Khorne Daemonkin Aufstellung/Formationen

      Khorne Daemonkin Aufstellung/Formationen

      Hallo Leute!

      Als "relativ" neuer 40k Spieler und noch kompletter Khorne Daemonkin Neuling bin ich mir in Bezug auf Armee Organisation und Formationen gerade etwas unklar.
      Ich kann mich ja dazu entscheiden meine Armee (Khorne Daemonkin) nach gewissen Einschränkungen (1x Kernauswahl, 1-8x Verstärkung und 0-1x Befehlsstab) ähnlich z.B der Decurion- Aufstellung der Necrons als Blutheer- Kontingent aufzustellen.

      Wenn ich dann also meine verpflichtenden Bestandteile dieser besonderen Aufstellung erfüllt habe, ist es mir erlaubt mindestens 1 und bis zu 8 Formationen die sich weiter hinten in meinem Codex befinden soweit auszuwählen,
      wie es mir meine noch verfügbaren Punkte erlauben.

      Dies ergibt für mich alles noch komplett Sinn.
      Jedoch habe ich beim wiederholten durchlesen meines Codex eine Stelle gefunden, wegen der ich nun eine Frage an euch habe, da sie mich etwas verwirrt.

      Es geht um diese Stelle hier: imgur.com/a/GPzoF
      (einmal in Deutsch und Englisch)

      Für mich sagt dieser Absatz nun aus, dass ich meine Formationen (z.B. "Gorepack" usw.) auch außerhalb des Blutheer- Kontingentes verwenden darf, ohne eine lose Ordnung zu erzwingen.
      Wenn dies so ist, war mir das nicht bewusst, ich dachte, ich müsste um diese Formationen immer als Teils des Blutheer- Kontingentes spielen, oder aber würde eben eine lose Ordnung in Kauf nehmen müssen.

      Wenn ich nun also Formationen auch anders verwenden darf, wie genau bezeichne ich dann eine Armee, die z.B. die normalen Kriterien des Kombinierten Kontingentes erfüllt,
      jedoch zusätzlich eine Formation wie z.B. die Gorepack- Formation enthält?
      Ich dachte dies wäre dann eine lose Ordnung, jedoch laut der Textstelle in meinem Codex, würde es sich trotz der Formation um eine Armee in Schlachtordnung handeln.
      Dann wiederum wäre meine Frage, in wie fern eine "Schlachtordnung" meine Armee einschränken würde.
      Verliere ich dann den Bonus von "Ausgesuchter Befehlshaber" und "Missionsziel gesichert" bei meiner kompletten Armee, oder bleiben diese Sonderregeln zumindest für mein Kombiniertes Kontingent erhalten
      und nur meine Formation müsste darauf verzichten?

      Des Wei­te­ren nun die Frage wenn es erlaubt ist, ob es sich als sinnvoll erweist, oder sollte ich einfach wieder zurück zum Blutheer gehen?

      Ich hoffe ich konnte meine Frage deutlich genug formulieren und würde mich über eine Antwort sehr freuen.
      jede formation kann man auch "einfach so" zu seiner armee dazu nehmen. du musst nur deine "kernarmee" eben nach CAD, gorepack,... aufstellen. oder du spielst einfach nur die formation, wenn du damit genug punkte zusammen bekommst, geht das ja auch :)

      die boni verlierst du vielleicht...das kommt drauf an, kann man nicht verallgemeinern. wenn du zb jetzt einen CAD spielst (also 1-2 hq, 2-6 standard usw) hast du dort deine "boni", bei der formation halt nicht :) spielst du einfach 2 formationen muss es dabei stehen, aber meistens verliert man die boni

      was genau "erlaubt" ist kann man ebenfalls nicht verallgemeinern, das kommt darauf an was ihr euch ausmacht. lose ordnung zb ist auf turnieren (Fast) nie erlaubt, meistens sind es 2 sourcen. bei den amis aber zb sind auch 4-5 sources erlaubt, das ist echt total verschieden
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.