Age of Sigmar - Gerüchte

      Ich finds ja eh so toll.......mit End Times und AOS werden die Zwerge mit Feuer und magma gleichgesetzt....das war doch auch im alten Fluff auch so, weiß gar nicht warum sich da jeder so aufregt. Als die ganzen Berge aufgebrochen sind, Lava gespien haben, das Tunnelnetzwerk zerstörten und dutzende Siedlungen verloren gingen, da hat man das Feuer echt gepriesen!....oh wait...........

      Ich finde es so toll....nur weil ein Zwerg der Avatar des Feuer wurde (was eigentlich auch völlig Banane war) sind jetzt automatisch alle okidoki mit dem ganzen^^

      Mfg

      Princess Sparkle schrieb:

      Also wertlos?


      Nein, seh ich nicht so. Dem allgemeine Gejammer nach sind wohl die alten Editionsbücher alle wertlos, so wie auch die Figuren. Wer mit dem Trend gehen will sollte gleich alles verbrennen. :P

      Sir Ratlos schrieb:

      Nein, der Fluff ist total neu und ausgefuchst. Die bösen sind jetzt die Chaosgötter, ihr Champion ist Archaon, für die Guten kämpft Sigmar und grad geht es gegen Khorne. Das hat man so noch nicht erlebt, das muss man lesen!


      Stimmt, da hätte man schon noch ein bisschen was aus dem 30 Jahre alten Fluff rausholen können. ;)
      Ich hab mir gestern die AoS Grundbox gekauft und mir mal das Buch/Hochglanzmagazin "durchgelesen". Keine Stunde später, als das erledigt war, bin ich doch ein wenig ernüchtert. Vom Schreibstil (der früher schon an 12 jährige angepasst war) ist man jetzt auf die 8-10 jährigen gegangen. Nur das das dauernde Gemetzel und Geschlachte und Kannibalismus sich meiner Meinung nach auch mit 8-10 Jährigen nicht vereinbaren lassen. Naja wenigstens gibts im ganzen Buch keine weiblichen Brüste zu sehen, also ist es wohl altersgerecht. (<- Sarkasmus).

      Man versucht das Geschlachte etwas zu entschärfen indem die Stormcast Eternals eben Eternal sind. Also die sterben nicht, sondern werden nur "neugeschmiedet", also ist es okay wenn einer kurz mal das Schlachtfeld verlässt. Und die Khrone Goretide, naja das sind halt die Bösen, die darf man übel zurichten und in ihrem Blut rumlatschen, das ist schon okay so.

      Also mit dem neuen Fluff werde ich nicht so recht warm, fand die alten Flufftexte schon etwas infantil, aber das Zielpublikum hat sich noch schneller von meinem Lebensalter wegentwickelt als es mein natürlicher Alterungsprozess erklären könnte.

      Ich hab mir da dann die Warscrolls das erste Mal genauer angeschaut und finde die sind eine Mischung aus Warmachine Karten und der Mantic Statline. Also das Zielgewürfle von Mantic und so wie Meele und Range aufgelistet wurden untereinander musste ich sofort an die Karten von Warma/Hordes denken.

      LG
      Stormcast Eternals sind also im Prinzip gute Dämonen, da sie nicht endgültig zerstört werden können, und schauen aus wie Space Marines. GW hat sich selbst übertroffen ^^

      Lasst die Jungs bitte auch auf 40k los, dann müssen nicht mehr so viele Space Marines über die Klinge springen ;)

      Just_dan schrieb:

      Stormcast Eternals sind also im Prinzip gute Dämonen, da sie nicht endgültig zerstört werden können, ...


      "gute dämonen" gabs früher auch schon. das ist uraltfluff. :)

      ein "viydagg" ist ein greater demon of law, "concerned with the laws of life and nature".

      ps: die waren übrigens die einzigen, die einen "mardagg" endgültig töten konnten. das waren die vorläufer der bloodthirster. auch wenn früher einiges besser war, die namen waren es sicher nicht. ich vermute heftigen lotr-einfluss. :dead:

      shlominus schrieb:

      Just_dan schrieb:

      Stormcast Eternals sind also im Prinzip gute Dämonen, da sie nicht endgültig zerstört werden können, ...


      "gute dämonen" gabs früher auch schon. das ist uraltfluff. :)

      ein "viydagg" ist ein greater demon of law, "concerned with the laws of life and nature".

      ps: die waren übrigens die einzigen, die einen "mardagg" endgültig töten konnten. das waren die vorläufer der bloodthirster. auch wenn früher einiges besser war, die namen waren es sicher nicht. ich vermute heftigen lotr-einfluss. :dead:


      Vadagh - könnte noch aus der Moorcock-Anlehnung Ordnung/Chaos usw. kommen, aus der GW stets kräftig geschöpft hat. Vadagh waren eine Art halbgöttliche, mit der Ordnung sympathisierende 1000 Jahre alte lebende Rasse, ähnlich der Melnibonäer. Prinz Corum der letzte der Vadagh. Paßt zu den "viydagg".

      Princess Sparkle schrieb:

      Macht mir ein bisschen Angst. Müssen wir uns, wenn du in 2 Jahrzehnten dann 30 Jahre alt bist, fürchten, dass du die Erde in die Luft sprengst, weil sie dir langweilig wird?


      Ich wär in 2 Jahrzehnten echt gern immer noch 30. Stell ich mir nicht so schlecht vor, wirds aber wohl nicht sein. Und nein, langweilig ist mir eigentlich nie. Ich hab jede Menge tote Spielsysteme mit Figuren zum Malen für nochmal 30 Jahre. :D

      Armee zusammenstellung in AoS

      Hi leute weiß irgendwer nach welchem system man in AoS eine armee zusammenstellt? Das einzige was ich gefunden habe war "100 miniaturen pro seite reichen für einen spieleabend". Hab ich nur nicht sorgfältig genug gesucht oder gibts wirklich nix besseres?
      Danke im voraus für antworten