Zurück zu den Anfängen....Wh40k 2. Edi

      Zurück zu den Anfängen....Wh40k 2. Edi

      Hey Ho, ich hätte mal einige Fragen an all die alteingesessenen 40k Veteranen, die schon mit der 2. Edi zu tun hatten:

      1.) Wie wurden damals die Armeen eigentlich aufgestellt? Ich weis dass es ab der 3. Edi die Armee Orga- Pläne schon gab, aber davor? konnte man da aufstellen was man wollte?

      2.) Welche der heutigen 40k Einheiten gab es damals auch schon (konkret interessieren mich da die Tyraniden und Eldar)? Wären solche Retro-Streitkräfte in einem normalen 40k Spiel heute immer noch schlagkräftig?

      3.) wie war früher die Punktegröße für ein Standard-2.Edition Spiel? 1000p?
      also zu
      1) von den vereinbarten punkten mindestens 25% für einheiten, max 50% für charaktere und max 50% für Unterstützung(hauptsächlich fahrzeuge)

      2)terma-hormaganten, gargoyles,carnifex,liktor,schwarmtyrant,zoantrope,biovore,tyranidenkrieger,symbionten. eldar kann ich aus dem stegreif nicht sagen.

      kann man nicht wirklich vergleichen weil zb dark eldar und tau erst ab der 3ten edi eingeführt wurden somit der fahrzeuge keine entsprechung in der 2ten hatten. der schritt von 2ter zu 3ter edi etwa so wie vhs zu dvd war. während 3te zu nachfolgenden etwa so wie dvd zu blueray/hd dvd .
      und diese ganzen riesenviecher wie gw in den letzten jahren rausghaut hat, keine ahnung wie man die in der 2ten unterbringen könnte, da zb der carnifex ein riesenvieh mit extremen werten gewesen ist und nur mit schwersten waffen wirklich zu erledigen war. wobei die waffen früher mehrere lebenspunkte mit einem treffer abziehen konnten.

      und zu guter letzt
      3) denke so ca 1500 punkte, was umgerechnte in 3te edi ca 750 ausmachte. da beim generationenwechsel auch die punktekosten halbiert wurden. standartspacemarine 2te 30 punkte zu 15 in der 3ten
      ZWEI DINGE LIEBT DER MANN.
      DIE GEFAHR UND DAS SPIEL.
      UND ER HAT GLÜCK
      DENN DIE FRAU IST DAS GEFÄHRLICHSTE SPIELZEUG


      MEINE SEITE