Faktor Legio Immortalis

    Faktor Legio Immortalis

    Morgn
    Nun, ich habe heute, gegen Zagstruck, ein Spiel mit Faktor Legio Immortalis. Milan hat diesen Faktor ziemlich interessant und spannungserzeugend gestaltet, auch wenn dieser noch nicht ganz ausgereift ist.
    Nun, die Schlacht wogte hin und her, und später im Spiel gewannen meine Blood Angels die Oberhand, schließlich löschte ich die gesamte gegnerische Armee (mit gewaltigen Verlusten und ziemlich viel Glück) aus.
    Resumeé: Der Faktor Legio Immortalis macht das Spiel spannender und interessanter, er fügt dem Spiel einen gewissen Zufallsfaktor hinzu.
    Außerdem wurde das Spiel in einer entspannten und lustigem Atmosphäre geführt (so wie es sich gehört), also: Es war super.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    er hat in dem Sinne gar nicht eingefriffen.... es lagen 5 Marken auf dem Tisch die sich am Ende der Runde 2W6 in Zufallsrichtung bewegt haben. Man konnte die Marken "erkunden" wenn man innerhalb von 6 Zoll um sie war. Es gab die Möglichkeit, dass Siegespunkte drunter waren (was in 4 Fällen der Fall war :D ) eine freundliche oder eine feindliche Einheit oder der Oberhoschi der Legio Immortalis.

    Ich kann aber Manuel nur zustimmen. Das Spiel war wirklich erste Sahne, und bis so ca 2 Runden vor Schluss war wirklich alles noch offen (wohlgemerkt wir haben "bis zum letzten Mann" gespielt, also so ca 13 Runden). Es war lange kein Sieger absehbar, das Spiel lief fair, entspannt und ohne Regelgew***** ab....genau so, wie ich mir ein 40K-Spiel vorstelle.

    In diesem Sinne......
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D