkennbar sind und die Waffen stimmen.
      (zumindest wurde es mir im offiziellen Forum so mitgeteilt).

      Das limitiert das verwenden von Fremdmodellen eh ziemlich stark auf zumindest alles was kein Namhaftes Modell ist.
      Wobei man da je nachdem auch etwas finden kann.

      Mantic-Zombies anstelle von Cianor's Risen wäre wohl nicht das große Problem.
      Ebenso wenn imperiale Freischärler oder Freebooter Figuren als Sea-Dog Crew auftauchen
      Mir geht es va um den Collosal. Ich will einfach kein 159USD zahlen.
      Deswegen meine Frage. Ich will nur das Base..
      wo krieg ich das her ?

      Klar will man immer wissen was da auf der anderen Seite steht. Und
      solange es eindeutigst ist ? Es gibt einen dunklen Wulfen (ma wie heisen die ?) der sieht 1:1 wie ein Stalker aus. Zuerst dachte ich sogar das IST eine Confrontationmodell.
      Andere Sachen gehen eh schwer bis gar nicht. Ist mir eh klar.

      Sia


      und wer gegen mich in einem Turnier verliert ...sollte so wie so was anderes spielen :)
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Original von Kodos
      Mantic-Zombies anstelle von Cianor's Risen wäre wohl nicht das große Problem.
      Ebenso wenn imperiale Freischärler oder Freebooter Figuren als Sea-Dog Crew auftauchen


      Ein Problem kann es aber werden, wenn du einen Freeboter Pirat als Sea Dog Crew verwendest, und der gegen den ich die Runde davor gespielt hatte verwendet das selbe Modell als einen der Piratensolos. Oder einen Zombie als Scrapthrall (da triggern viele wichtige Sachen nicht, dadurch kann eine Assassination schiefgehen).

      @Base: 120mm sind iirc ziemlich genau CD-Maße. Oder einfach ein einzelnes huge Base kaufen.
      post_count++
      Wenn jetzt verschiedene Spieler das gleiche Modell als verschiedene Sache einsetzten, dann würde sich das nur mit einer 100% PP only Variante lösen lassen.

      Und dann dürfte man umbauten auch nicht zulassen sowie das magnetisieren von Modellen usw.

      Weil jemand Verwendet Waffe X bei Warjack Y und der andere Waffe X bei Warjack A.

      Ich verwende auch umgebaute Warmonger als Bokur, und in meiner Armee ist es damit klar was sie darstellen.
      Das diese dann in der Legion von einem anderen Spieler aber Warmonger und keine Bokur sind sollte klar sein.
      kodosderhenker.blogspot.co.at/…-seaforge-commission.html

      interessanter wird es dann wenn jemand die IK Version eines Modelles verwendet und ein anderer das selbe Modell von IK um ein ganz anderes zu ersetzen.



      @sia
      PP hat auch einen Einzelteil Service
      store.privateerpress.com/bases.aspx
      (ist das 120mm base)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kodos“ ()