Turnieridee: Was ist eure Meinung dazu?

      Turnieridee: Was ist eure Meinung dazu?

      Würdet ihr bei so einem Turnier mitmachen? 15
      1.  
        Ja, warum nicht? (11) 73%
      2.  
        Geh, hör auf mit den Blödsinn - da mich ich ned mit (4) 27%
      Hallo!
      Die Frage richtet sich vor allem an die sterischen 40k Spieler, die eventuell bei dem Turnier in Graz teilnehmen würden.
      Die Greifen haben es mit ihrer Reihe "absurdes Greifistan" vorgemacht: Nicht ganz ernst gemeinte Warhammer-Fantasy Turniere mit eher ungewöhnlichen Regelungen.

      Ich möchte sowas auch für 40k organsieren, und die Idee für das erste Turnier ist folgende:
      Turnier: "Jagd auf die dicken Dinger"
      Die Armee wird nach folgenden Regeln zusammengestellt:
      2000 Punkte Battfelorged Army mit genau einem Kombinierten Kontingent - nicht mehr und nicht weniger. Keine Alliierten, Formationen, zusätzliche Kontingente.
      Dafür MUSS jeder Spieler die Lord of War Auswahl des Kontingents belegen (dies kann eine superschwere Einheit sein, muss es aber nicht)
      Und mir ist durchaus bewusst dass das ganze etwas (oder auch ziemlich) unbalanced wird, soll eben ein nicht ganz ernst gemeintes Turnier sein mit ungewöhnlichen Regeln. Nach dem Motto: Jeder bringt einen Lord of War mit Begleitarmee mit, wir lassen die gegeneinander kämpfen und schauen was passiert ;)
      Nun hätte ich gerne die Meinung der Community: Stimmt ab ob ihr bei so einem Turnier mitmachen würdet oder eher nicht - hat ja keinen Sinn sowas zu planen wenn ein Großteil der Meinung ist: So einen Blödsinn spiele ich nicht!
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Ja, jede Fraktion hat Lord of Wars.
      Eine genaue Auflistung findet ihr hier:
      blacklibrary.com/Downloads/Pro…aq/Escalation_ver_1.1.pdf - GW
      forgeworld.co.uk/Downloads/Product/PDF/L/lordsofwar.pdf - Forgeworld

      Wenn man kein Modell hat, wird man keine turnierfähigke Armee aufstellen können ;)
      Allerdings überlege ich mir den imperialen Ritter (inklusive der Varianten von Forgeworld) als Lord of War Auswahl für alle Armeen des Imperiums zuzulassen. Xenos und Chaos müssen halt weiterhin das nehmen was in ihrer Liste steht.
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      würde eher ein normales 40k turnier in der stmk begrüssen! der creezy machts perfekt vor :)
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Schlag mich jetzt mit Badeschlangen für Kinder...

      Aber in deinen Listen fehlt eine Armee

      "Adeptus Sororitas"

      :/


      edith sagt:

      Oh! Das würde dann wol unter die Auswahl 'Froces of the Imperium' fallen und somit Warhound oder Reaver titan bedeuten O.o...

      Fein... denn die Soros und die Collegia Titanica haben halt so garnix miteinander zu tun...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Wandler“ ()

      Die Damen können auch Unterstützung von der imperial Navy anfordern und einen Marauder Bomber/Destroyer in die Armee integrieren.
      Und wie gesagt: Ich überlege mir fürs Turnier dass der Knight eine zulässige Lord of War Auswahl für alle imperialen Armeen ist.
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Da man hier dann ja einen LoW dabei haben muss: Sind dann auch LoW aus Forgeworld Büchern erlaubt?
      Also Biotitanen, Hierodule, Fellblade, Cerberus, Brass Scorpion, Titanen, usw.

      Das Forgeworld pdf ist nicht mehr aktuell btw.
      Buch 1-4 gibts jetzt in der Second Edition und Buch 13 ist auch mit aktuellen Regeln.
      Also Imps, SM, Tau, Tyras, Chaos haben ihre LoW Stempel ins Buch gekriegt bzw. neue LoW. ;)
      @Quegean: Ja, Forgeworld-Modelle sind ausdrücklich erlaubt. Und in den von mir verklinkten PDF wird der Stempel übrigens auch erwähnt. Logischerweise sind alle Forgworld-Modelle mit dem Stempel dann auch zugelassen beim Turnier.
      Die einzige grundlegende Einschränkung ist: Es muss offiziell klargestellt sein dass dieses Modell (oder diese Einheit) die Lord of War Auswahl belegt. (wie auch immer dass dan konkret aussieht - und wenns nur ein Stempel im FW-Regelbuch ist)
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros