Nicht nur motivierte und gute Spieler braucht man um ein möglichst gutes Abschneiden am ETC zu erlangen, sondern auch einen (zwei) Captain(s) (NPC = Non Playing Captain) der (die) mit Sachkenntnis und guter Match-Analyse uns böse Überraschungen erspart und eine optimale Ausgangsposition durch geschickte Paarung ermöglichen.
Diese Aufgabe wird heuer vermutlich umso schwerer, da die ersten Tendenzen der AC- Ausrichtung einiges neues vermuten lassen. So werden möglicherweise besondere Charaktermodelle zugelassen. Szenarien gespielt und sogar die Zauber von der Nagash „Kampanie“ erlaubt.
Es wäre daher heuer sehr sinnvoll, möglicherweise mehrere Leute mit dieser Aufgabe zu betrauen. Dieses Team kann dann versuchen mit Unterstützung des Triumvirates konkrete Konzepte für Paarungen und Listenvariationen durchführen.
Eine weitere Aufgabe wird auch die Betreuung der Spieler während der Spiele sein. In den letzten Jahren gab es immer wieder Situationen wo eine Entscheidung des Spielers vorher mit dem Kapitän abgesprochen worden war, eben ob Risiko sinnvoll ist oder nicht.
Eine Teilnahme an dem ersten Boot-camp ist wichtig, damit man die Spieler mit den Ideen und Vorstellungen des/der Captains vertraut machen kann.
ETC Erfahrung, sei es als Spieler oder als NPC, ist für den NPC sicherlich ein wichtiges Qualifikationskriterium, jedoch nicht zwingend erforderlich. Gute Englischkenntnisse sind unbedingt notwendig, da die gesamte Kommunikation mit Veranstaltern, Judges und den anderen NPCs auf Englisch zu erfolgen hat.
Wenn die Rolle des NPC für Dich eine reizvolle Aufgabe wäre und Du Dich gern auf diese Weise für das Warhammer Fantasy Team einbringen willst, dann bewirb Dich bitte bis zum 6.1.2015 hier – wir freuen uns auf deine Rückmeldung!
LG
Diese Aufgabe wird heuer vermutlich umso schwerer, da die ersten Tendenzen der AC- Ausrichtung einiges neues vermuten lassen. So werden möglicherweise besondere Charaktermodelle zugelassen. Szenarien gespielt und sogar die Zauber von der Nagash „Kampanie“ erlaubt.
Es wäre daher heuer sehr sinnvoll, möglicherweise mehrere Leute mit dieser Aufgabe zu betrauen. Dieses Team kann dann versuchen mit Unterstützung des Triumvirates konkrete Konzepte für Paarungen und Listenvariationen durchführen.
Eine weitere Aufgabe wird auch die Betreuung der Spieler während der Spiele sein. In den letzten Jahren gab es immer wieder Situationen wo eine Entscheidung des Spielers vorher mit dem Kapitän abgesprochen worden war, eben ob Risiko sinnvoll ist oder nicht.
Eine Teilnahme an dem ersten Boot-camp ist wichtig, damit man die Spieler mit den Ideen und Vorstellungen des/der Captains vertraut machen kann.
ETC Erfahrung, sei es als Spieler oder als NPC, ist für den NPC sicherlich ein wichtiges Qualifikationskriterium, jedoch nicht zwingend erforderlich. Gute Englischkenntnisse sind unbedingt notwendig, da die gesamte Kommunikation mit Veranstaltern, Judges und den anderen NPCs auf Englisch zu erfolgen hat.
Wenn die Rolle des NPC für Dich eine reizvolle Aufgabe wäre und Du Dich gern auf diese Weise für das Warhammer Fantasy Team einbringen willst, dann bewirb Dich bitte bis zum 6.1.2015 hier – wir freuen uns auf deine Rückmeldung!
LG
El Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)