Ött 2015

      Hiho!
      Der Kevin hat mir geschrieben, dass die Klagenfurter Ende März 2015 wieder ein ÖTT veranstalten. Wer mag, kann sich also den Termin so pi mal Daumen freihalten. Zudem wird es wieder darum gehen, ein Team Steiermark zu konstituieren. Gut wäre, wenn sich diesmal zwei "offizielle" Teams bilden würden. Man müsste auch mal überlegen, ob wir ein hochkompetitives Team aufstellen sollen, sofern die Bewerberlage das hergibt oder lieber in bewährten Formationen antreten, dann vielleicht nicht unbedingt als Team 1. Wie ist da denn die Meinung der Community zu?
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Ich habe jetzt noch gar nicht mit dem Pat geredet, ob er wieder in so einem Über-A*schgesicht-Team spielt oder für Team Steiermark zur Verfügung steht :D.
      Wir könnten dann doch ein mMn recht hochqualitatives Team 1 aufstellen.
      Dagegen spricht halt, dass das bisherige Team 1, so wie ich es sehe, immer noch gerne zusammenspielen mag, wobei das nicht unbedingt als Team 1 seinmuss. Ich bin ein wenig hin- und hergerissen, ob man das aufbrechen mag/soll. Prinzipiell denke ich, dass wir von unserer Spielersubstanz mindestens 2 richtig gute Teams aufstellen können.
      Insofern wäre es gut, wenn hier mal jeder, der gerne mit aufs ÖTT mag, Bescheid gibt und dann schmatzen wir das aus.
      Was wir auf alle Fälle forcieren sollten, ist die taktische Absprache unter den Teams, damit alle optimal vorbereitet hinfahren.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Original von Sir Dryadenbreaker Ratlos
      Insofern wäre es gut, wenn hier mal jeder, der gerne mit aufs ÖTT mag, Bescheid gibt und dann schmatzen wir das aus.


      Sehe ich auch so und bin natürlich dabei.
      "Schickt mir bitte keine SMS" - skurriler Typ mit dem Festnetz

      "Ich würde gerne mal ein wenig damit protzen dass ich mit Wildcat gespielt habe."
      Original von Sir Ratlos
      Insofern wäre es gut, wenn hier mal jeder, der gerne mit aufs ÖTT mag, Bescheid gibt und dann schmatzen wir das aus.
      Was wir auf alle Fälle forcieren sollten, ist die taktische Absprache unter den Teams, damit alle optimal vorbereitet hinfahren.


      Klingt vernünftig, bin auch wieder dabei. ;)

      Lg
      "Warte doch mal. Weißt du wer das ist? Das ist Wildcat Hendricks, ein Falschzockerprofi!"
      Okay, es steht zwar noch die STMS vorher an, aber wir könnten uns mal ums ÖTT kümmern. So wie es aussieht, könnten wir heute zwei "Steiermark"-Teams aufstellen, am besten, wir nennen sie auch gleich so:
      Team Steiermark 1
      Team Steiermark 2
      Die Idee, zwei annähernd gleich gute Teams aufzustellen, finde ich gut, wir können natürlich auch versuchen auszumaxen.
      => Feedback?

      So wie es bisher aussieht, haben der Gerwin, der Haupti, der Paul, ich (bisheriges Team 1), der Mikhel, der Celaeno, der Hohepriester Interesse angemeldet. Wer noch Lust hat könnte sich bitte hier mal melden!
      (Wichtig wäre halt, dass die, die dann dabei sind, auch sicher dabei bleiben, einfach, weil drei andere Spieler davon abhängig sind. Ich werde noch versuchen, den Pat für die Bundeslandidee zu begeistern ;-).)

      Meines Wissens wird es wieder mindestens ein Team geben, denen der Bundesländerkampf egal ist und die sich einfach der olympischen Idee verpflichtet sehen. :D
      Was ich bisher noch nicht absehen kann, ist, wann eine AC kommt und wie die dann sein wird.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Hey, ja mit Team Frohnleiten siehts dieses Jahr eher schlecht aus. Der catchaner hat ja letztes Jahr schon bei uns gespielt und hat heuer glaube ich wieder Interesse. Wenn wir dann noch einen Grazer (nicht den Schlemmer, der hat keine Zeit) dazunehmen, können wir uns auch gleich Team Steiermark X nennen :) Die AC ist ja jetzt da und ich halte gar nichts davon. Irgendein zusammengeschusterter Unsinn. Wenig durchdacht und mit tausenden Lücken. Da wäre mir die ETC AC noch lieber gewesen :(

      Grüße

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Celaeno“ ()

      Na also, sind wir schon 3 falls der Paul das mit dem Termin schafft, muss sich nur mehr jemand opfern um sich uns anzuschließen ;) Und wenn wir - im Gegensatz zu den vergangenen Jahren als Team Frohnleiten - keinen mehr dabei haben der sich gerne öfters mal ein 0:20 einfängt, dann könnte da vielleicht sogar mal eine bessere Platzierung rausschauen :vain:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Celaeno“ ()

      Habe grad mit dem Pat wegen dem ÖTT gesprochen und er meinte zurecht, dass mittlerweile ja der Oliver SLTAS-Sektionsleiter WHF ist. D.h. die ÖTT-Teamfindung und das Procedere liegen somit auch in Olivers Händen.
      Insofern:

      @ Oliver:
      Was meinst du?
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Die Frage ist prinzipiell:

      Wird Team A beibehalten? Letztes Jahr wars klar, weil die Jungs Bundeslandsieger waren, und mMn auch die besten Spieler die sich beworben hatten.

      Will man 2 gleich starke Teams zusammenstellen oder eines mit den besten Spielern, das wirklich um den Titel kämpft. Und inwieweit will sich der Oliver (im Falle von Option 2) einmischen um die anderen Teams zusammenzustellen.

      Wäre gut das alles demnächst zu klären und dann (unter den beschlossenen Voraussetzungen) die Bewerbung rasch zu eröffnen. Zumindest in den Jahren in denen ich dabei war war viel Arbeit in der Vorbereitung.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Ich meine, das ist mehr theoretisch so. :) Bis jetzt scheint mir, als würdet ihr euch sehr gut selbst organisieren. Eigentlich gibt es hier keinen Grund, mich einzumischen, oder?

      Aber wenn ich schon gefragt werde, mein Vorschlag - nicht als STLAS-irgendetwas, sondern als Spieler - wäre folgender
      Sir Ratlos und Mikhel bilden jeweils die Anker für ein Team. Wer mitspielen möchte, schreibt den beiden eine PM und ihr schnapst euch das jeweils zu dritt aus, wer wo mitspielt. Wer gar nicht unterkommt, weil es zu viel sind oder von den Armeen her nicht passt, soll mich anschreiben. Ich mach dann notfalls ein 3. Team auf. Sollte umgekehrt einem Team noch ein Spieler fehlen, mach ich auch gerne den Lückenbüsser. Für Oger ist die AC ja - für österreichische Verhältnisse - ziemlich relaxt.

      Edit: Unabhängig von der Teamfindung würde ich auch vorschlagen, dass die, die Lust dazu haben, sich zumindest 1-2x auf ein Testspiel treffen und nachher alle gemeinsam Matchupmatrix und Paarungsstrategie besprechen. Sollten sich wirklich 3 ganze Teams finden, könnten wir auch ein kleines, eintägiges Testturnier machen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mattino“ ()