Blood Angels - Fragen über Fragen...

    Blood Angels - Fragen über Fragen...

    Hallo Leute *winke*

    Ich will mir als zweite 40k Armee Blood Angels gemixt mit paar Dämonenjäger machen... jetzt frag ich euch mal aus *gg*

    Was hat es mit diesen Nachfolgeorden auf sich? Gibts da auch noch wo extra Sonderregeln oder so? Weil das sind noch eigene Farbschemen usw... die sehen recht gut aus! Oder darf man sich keine Armee nach dem Vorbild eines solchen Nachfolgeordens machen, sondern nur reine Blood Angels??

    Wie siehts aus mit Einheiten-Variation und Taktiken bei Blood Angels? Hab ich da viele Möglichkeiten oder darf ich einfach nur Nahkampfeinheiten nehmen, sonst nix?

    So das wars mal ... ahja doch noch was:

    Wie bemalt ihr die Blood Angels? Einfach blood red und sonst nix, oder was macht ihr für details??

    zum thema nachfolgeorden kann ich nur soviel sagen das sie die selben regeln wie der hauptorden verwenden nur mit einem anderen farbschema.

    zur bemalung: ich würd schwarz grundieren, red gore bemalen und dann mit blood red akzentuieren und dann vielleicht noch tuschen.



    Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


    Hmm Red Gore über schwarz, da werden die aber sehr dunkel.

    Kommt dann wohl eher an Khorne farblich heran. :)

    Ich glaub die im Codex beschriebene Methode ist ganz gut (und geht auch schnell).

    Die BloodAngels haben auch taktische und schwere Trupps wie die normalen Codex SM.
    Das Problem bei denen ist halt nur die schwarze Wut, einmal pro Spiel mußt du damit rechnen das es sie erwischt und sie vorstürmen, damit ist der Zug mal verlohren und mit Pech mußt du im nächsten Zug sie nochmal bewegen um sie wieder in Schußposition zu kriegen.

    Deshalb legen viele BA Spieler ihre schwere Waffen lieber auf Fahrzeuge (Predator).

    Nicht auf Nahkampf zu setzten heißt gegen die Vorteile der BA zu arbeiten.
    Immerhin kann bis auf die 2 Pflichtstandardtrupps alles per Jumpback kommen. :)

    Kommandotrupp, Veteranensturmtrupp, Sturmtrupp.

    Die Fleshtearer haben glaub ich eine eigene Armeeliste.
    Ansonsten gibts nur die Todeskompaniearmee als Option für die BA.
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Original von Oli
    wenn nicht kann ichs dir auch gern mal zeigen is auch kein problem. hast sonntag zeit?? da bin ich im club


    das wäre echt super!! Ja werde da im Club sein, jetzt war ich ja oft verhindert...

    @Boomer

    Danke schon mal für diese ersten Tipps! Das heißt ich sollte echt nur voll auf Nahkampf gehen? Welche Waffenoptionen wären denn da am besten, bzw. welche ausrüstung?
    @ Boomer

    ja da hast du recht aber man muss sie ja ned immer so schön hellrot anmalen. ausserdem meine ich damit das das red gore nur als grundierung geeignet ist um dann das ganze mit blood angels red aufzuhellen :D

    @ Edi

    ja die BAs kriegen schöne sonderregeln wenn sie angreifen. auf jeden fall sturmwaffen in den trupps (melter, plasmawerfer, flammenwerfer). Gegen massearmeen is auch ein Baal Predator mit 2 schweren Flammenwerfen und sturmkanone nicht verkehrt ;)



    Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!



    Edimasta

    Blood Angels sind keine Orks oder Nids

    Blood Angels sind nicht die besten Nahkämpfer des Spiels, aber sie sind besser als die meisten anderen Modelle.
    Was soviel heist wie, Blood Angels sind Codex Marines mit favourisierung von Nahkampf und so sollten sie gespielt werden.

    Du brauchst genauso Unterstützungseinheiten wie jeder andere Marine, denn es gibt immer Gegnerische Modelle die mit Beschuss entfernt werden sollten, möglichst schnell. Große Dämonen, Berserker, Avatar, Tyrant, Phantomlord, Schattenbarken, Serpents, Rat der Seher(Whirlwind wirkt Wunder!)zb.


    Eine 1500 Pts allround Armee würde ich folgendermaßen gestalten:

    1/3 reine Nahkampftruppen:Ordenspriester mit Todeskomp. oder anderes Charaktermodell mit Ehrengarde + 1 zusätzlichen Sturmtrupp

    1/3 Standard mit leichtem Nahkampftouch: 2x 8-10 taktische Trupps mit ausgerüstetem Vet.Sgt. und spezialwaffe, in Rhino

    1/3 Unterstützung: Wobei Unterstützung bei Blood Angels nicht heissen muss dass sie auch aus der Unterstützungssektion kommt, es bieten sich viele Formen der Unterstützung an....

    Landspeeder oder Trike Schwadronen zb. könne mit den Nahkämpfern mithalten und bringen wichtige Panzerkillerfähigkeiten

    Kleine taktische Trupps in Razorbacks liefern wichtiges Unterstützungsfeuer (2 Laserkanoen + Plasmawerfer ist doch was) und wenn Du die Veteranensgts. mit E-Waffen aurüstest langts immer noch für jeden Eldar Gardistentrupp udgl.(Razorbacks sind auch schnelllllllll!!)

    Oder eben die "richtigen" Unterstützungsauswahlen wie Annihilator, Vindicator, Devastator Whirlwind....


    Somit hast Du 1/3 reine Nahkampf Trupps,

    1/3 "leichte" offensiv Trupps (I5,S5 und 2 Attacken im Angriff muss ein Modell erst mal aushalten) die auch Feuerunterstützung gegen leichte Ziele (Ganten, Gardisten etc.) geben können

    1/3 Feuerkraft, die die Einheiten die Dir gefährlich werden können wegräumt, also alles was Fahrzeug ist oder Rüstung 2+ trägt.
    Wenn Du dich für die Razorback Variante Entscheidest hast Du noch zusätzlich leichte Nahkampfkapazitäten.

    Wie gesagt das ist eine von einem kleinen Spiel ausgehende Allround Armee, Schwerpunkte können immer gesetzt werden.
    Aber die Balance der Kräfte ist bei BA genauso wichtig wie bei Codex Marines.


    Hoffe das gibt Dir nen kleinen Überblick über die taktischen Möglichkeiten.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    ein freund von mir hat erst seit kurzem mit BA angefangen und nimmt nie truppen mit die feuerunterstützung geben könnten, so dass sein kontrahent meist mit voller stärke gegen ihn kämpfen kann;
    das hat meist zur folge, dass die Ba zwar im angriff in den gegner hineinstürmen, aber dann umzingelt werden und bis auf den letzten niedegemacht werden; das mim umzingeln isfür meine worldeaters zwa schwieriger aber dafür hab ich im nahkampf eindeutig mehr spass als er :D
    Morgn
    Als Blood Angels nciht auch auf beschuss zu setzen, ist Selbstverstümmelung. Du bist zwar gut im Nahkampf, aber, wie schon geschrieben, gibts bessere. Wegen diesen hast du Schusswaffen, sonst könnte man ja gleich als Standard nur Scouts mit Boltpistolen/Nahkampfwaffen nehmen und sonst alles auf Sturm und Veteranensturm setzen...
    Die gute Mischung gibt den Ausschlag und für manche Ziele braucht man eben (wie shcon angedeutet) auch Feuerunterstützung. Die Blood Angels sidn immerhin ein ganz normal nach dem Codex Astartes organisierter Orden, wieso sollten sie dann ihmmer ihre Devastoren (die übrigens sehr effektiv sein können) daheim lassen?
    Jedenfalls muss ich auch dazusagen, dass eine effektive ehrengarde bei 1500 Punkten einfach zu teuer ist... als harten Nahkampftrupp hat man immer die Todeskompanie und sonst würde ich auf Scouts setzen (und taktische Trupps mit einem gut bewaffneten Vet-Sarge), die werden nämlich immer unterschätzt, sind allerdings ihre Punkte mehr als wert...
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    nur nahkampf scouts als Standart ist auch ne gute idee.
    spart Punkte für wichtige Unterstützung (Panzer, Landspeeder).
    imperial Commander hat ne nette turnier armeelist. Die hat auch schon recht gut funkioniert.
    eine gesunde Mischung ist wie schon von allen gesagt das A und O.

    wenn du als BA aber nicht den Nahkampf einleiten kannst, dann sieht es dunkel aus für dich. Deshalb spiel ich BT und ratet wer meine bevorzugten Opfer sind :D

    Werd mal schauen ob ich die Armeeliste von Imp Com mal posten kann
    www.bitztausch.de

    Von deinen Freunden lernst du, was du wissen willst.
    Von deinen Feinden lernst du, was du wissen musst.

    "Kein Mitleid. Keine Gnade. Keine Furcht" - Black Templars

    WH40K: Black Templars 3000P, Imperiale Armee 2500P
    WHF: Orks & Goblins 3000P
    Ich hab am Sa gegen BA gespielt, und muss sagen das sich die Devastoren sicher auszahlen, genauso die Scouts. Die Ehrengarde war recht hart, aber mehr als meine Kroots haben die nicht ausgeschaltet, und wurden danach zerschossen. Der Baal Predator kam kaum zum Einsatz, hat aber sicher ziemliches Schußpotentzial.
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!