Interessante Listen die Diskussion

    Interessante Listen die Diskussion

    So, jetzt stehen 3 Listen auf der Seite, mal ein Anfang. Jetzt stellt sich die Frage, ob ihr an einer Diskussion der Listen interessiert seid. Verbesserungsvorschläge, Fehler in der Taktik, unfaire Liste? Ich versuch das ganze mal in einem Thread unterzubringen, nur wenn es sehr rege wird, könte man dann für jede interessante Liste einen Thread öffnen. Bei den Beiträgen halt dazuschreiben um welche Liste es geht :-).

    Die Listen sind zu finden auf nehekhara.at
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.

    Armeeliste von Franz

    So ich schreib hier mal als erster was dazu. Habe bisher nur die Armeeliste von Franz genau angeschaut und ich finde sie eigentlich recht gut.

    Ich finde es sehr gut das er auf nen Kriegsherr gesetzt hat, das würden viele inklusive mir wohl eher nicht machen, da er allerdings ja damit erfolg hatte werde ich es jetzt wohl auch mal ausprobieren. Gibt eigentlich echt nix an der Armeeliste auszusetzen.

    Was mich noch interessieren würde, wie waren so die gegner auf dem Turnier?? Gab es Fairnesspunkte bei der Armeeaufstellung??
    ja ich habe auch vor allem die liste von franz genauer unter die lupe genommen.

    ich denke aber auch dass es eher eine liste für leute ist die bereits lange warhammer spielen und vor allem halbwegs gut spielen können. bedarf doch einigen timings!

    besonders gefallen hat mir der "mut zum risiko", wobei man risiko aber wohl nicht so ernst nehmen darf, da bei genaueren hinsehen alles seinen sinn und platz hat.
    das sturmbanner sei hier nur mal zu nennen. wenn es hält sipft es so gut wie jede armee (manche natürlich weniger aber trotzdem)

    alles in allem eine runde sache. ich habe ähnliche armeen bereits eingesetzt. wobei einer der wenigen unterschiede ist dass ich mehr auf gossenläufer setze...

    cheers
    tom
    @stormrat

    Gegner beim Turnier waren bunt gemischt - sowohl Spieler als auch Armeen. Von ganz neu (z.B. ich) bis alt & weise war denke ich alles vertreten.

    "Fairnesspunkte" gab es eigentlich keine, ich war nur selbst positiv überrascht, dass es genug Spieler gab, die interessante Armeeaufstellungen allzu "bärtigen" den Vorrang gegeben haben.

    Im Wow- Teile gibt es unter "wie war denn das Turnier" einen eignen Thread, so Interesse
    --Painted Only--
    zur Hochelvenliste!

    also zuerst einmal zumindest das "brecherregiment!" ist nicht ganz so neu. das habe ich mit kleinen variationen schon oft gesehen. neu ist an dieser liste eher die unterteilung in kavallerie und infantrie.
    bis dato habe ich das killerregiment eher in einer all cavalry HE armee gesehen. so Quasi als verstärkter bug des eisbrechers der durch das eis (=gegnerische armee) schneidet.

    alles in allem eine runde sache-

    +
    alles andere als langweilig
    recht schnelle und aktive armee
    flexibel zumindest in den bereichen hth und beschuß, sowie durch die scouts

    -
    ein klein wneig abhängig vom gegner und dem ersten spielzug. wobei man natürlich das hammerregiment dank banner von elyrion beim aufstellen verstecken kann (zumindest wenn es gegen zwerge, skaven oder imps geht).
    ob die armee auch ohne ihren schwertarm gewinnen kann ist fraglich. killerregmint auch anfällig gegen blocker wo dir das battle banner wenig hilft (schwärme, flagellanten, slayer)

    gegen magielastige armeen zumindest ab runde 2 anfällig.



    cheers
    tom
    Zur Hochelfenliste und tom:

    Ja, das Regiment ist so nicht neu, wundert aber keinen, oder? :) Außerdem ist auch die Liste alt, weil ich schon länger keine HE mehr habe.

    Das Silberhelmregiment ist sicher der Matchwinner, aber die Schwertmeister darf man auf keinen Fall unterschätzen, vor allem zusammen mit den Speerträgern. Das sind zwei recht harte Infantrieregimenter die gegen fast alles eine Chance haben (solang sie nicht von Superkav. angegriffen werden :-)).
    Magie kann weh tun, aber wie bereits erwähnt hab ich gegen 10 Magielevel Orks gespielt und hatte keine Probleme, was aber auch davon abhängt, dass man doch recht schnell in den Kampf kommen kann. Schwer würde es gegen Skaven werden mit der Liste, aber da würd ich wohl leicht variieren.

    @Stormrat: Ist max. ein Tippfehler, die Liste wurde im Turnier gespielt und somit sicher richtig :-).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    aber die Schwertmeister darf man auf keinen Fall unterschätzen, vor allem zusammen mit den Speerträgern


    jein, ich denke das problem liegt vor allem immer darin wie man sie spielt, oder? okay man sollte nicht unbedingt vom worst case ausgehen (siehe schlachtbericht "allianz") wo ein HE general nicht nur seine kavallerie sondern IMO auch seine speerträger und schwertmeister verheizt hat.
    unterschätzen tu' ich eigentlich eh' keine einheiten aber im grunde muss auch für speerträger und schwertmeister alles passen. die übermäßigen nehmerqualitäten hat keine der beiden. wie oft habe ich mich shcon geärgert weil speerträger zwar oft treffen aber dann selten verwunden, vor allem nicht gegen W4 kreaturen.

    just my 2cent

    tom
    Stimmt schon, dass sie jetzt nicht die absolute Elite sind, aber die Schwertmeister rennen praktisch nicht weg (immer Pech ausgenommen) und greifen zumindest Inf. meist an und dann schlagen sie fast alles... wobei auch hier gilt, wähle deinen Gegner mit Bedacht, aber das gilt allgemein für ganz Warhammer.
    Also die Schwertmeister haben mich noch in keiner Aufstellung entäuscht und selbst gegen Kav. haben sie gute Karten (wenn sie nicht gleich am Anfang rennen).
    Speerträger sind nicht die Hölle, aber solide, recht schnell und gegen viele anderen Basistruppen durchaus bestechend :-).
    Eine reine Kav.liste ist auch nett, aber bei HE sind sie mir dann ein bissl zu verletzlich und eine Silberhelmeinheit fährt sich schnell fest.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Morgen, hab mir jetzt mal deine liste durchgesehen, rené!


    leider hatte ich noch nicht das vergnügen gegen dich zu spielen, hab aber schon einiges von dir gehört!

    Ich geh in meiner meinung jetzt vom standart-warhammerspieler aus und nicht von sehr gut oder sehr schlecht...


    Das silberhelmregiment ist mEn um 2 mann zu klein! elfen werden schnell weggeputzt und dann hat man auf einmal nur noch 3+ RW und 3-4 würfe sind schnell versaut, was dem ganzen schon mal einigen wind aus den segeln nimmt!
    Das banner ist deftig, aber kann dadurh umgangen werden, wenn ich das regiment irgendwo ins hinterland leite... für dich spricht natürlich, daß du alles angreifst, aber auch das kann man umgehen.

    die 2 infantrieregimenter sind auch garantiert harte brocken, aber auch fragil...mehr muß man dazu nicht sagen



    wie jede nicht übermäßig auf magie oder beschuss aufgepowerte elfenarmee bedarf eines erfahrenen generals um an ihr ziel zu kommen!

    ein weiterer "trick" den ich gerne verwende und den du auch benutzt ist ganz einfach die tatsache, daß viel vernichtungspotenzial am tisch steht und man anfangs wahrschinlich garnicht weiß, womit man sich zuerst beschäftign soll. und während man nachdenkt wird einem die armee auseinander genommen!


    Ich glaube nicht daß diese armee turniere gewinnt (leider gibt es zuviele magie-lamer-armeen), aber es ist sicher jedes spiel eine herausforderung und man freut sich umso mehr wenn man eine lamerarmee vom tisch putzt!

    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."
    So Franz! Du bist dran!



    Respekt!

    ich wüsste nicht wie ich heil an dich rankomme, ohne größere verluste, bzw. ohne in ines deiner opferregimenter zu kommen (kommen zu müssen).

    Sehr kompakt diese armee, d.h. im normalfall rennt auch niemand.


    Ich kann eigentlich garnix gegen diese armee sagen...


    Man müsste entweder sauschnell sein (was ich immer bin ;)) oder ziemlich viele opfer hinnehmen müssen.
    ich würde allerdings in die trickkiste greifen und den einen oder anderen versuch starten dich irgendwie reinzulegen ;) (man bemerke die skavischen züge ;))
    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."
    @shakespeare



    muß ja mal schimpfen auch, sonst erkennt ihr mich ja nicht ;)



    irgendwie ist an der armee nichts ganzes mEn. irgendwie fehlt die harmonie...


    5 Furien sind gleich weg, bzw ungefährlich

    nurglings nur 4 LP, dazu noch instabilität


    für 10 Plaguebearers reicht auch meistens ein überlegter angriff

    die 2 regis laufen auc relativ schnell, da sie auf sich allein gestellt sind...


    hart wird allerdings die Magie





    Ich würde die armee gerne mal in aktion sehen, um zu sehen wie die regimenter miteinander funktionieren...
    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."
    Zur HE Liste und Eusebio:

    Vielleicht schaffen wir a mal ein Spiel, hab ja auch schon von dir gehört :-).
    Zur Liste: Also die Silberhelme mit den 2 Charakteren sind mit 10 Leuten recht gut besetzt. Ich hab noch nie eine andere Größe für Kav. eingesetzt und werde es wohl auch nicht tun. 4*4 Ritter z.B. finde ich total unrealistisch, schon alleine wie so eine Einheit aussieht *argl*... 2 Mann Reserve sind natürlich nicht zu verachten, aber irgendwo braucht man halt auch noch Punkte für anderes.
    Ein weiterer Hintergedanke war ja, dass man mit Magie diese Einheit schwer klein kriegt (-3, Magieresistenz) und wenn man wirklich den Beschuss konzentriert (was nur auf einem leeren Tisch möglich ist), dann sind noch immer Infantrie da und anderes Kleinzeugs (je nach Lust Adler oder Streitwägen).
    Beim letzten (WOW) Turnier z.B. denke ich, dass die Liste durchaus Chancen gehabt hätte, wobei ich zugebe, dass grad Skaven ein großes Problem sind, aber das sind sie ja immer :-).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    hy

    @ eusebio:

    nur zu, nur zu, ich bin es gewohnt, dass meine listen sich nicht gerade der besten pos. resonanz erfreuen :D ,

    doch ich lass mich da auch sellten abbringen die listen zu spielen und muss sagen, das ich mit dieser liste schon sehr zufriden gewesen bin, hab zwar schon mit sehr ähnlicher liste verloren, doch das war damals mehr eigenverschulden!

    geb dir vollkommen recht wenn du sagst dass das wie nichts ganzes aussieht, bzw. das die liste auf den ersten eindruck wenig potential hat! doch du musst es doch am besten wissen, das augenscheinlich schwache listen zu aller überraschung dann doch sehr stark sein können, es ist halt eine nicht alltägliche liste die ich bei richtiger führung für recht stark halte

    mit dem nurglingbase stürze ich mich z.b.bestimmt nicht glich auf deinem breaker :D da hab ich anderes mit vor

    die gargoyls genügen mir in dieser grössenordnung, da sie die aufgabe die sie erfüllen sollen meisst auch zu 5 bewältigen

    die seuchenhpter sind deswegen so wenige , da sie sehr teuer sind wieters könntest du genausogut 20 stk. auf einen schlag vernichten, und die erfahrung hat mir gezeigt , das sie zwar shr schnell weg sein können, meisst aber doch recht brauchbar bremsen und somit den zweck erfüllen

    tja und die 2 barbarenregis laufen genauso schnell (leicht) weg wie ein skavenregiment mit grauen proleten und 3 gliedern :D

    grüsse wolfgang
    3.Grand Tournament Finale Germany 06
    1.steirische Meisterschaft 06
    3.Vienna Gamingday 05
    2.Gentlemens Cup 06
    WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
    BB Liga 1.Saison XXIII
    BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
    BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
    2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
    3.Steam Storm Bratislava 13
    3.BOTT München 13
    1.Berndorf Challenge
    Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
    Wiener Wm/Ho Meister 14
    BB 1.Vienna Table Top Masters 18
    1. 3.Krampusbowl 18
    skavenregiment mit grauen proleten und 3 gliedern


    da ich mich bei den skaven am ehesten mit dem grauen propheten identifizieren kann verbitte ich mir derartige verbalhornungen......ich bin doch kein prolet

    :), sorry musste sein.

    zu der chaosliste, tja leider leider fehlt mir bezüglich chaos der input. zu wenig ahnung und viel zu wenig gegner bei uns!!...

    tom
    Na dann auch mal meinen Senf :)

    Eigentlich sagt mir die Chaosliste da auch am wenigsten zu.

    1) 1000+ Punkte in Charaktären stecken zu haben bei 2000 ist etwas zu viel.

    2) Irgendwie hat die für mich auch kein Thema, da steckt zwar von allen ein bisschen was drin aber nie was das ihr einen Stempel afdückten würde. Auch der Tip den Tiermenschenschamanen in die Barbaren zu stecken kommt mir etwas, barbarisch vor :).

    Will ihr eine Effektivität gar nicht abstreiten, mir sagt sie einfach von der Zusammenstellung nicht zu.


    Und jetz noch zum Thema
    grauen proleten und 3 gliedern


    Nicht nur das er ein Prolet ist, dürfte er auch ausgiebig am Warpstein genascht haben, wie käme er sonst zu 3 Gliedern :)
    Ist das eine neue Ausrüstungsoption ?
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    @ sias liste...

    also zuerst einmal da sind viele zwerge drinnen!! :D

    die leichte kavallerie stört mich persönlich nicht, ich denke nicht dass damit eine schwäche der zwerge wirklich ausgebügelt wurde.

    das größte Problem das die liste hat ist dass sie darauf angewiesen ist dass der feind kommt.

    zum vergleich einfach die zeitgleich gepostete HE liste von mir nehmen.
    Im Grunde müsste ich gar nicht angreifen. SIcher es sind über 120 Zwerge alle mit W4. aber die Zwerge brauchen bei normalem Gefecht 5 Runden um die 24" zu überwinden um irgendwas anzugreifen. das ist das Problem, die Armee hat nichts aber auch shcon gar nichts dass mich daran hindern würde zu tun was ich will.
    Wäre natürlich total langweilig aber während der Kern der HE sitzen bleibt , manövriert sich der rest der HE in Position. Die Zwerge müssten zum umformieren anfangen und schon ist es wieder aus mit geschlossen vorrücken.
    die 10 bergwerker kommen rein und können ja leider (warum eigentlich nicht, eigentlich eine frechheit weil alle anderen "tunnler" können sofort angreifen!) nicht angreifen und werden ein Opfer der Speerschleuder sowie des einen oder anderen "blitzschlages" (salopp ausgedrückt).

    das ist natürlich theorie weil ich so einer zwergenarmee noch nie gegenüber gestanden habe, habe aber mal ein ähnlihces spiel gegen eine HE-Infantrie armee gemacht die ebenfalls auf beschuß und magie verzichtet hatte. ich mit waldelven, einzige nahkämpfe waren in der 6. runde und nur dort wo ich es wollte.
    frustrierend für den gegner und nicht gerade fein aber...naja...ist halt ein spiel bei dem es auch um das ausnützen gegnerischer Schwächen geht!

    Also ich denke bei einer offenen würde ich 100% gewinnen, vielleicht kein Massaker aber gewinnen steht beinahe außer frage solange ich mich nicht auf ien gemetzel einlasse...

    cheers
    tom