waldreiter und waldläufer

    waldreiter und waldläufer

    beim gestrigen wow turnier bin ich über 2 dinge in der WE armeeliste gestolpert die mir nicht ganz klar sind.
    1. waldreiter mit der luchsstandarte sammeln sich automatisch am ende der fluchtbewegung(wenn sie flucht als angriffsreaktion gewählt haben). aber was passiert wenn ich dadurch vom spielfeld fliehen würde? vernichtet? sammeln an der spielfeldkante? oder wie eine einheit die einen gegner vom spielfeld verfolgt hat?
    2. waldläufer dürfen ähnlich wie chamäleonskinks die 10" abstand zum gegner ignorieren müssen aber trotzdem ausserhalb des sichtbereichs des gegners sein. darf ich sie in der gegnerischen aufstellungszone aufstellen (im toten winkel einer einheit zB. erich meinte dass es diesbezüglich ein errata in einem WD gab dass die einheiten 360° sichtbereich in der eigenen zu beginn haben und daher alles in der aufstellungszone dass nicht von gelände verdeckt ist sehen können. hab den wd aber nicht gefunden...
    Brainiac
    Wenn sie vom Spielfeld fliehen sind sie weg, egal ob sie sich nachher sammeln würden oder nicht... außer es würde bei ihrer Spezialfähigkeit (in dem Fall der Standarte) anders stehen... das mit den 360° war mir auch neu, interessant.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    beim Aufstellen haben alle Einheiten 360° Sichtradius... aslo nix mit Aufstellen gleich neben einer Einheit, außer es steht ein Wald in der Aufstellungszone, dann kannst du deine Einheit im Wald (=außer sichtweite) aufstellen...

    Das mit der fliehenden Einheit scheint mir ziemlich klar zu sein, wenn sie in deinem oder dem Spielzug des Gegners fliehen annehmen und damit vom Tisch sind, dann sind sie weg, egal was im nächsten (!) Spielzug passieren würde...

    Gruß zweifler
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    @zweifler: luchsstandarte: wenn ich fliehe und nicht vom gegner eingeholt werde sammle ich mich am ende der runde automatisch und darf ab der nächsten runde wieder normal agieren (also auch angreifen etc)
    dass ich mich nicht hinter der spielfeldkante im nächsten zug sammeln kann ist klar.
    aber ich sehe es jetzt auch so dass sie vom spieltisch fliehen

    wg 360°: wie schonmal geschrieben wo steht das - nicht dass ich es nicht glaub aber würds trotzdem gern wissen.
    vorallem wie wird die regel tatsächlich ausgelegt nur auf die eigene aufstellungszone oder prinzipiel 360° die ganze aufstellungsphase lang überall hin.
    zB: tisch ohne gelände; mein gegner stellt alle einheiten ganz links auf und die rechte flanke ist frei - darf ich mich rechts hinstellen (ausserhalb seiner aufstellungszone) ?
    so wie es mir der erich nämlich erklärt hat wäre das möglich
    aber wie gesagt der offiziele text würde helfen
    Brainiac