HTT am Charity

      Original von slowik
      also, der tisch auf dem thomas und ich gespielt haben sah so aus


      gefällt mir sehr gut, würde da sogar mit einer "regulärlastigen" Truppe spielen wollen.


      dann viel spaß gegen indianer mit rifles oder rangers mit rifles. reguläre mit 4 bis maximal 5 cm (marines) werden a bissi brauchen, bis sie irgendwo sind.

      ;)
      Mag schon stimmen, aber man sieht da eine ganze Menge light cover auf dem Tisch. Und auch viel Gelände ist gegen Rifles eher was positives als negatives...(es scheint hier oft vergessen zu werden dass Regulars NICHT in firing line sein müssen und auch zur not in einen Wald rein dürfen...)

      Wie habt ihr die Wälder gespielt, als light oder dense cover?
      Eusebio schrieb:
      "Das Bier subventioniert die niedrigen Getränkepreise"
      also ich weiß nicht wie sia und thomas das gelände definiert haben, aber ich kann hier nicht viel light cover entdecken. die bäume sind wahrscheinlich wälder und damit dense, und was die felder sind, keine ahnung, wahrscheinlich light cover.

      dann wars das aber auch.

      und das viel gelände gut gegen rifles ist, ist unbestritten. daher war beim tisch von thomas und mir viel gelände - im gegensatz zum anderen.

      bei uns waren die wälder klarerweise dense cover und die zäune sowie die sträucher light cover.

      ja, wissen wir dass regulars nicht nur in firing line sein müssen. aber ob man ein +1 dazubekommt oder nicht, ist bei einem freien schussfeld von "unendlich" wurscht. da hat man womöglich doch einige schusssequenzen um was zu treffen.

      rein hypothetisch - coureurs des bois mit 4+ schießen mit rifles (+1 für hit) brauchen bei einer theoretischen reichweite von 72 cm bei regulären im freien - nicht in firing line auch nur eine 5+ zum treffen (-2 für extreme range).

      stimmts?

      naja - da könnten sich schon ein paar verluste pro schussphase ausgehen.
      also ich weiß nicht wie sia und thomas das gelände definiert haben, aber ich kann hier nicht viel light cover entdecken....bei uns waren die wälder klarerweise dense cover und die zäune sowie die sträucher light cover.


      ähmmm, ich spreche die ganze zeit von eurem Tisch (also das erste Foto auf dem du und Thomas gespielt habt) :)
      Eusebio schrieb:
      "Das Bier subventioniert die niedrigen Getränkepreise"
      rein hypothetisch - coureurs des bois mit 4+ schießen mit rifles (+1 für hit) brauchen bei einer theoretischen reichweite von 72 cm bei regulären im freien - nicht in firing line auch nur eine 5+ zum treffen (-2 für extreme range).

      Es sei die modifier für Long und extrem Range sind kumulativ :)
      Eusebio schrieb:
      "Das Bier subventioniert die niedrigen Getränkepreise"
      Denkt eigentlich auch wer an die Spotting Distance? Soviel Gelände am Tisch, dazu Regen....

      Der AA Tisch gefällt mir deutlich besser als der SC Tisch.

      Zeit zum spielen hab ich erst wieder im Juli, sry.
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      klar denk ich an spotting. ich dachte irrtümlich slowik meint den anderen tisch und wir sprachen dann über stehen im open. da spottest du ja auf 96cm also quasi vom einen tischrand zum nächsten. :D

      wir hatten wirklich mit dem spotting einiges zu tun und als dann auch noch der regen anfing, wars wirklich spannend.

      durch gelände und regen ist es dann auch passiert, dass thomas reguläre von meinen indianern zwei beschussphasen einstecken mußten, ohne dass sie retour schießen konnten. meine indianer hatten keine rifles. und ich hatte ihn durch einen dummymarker näher an meine indianer gebracht.

      auf der anderen seite hat es die vigilance-option auch gebracht. so einfach ist niemand von uns dann aus der deckung raus und ins schussfeld einer einheit rein, die den vigi-marker hatte. grad mit indianer, deren moral unterirdisch ist, macht man das dann nicht gerne. also schon auch eine option, die es gerade bei so einem gelände bringt.