machen extreme, armeen auf turnieren sinn?

    machen extreme, armeen auf turnieren sinn?

    tja das sei mal so in den raum gestellt!!

    nur kurz angemerkt: dabei meine ich armeen die eindeutig nur einen der 3 faktoren (schuss, bewegung u. nk, magie) pushen und dabei die beiden anderen faktoren vernachlässigen um eine möglichst hohe chance zu erreichen durch diesen einen faktor das spiel so zu kontrollieren, dass dem gegenüber nur mehr die möglichkeit bleibt zu reagieren und mit der extremen konzentration auf diesen einen faktor dann auch dem gegenüber z.b. die möglichkeit nimmt irgendwie das geschehen zu beeinflussen?

    beispiele: skaven bzw. hochelfen mit magie oder schuss, dunkelelfen mit beweglichen armeen, waldelfen mit schuss oder vamps und chaos mit nk

    grüsse wolfgang
    3.Grand Tournament Finale Germany 06
    1.steirische Meisterschaft 06
    3.Vienna Gamingday 05
    2.Gentlemens Cup 06
    WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
    BB Liga 1.Saison XXIII
    BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
    BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
    2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
    3.Steam Storm Bratislava 13
    3.BOTT München 13
    1.Berndorf Challenge
    Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
    Wiener Wm/Ho Meister 14
    BB 1.Vienna Table Top Masters 18
    1. 3.Krampusbowl 18
    Tja da ist das Problem einfach anderer Natur...

    Auf den meisten Turnieren geht es um was... und wenn es nur der "Sieg" ist... und viele Spieler sehen halt keine andere Möglichkeit, sich ihren Platz unter den besten zu sichern als in eine der 3 Optionen extrem zu werden... egal ob das nun Magie, Nahkampf oder Schuß ist...

    Der wichtige Unterschied ist nur der, das die wirklich "harten" Armeen keine Extremas sind...
    Menschenrechte???

    Wozu wenn man sie mit Füßen treten kann???

    [Dark Territories Member] AUT
    Na ja ich würds mal so sehen, das bei einigen Armeen dir gar nichts anderes übrigbleibt.

    Gerade beim Beispeil Chaos.
    Schuß nicht vorhanden, die Magie ist eigenlich auch ziemlich lau, einzig im Nahkampf sind sie gut, also was soll der Spieler sonst aufstellen.

    Vampire detto, keine Schußeinheiten, die Magie hilftgrößtenteils Einheiten zu vergrößern (erschaffen) bzw sie in den Nahkampf zu bringen.

    Bei anderen Völkern ist es halt ähnlich nur nicht so extrem.

    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Extreme Armeen sind teiweise extrem Glücksabhängig... aber prinzipiell haben sie die gleichen Gewinnchancen wie andere... solange bei einem Turnier nicht jeder gegen jeden spielt ist es sowieso immer auch ne gewisse Glückssache bei der Auslosung.... ich hab wenig gegen Magie und krieg 4 mal eine Armee ab die voll auf Magie setzt... kann dumm sein.

    Also kurz gesagt, ja sie machen durchaus Sinn... ob man sie nehmen sollte muss jeder mit sich ausmachen.... muss ja auch Spaß machen sie zu spielen.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    IN den meisten Fällen ist eine Armee, die in den meisten bereichen die Übermacht hat am ende eines Turnieres vorne ist.

    Eine Imperiumsarmee, die ein paar schützen, ein paar KMs, Kavallerie (Pistoliere und RItter) und Massive Infanterieblöcke hat, und sich gegen Magie einigermassen verteidigen kann (2 Caddies) ist extrem hart.
    Meine Orks sind nach dem gleichen Prinzip aufgebaut:
    Mindestens 6 Magiestufen ink Grossem Waaagh, um die magiehoheit dank Füssen aufrecht zu erhalten.
    3 KMs (2 Steinschleudern und ein Kamikaze), die lassen den gegner überlegen, ob er durch deren Sichtfeld rennen will....
    3 Einheiten WOlfsreiter als Speed und 4 Wolfsstreitwägen für Speed und Punch.
    das dann noch unterstützt von Fanatics, um dem gegner den Speed zu nehmen, und Riese und ein Paar regis Orks um im NK zu bestehen....
    Auf dem Weg nach Wien...
    meine eigene ansicht dazu ist eigentlich eine, die so eine spielweisse nicht wirklich gut (bzw. effektiv :D ) heisst.

    zugegebner masen sind solche armeen wirklich schwer zu knacken und haben auch siegpotential. doch die meisten extremen aufstellungen haben dann auch eine archilesferse und wenn die erkannt und ausgenutzt werden kann geht die armee samt zugehöriger strategie baden. das passiert vielleicht nicht all zu oft, doch gerade desshalb eignen sich solche aufstellungen nicht wirklich für turniere (oft trifft man in den (3-5) spielen auch auf einen gegner dessen armeeaufstellung eine wirklich gute antwort auf die unflexible armee ist und vorbei ists mit einer guten platzierung)

    sicher, mit einigen armeen stellt sich garnicht die frage des hauptaugenmerks auf einen schwerpunkt (khorne). aber abgesehen von solchen armeen, bin ich der ansicht, flexiblere armeen die besseren turnierarmeen sind, da das manko in einem bereich durch die präsents eines 2 oder 3 vorhandenen bereich ausgegelichen wird.

    grüsse wolfgang
    3.Grand Tournament Finale Germany 06
    1.steirische Meisterschaft 06
    3.Vienna Gamingday 05
    2.Gentlemens Cup 06
    WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
    BB Liga 1.Saison XXIII
    BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
    BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
    2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
    3.Steam Storm Bratislava 13
    3.BOTT München 13
    1.Berndorf Challenge
    Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
    Wiener Wm/Ho Meister 14
    BB 1.Vienna Table Top Masters 18
    1. 3.Krampusbowl 18
    die armee die dem anderen das spiel diktieren kann und zwar relativ unabhängig vom Gegner hat die nase oft vorne.

    und was kann das spiel diktieren?

    - magie
    - beschuß
    - schnelligkeit
    - masse, auch masse an trupps nicht nur unbedingt schiere masse...
    - unabhängig von psychologie

    der umkehrschluß ist dass eine langsame, kleine unbewegliche auf teure trupps setzende armee schwer gewinnen kann.

    sehe ich mir unsere eigenen turniere an und auch die letzten turniere die ich gespielt habe dann kommt das ungefähr hin. zumindest die kleinen, harten extrem punkteintensiven chaos und de armeen haben immer abgeloost. (bei chaos ist es wohl klar, bei de waren das in etwa die 2x5 SR, 1x 10 echsenritter mit allem, 10 repkrieger, meisterzauberin auf pegasi, 2 streitwägen und 2 helden).

    meine meinung!
    extrem gut gingen bis dato immer die vampire...imun gegen psycho, recht schnell (flieger, wölve, magie), magiebegabt (dazuzaubern), masse an trupps (nich tunbedingt de shciere masse obwohl man das dazuzaubern mitkalkulieren muss aber die 5er trupps wölve, banshee, 3erfledermäuse sind strategisch wertvoll).
    auch die bretonen von chris sind ein grenzfall fallen aber rein ( schnell dank ritter, imun gegen psycho dank großer gralsritter, flexibel dank knappen)

    etc...

    tom
    naja, es gibt ja auch menschen die turniere in serie mit armeen wie:

    tzeentchgeneral auf drache
    held auf disk
    held auf pferd
    auserwählte ritter
    furies
    screamer
    und hunden

    gewinnen... hier sind die stärken speed, nahkampf (bedingt) und magie extrem... ebenso die schwächen in den bereichen masse, beschuss extrem sind und psychologisch sind die auch nicht der hit...

    bei DE ist jede aufstellung extrem... du kannst die "klassische" aufstellung spielen (siehe beschreibung von constable), dieser typ armee unterscheidet sich nur in details und fast jeder gegner kennt ihn und weiss wir er ihn angehen muss... oder du kannst die "catch me if u can" version spielen und auch die wird extrem... sie ausgewogen zu spielen ist einfach punktemässig schwierig, da die einheiten zu teuer sind...
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    sinn macht es schon extreme armeen bei turnieren ins feld zu führen wenn man gewinnen will. man muss sich eben immer bewusst sein wo die stärken der armee liegen und wie man das maximieren kann - mit 4 magiern hat man oft magische überlegenheit, doch wenn ich ungeteiltes chaos gg o&g spiele und beide voll auf magie setzen werden die grünen wohl gewinnen, da das chaos mit feuer todes und schattenmagie nicht unbedingt die besten sprüche bekommt und außerdem schlechtere mag. gegenstände hat.
    d.h. wenn man extreme armeen spielt und dadurch auf einem turnier gewinnen will sollte man die bereiche noch weiter auspowern die bereits stark sind. auf diese weise wird man nicht von einer noch schnelleren, nahkampfstärkeren etc armee übertrumpft
    dass das auch sinn macht wenn man gewinnen will, denke ich schon. sieht man ja daran dass die armee die am meisten auf einen bereich fokusieren auch am schnellsten als bärtig beschimpft werden (meist nicht ohne grund)
    allerdings macht es mir keinen spass (mehr) mit sowas anzutreten. also zB nullner artilleriezug mit magisch begabten charakteren. denn dadurch dass man sich eben so sehr spezialisiert muss man fast schon gegen jeden gegner das selbe "programm" ablaufen lassen. nicht sehr lustig wenn man damit mehr als 1-2 spiele machen will
    Brainiac
    auf der anderen seite wenn man immer dasselbe programm abspulen lassen kann dann hat man es eh' geschafft, weil dann agiert man nur mehr und braucht nicht mehr zu reagieren.

    also in terms von unbedingter sieg eh' das otimale. über die anderen aspekte brauchen wir hier glaube ich nicht zu dikutieren da wir das a) schon oft getan haben und b) das eh' nicht die frage war.

    aber mir haben etwa meine magisch begabten waldelven gut gefallen. schwer zu fassen, halbwegs stark im austeilen auf lange distanz und schwer zu überrennen mit all der infantrie mit sonderregeln....

    tom
    hm,jein...die frage ist,ob der spielspaß dann noch da ist,und der sollte doch zumindest irgendwie vorhanden sein...
    und was hab ich davon wenn ich alle 3 spiele in einem massaker gewinne und meine gegner mir eigentlich leid tun weil sie ned mehr als 3 runden leben...nöö..
    das sollte jeder mit sich selbst ausmachen;)

    nachsatz:nicht zu vergessen,das stein/schere/blatt prinzip;)...
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    jaja, die extremarmeen... wegen denen traut sich kein spieler mehr ohne 2 scroll-caddies aus dem haus :)
    ich persönlich spiele auch sehr gerne magielastig, aber mit 10 stufen bin ich noch nie auf ein turnier gegangen, genausowenig mit einer killer-nahkampfarmee oder einer schuss-armee...
    ich denke aber, dass eine extrem-armee auf turnieren super funktionieren würde, ich wüsste mit der armee, mit der ich am sonntag beim wow antrete nicht wirklich, was ich dagegen ausrichten könnte... wenn dann auch noch magie dazukommt, wirds wahrscheinlich bitter...
    extrem nahkampforientierte armeen, die auf den anderen gebieten eher minderbemittelt sind, habens denk ich von den extrem-armeen am schwersten...
    die besten turnierarmeen sind also IMO imperium, vampire, echsenmenschen und waldelfen...
    skaven auf beschuss und magie?gobbos ditto??
    du kannst alles brutal böse spielen,die frage ist nur..hast du damit spaß UND ne chance gg alles zu gewinnen!?
    imps gg slaanesh armee...zweite runde hth,und aus der spaß :D nur als bsp ;)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.