Ött 2015
-
-
Vielleicht dürfen die Bretonen auch nur soviele Ritter aufstellen, weil ihnen die SpaceRatten übers Spiel gerechnet 62 Ritter rausschießen? Aber dann müsste man auch 5 Dampfpanzer oder 23 Demigreifen spielen dürfen, damit den Ratten nicht nach Runde 2 die Ziele ausgehen.Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
-
Jungs, runter vom Gas.
Dass ihr einen etwas - raueren - Ton untereinander pflegt, ist OK. Persönliche Anschuldigungen sagt man dem Betreffenden dann doch besser ins Gesicht. In den letzten Posts waren ja eh ein paar konstruktive Vorschläge mit drinnen, es geht also auch ohne Kindergarten.Zwingt mich nicht, die Löschtaste zu benutzen.
Peace. -
Wollte die neuen Einheiten unterbringen da sie sinn ergeben..werde sie für die andern Völker auch zulassen
und die waffen den rattenogern muss ich mir gute erst genau durchlesen hab den White Dwarf noch nicht
und wenn alle bei Bretonen aufschrein werde sie wieder eine 2P WrmeeWarhammer 40k:
Thousand Sons 2000 PTS
Dämonen (Tzeentch) 2000 PTS
Adebtus Mechanicus (im Aufbau)
Warhammer Fantasy:
Dunkelelfen 4000 Punkte (Bemalt)
Krieger des Chaos 5000 Punkte (Bemalt)
Warmachine/Hordes
Protectorate of Menoth
Herr der Ringe - Ringkrieg:
Gondor 1100 Punkte (Bemalt)
Infinity:
Normades 500 Punkte (unbemalt) -
Ich finde es auch immer als Orga schwierig, wenn an der endgültigen AC noch diskutiert wird, aber in diesem Fall möchte ich auch was anmerken, sorry dafür, Kevin ;-). Die Überarbeitung einer First Draft AC ist meistens sinnvoll, weil bestehende/entdeckte Probleme beseitigt werden können. Das wurde hier getan (z.B. keine Charbusse, schad um meine HE-Liste).
Aber den Endtimesmist reinzubauen ist im Grunde ein neues und unerwartetes Problem dazugefügt und keine Überarbeitung. Dass das nix ist, sieht man ja auch daran, dass sich sämtliche Leute, die sonst immer übereinander herzauseln, da einig sind. Insofern die Bitte: raus damit.
Bretonen: ist halt so, ich spiele eh immer Dryaden-Metallmagiekombo.I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs. -
Meiner Meinung nach sollte es nicht möglich sein 2 3er Armeen zu spielen, ohne auch 2 1er Armeen nehmen zu müssen. Und vor allem Bretonen sollten dies nicht ermöglichen, vor allem wenn sie quasi unbeschränkt sind.
Bei 9 Punkten und Bretonen in Topf 1 kann man irre Sachen bauen:
- Dunkelelfen/Waldelfen
- Dämonen
- Beliebiges 2er Volk, je nach Setup (Orks oder Krieger drängen sich mMn auf)
- Bretonen
Bin zudem auch dafür nur 8 Punkte zu erlauben. Das bedeutet unweigerlich, dass man, wenn man ein 3er Volk spielen will auch ein 1er Volk mitnehmen muss. Oder halt nur zu dritt spielt.Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
LINDEMANNDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „m0rg0th“ ()
-
Ich gehe davon aus, dass alle, die sich hier untergriffig melden auch brav bis gestern den Aufruf des Feedbacks gefolgt sind. Richtig?
Ansonsten:
- Bretonen wie gesagt zu lasch. Ich hatte im Feedback gemeint: Kategorie 1, dafür einen sinnvollen Pool (mit zB. EINER Auswahl dieses Pools, nicht drei ...)
- Skaven: Die Oger sind eh schon erwähnt worden
- Den Rest find ich jetzt in Ordnung, freu mich schon!
@Sondereinheiten: Finde ich grundsätzlich gut, dass man sie spielen kann. Dass sie nur für Chaoskrieger, Vampire und Skaven erlaubt sind, leitet sich ganz einfach ET ab (ist in ET Armee oder ich CK/Vamps/Skaven) erlaubt. Warum ETC zB. sie auch für Dämonen, Tiermenschen, Khemri erlaubt weiß ich nicht. Wegen Lehre des Untodes: Wenn man mal eine A4 Seite Einschränkungen/Regeländerungen braucht, um die sinnvoll zuzulassen, kann man sie auch gleich verbieten.
Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. EndeDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Meni“ ()
-
Princess Sparkle schrieb:
Vielleicht dürfen die Bretonen auch nur soviele Ritter aufstellen, weil ihnen die SpaceRatten übers Spiel gerechnet 62 Ritter rausschießen? Aber dann müsste man auch 5 Dampfpanzer oder 23 Demigreifen spielen dürfen, damit den Ratten nicht nach Runde 2 die Ziele ausgehen.
Das hat leider nix mit Runter vom Gas zu tun@Tanzbär, sondern ist im Fall der Ratten die Wahrheit.
Tanzbär schrieb:
Jungs, runter vom Gas.
Dass ihr einen etwas - raueren - Ton untereinander pflegt, ist OK. Persönliche Anschuldigungen sagt man dem Betreffenden dann doch besser ins Gesicht. In den letzten Posts waren ja eh ein paar konstruktive Vorschläge mit drinnen, es geht also auch ohne Kindergarten.Zwingt mich nicht, die Löschtaste zu benutzen.
Peace.
Ich sehe es noch nicht als rau an, sondern bis jetzt eher konstruktiv, bis auf einige Ausnahmen.
@Endtimeseinheiten
Bitte raus damit, wenn die Beschränkungen so sind, wie sie atm sind.
Das macht keinen Spass.
Chaos kann 7 Blightknights stellen, die für die meisten Armeen unüberwindbar sind, wenn Busse limitiert sind. Ratten schießen ganze Armeen mit einer 5 Mann Einheit zusammen, die sie dank massiver Umlenker auch gut decken können. Das muss einfach nicht sein und es wird bis jetzt noch sachlich darauf hingewiesen.
Bretonen in Rang 2, da es sonst das Patsetup gibt mit Kriegern und Blightknights als 2er Armee.
Sollten Endtimeseinheiten erlaubt sein, bitte Vernünftig beschränken. 7er Einheit Knights und 5 Ballerratten sind einfach viel zu viel."Unser ist der Zorn"Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()
-
Ich möchte diese neuen Einheiten drin haben, um sie generell zuzulassen, da sie eigentlich Erweiterungen sind, wie es die Schädelbrecher mal waren bevor sie ins Armeebuch gekommen sind.
Bretonen auf 2P ist ok
9 Punkte deshalb, da ich schon gemerkt habe dass sie viele ansonsten schwer tun die richtigen Völker zusammenzubekommen, und die dies können haben dann beim paaren Vorteile
@ Meni: Feedback kam vom 2 Leuten, von denen nur einer Mitspielt...hab ich dir am Telefon gesagt von wem^^
Lg. KevinWarhammer 40k:
Thousand Sons 2000 PTS
Dämonen (Tzeentch) 2000 PTS
Adebtus Mechanicus (im Aufbau)
Warhammer Fantasy:
Dunkelelfen 4000 Punkte (Bemalt)
Krieger des Chaos 5000 Punkte (Bemalt)
Warmachine/Hordes
Protectorate of Menoth
Herr der Ringe - Ringkrieg:
Gondor 1100 Punkte (Bemalt)
Infinity:
Normades 500 Punkte (unbemalt) -
Man kann ruhig auch mal bezahlen um eine der Top-Armeen mitzunehmen. Vor allem weil Krieger da (vor allem mit den Blight Knights) auch dazuzählen. Warum die wieder in Kategorie 2 gewandert sind, versteh ich auch nicht. Die sind jetzt besser und kosten weniger.Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
LINDEMANN -
Gruppe 2 für Bretonen ist OK für mich!
8 Punkte wären auch aus meiner Sicht besser.
EoT gehört im Zweifelsfall raus.
TM hätten Male vertragen können.
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt) -
8 Punkte ist nicht gut, es haben ja nicht alle Teams Zugriff auf alle Armeen, noch dazu bemalt, wenn Bemalwertung dazukommt. Soll schon jeder spielen können, was ihm gefällt. Oft sind die Spieler ja auch gar nicht alle so drauf, mit den optimierten Armeen zu kommen, sondern halt mit ihren, die sie auch zu Hause spielen. Jetzt bitte nicht an allen Ecken das Schrauben anfangen.
Wo der Pat recht hat, ist bei den KdC, das ist jetzt härter und eine Stufe niedriger. Das ist schwer zu verstehen. Gut, dass ichs im Schrank habe.
Falls die neuen Sachen bleiben sollten, wäre es übrigens fair, wenn alle Spieler auf die Regeln zugreifen könnten.I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs. -
Kevin such dir halt Hilfe beim AC-schreiben. Es ist nicht ganz einfach alle Armeen in allen Varianten im Kopf zu haben und du kennst ja von vielen nichtmal die korrekten Namen. Jetzt lässt du Einheiten zu, deren Regeln du nicht kennst. Auch nicht professioneller. Vielleicht findet ihr auch wen, der den Text in eine ansprechende orthografische Form bringen kann. Momentan würde man dafür ja sogar in der Volksschule einen 5er bekommen.
@Ratlos: Du kannst auf die Regeln genauso zugreifen, wie auf alle anderen Regeln. -> Kauf dir das Buch.
Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht. -
Die ACwurde gemeinsam mit 2 Profis verfasst (nö ich war nicht dabei, Pat mein ich auch nicht).
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt) -
-
Nein, die AC wurde gemeinsam mit 2 "Profis" nachbearbeitet. Da ist ein großer Unterschied.
Es sollten im besten Fall mehrere (!) Leute beim Erstellen (!!) schon beteiligt sein. Und selbst dann findet man nicht alle Löcher. Wenn eine AC geschrieben wird, danach unabhängig von mehreren "kontrolliert" wird ist es schier unmöglich diese verschiedenen Meinungen passend zusammenzubekommen um es allen recht zu machen.
Der Kevin hat, genauso wie jeder andere, nicht alles im Kopf. Da kann schon mal was durchrutschen. Das Problem ist, dass man nicht alle Meinungen unter einen Hut bekommen kann, wenn nicht von Anfang an darauf eingegangen wird, bzw. die Leute miteinander in Kontakt stehen zum Diskutieren. Und da der Kevin ein netter Bursch ist, ders gerne allen recht macht, weiß er, so scheint es, auch nicht mehr so recht wohin die Reise gehen soll. Jede Entscheidung führt sowiso zu 100 Buh-Rufen hier im Forum, also steht er mit dem Rücken zum Abgrund, egal was er macht.
Leider ist es dann relativ sinnfrei in eine AC, die jetzt so wie sie ist eh akzeptabel ist, noch neue und ungetestete Sachen einzuführen (hihi). Vor allem wenn das Powerlevel von manchen völlig daneben ist. Und wenn man erst recht wieder nur gewisse Elemente zulässt. Zu sagen, man will die Einheiten haben, weil die jetzt offiziell sind, macht dann nur wenig Sinn, wenn man aber die Lehre des Untodes, die genauso offiziell ist, verbietet.Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
LINDEMANNDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „m0rg0th“ ()
-
El Gungo schrieb:
Die ACwurde gemeinsam mit 2 Profis verfasst (nö ich war nicht dabei, Pat mein ich auch nicht).
LG
+
Stormfinds maximal 5 Modelle 0 - 1
+
und die waffen den rattenogern muss ich mir gute erst genau durchlesen hab den White Dwarf noch nicht
Irgendwie kommen mir hier Zweifel. Nicht böse gemeint, aber 5 von denen ohne Pool zulassen würde hier kaum jemandem einfallen. -
-
Meni schrieb:
Ich gehe davon aus, dass alle, die sich hier untergriffig melden auch brav bis gestern den Aufruf des Feedbacks gefolgt sind. Richtig?
Ansonsten:
- Bretonen wie gesagt zu lasch. Ich hatte im Feedback gemeint: Kategorie 1, dafür einen sinnvollen Pool (mit zB. EINER Auswahl dieses Pools, nicht drei ...)
- Skaven: Die Oger sind eh schon erwähnt worden
- Den Rest find ich jetzt in Ordnung, freu mich schon!
@Sondereinheiten: Finde ich grundsätzlich gut, dass man sie spielen kann. Dass sie nur für Chaoskrieger, Vampire und Skaven erlaubt sind, leitet sich ganz einfach ET ab (ist in ET Armee oder ich CK/Vamps/Skaven) erlaubt. Warum ETC zB. sie auch für Dämonen, Tiermenschen, Khemri erlaubt weiß ich nicht. Wegen Lehre des Untodes: Wenn man mal eine A4 Seite Einschränkungen/Regeländerungen braucht, um die sinnvoll zuzulassen, kann man sie auch gleich verbieten.
naja gem Glottkin nenns sichbja dann legions of Chaos. Die Armeen halt. Und dazu gehören auf die Tiere bei denen der Hinterhalt neu bzw. Anders ist. Besser bdw. Und per Liste definiert ist welche Einheiten Male bekommen dürfen.
ansonsten müsste man die blightkings gut überlegen den die sind gem rulebook zugehörig der Armee Glottkin und keinem der ChaosBücher, TM, KdC und DäC.cuicumque est patiens, est fortis! -
Sir Ratlos schrieb:
@ Sparkle:
Redundante Ratschläge und Beleidigungen ohne Esprit. Dafür erst mal ab zu den Bürgerlichen.
Immerhin fordere ich niemand auf gegen das Urheberrechtsgesetz zu verstoßen.Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0