DE + Chaos gegen DA, Imps + Necs, Tau

    DE + Chaos gegen DA, Imps + Necs, Tau

    Hallo alle zusammen,

    also, wir planen am wochenende ein riesen gemetzel (wie man an der überschrift schon erkennen kann (6x 1500 punkte) mit DE, BL, DA, Imps, Necs und Tau

    so, meine frage jetzt: ich spiel DE zusammen mit chaos (BL) gegen die beiden anderen Gruppen (wahrscheinlich aber nur die imps + DA) . welche aufstellung wäre dagegen am günstigesten???

    ich dachte auf unter anderem an:
    - urien rakarth mit gefolge
    - jetbikes
    - stoßtrupps
    und 2 talose (oder wie auch immer der plural davon ist ?( :rolleyes: ) )

    was meint ihr???

    bitte um schnelle und umsetzbare :D antworten.

    cheers, Max
    W40k : Dark Eldar (Kabale der gepeinigten Seelen) 3k
    Tyraniden 1,5k
    Iron Warriors (3k im Aufbau)

    Inquisitor : Tyrus, Space Marine, Desperado, Security Enforcer
    hm... wenn ich ehrlich bin: wenn du die modelle hast stell einen hagashin kult mit 2*20 gardisten (nur katapulte), der rest hagashin auf schattenbarken (hagashinlord nach belieben ausrüsten... halbiert das kg des gegners (wird praktisch nur auf 5+ getroffen) und hat einen 4+ RW... nett), vieleicht noch eine jetbikeschwadron. warum?

    nun, talose sind sinnlos weil a) ihr ein grosses spielfeld bei sovielen punkten haben werdet und chaos im durchschnitt mit nahkämpfern in rhinos daherkommt. damit kannst du mit talos einfach nicht schritthalten.

    wofür gardisten? sie kosten dich 8 punkte, halten dank sprinten sogar mit rhinos schritt, kommen halt 2 oder 3 züge später an aber können immerhin noch 24" feuern, und gegen tau und imps sind auch splitterkatapulte interessant.

    und warum hagaashins? nun, mit hagashin waffen halbieren sie das kg des gegners und nehmen ihm den vorteil einer zweiten nahkampfwaffe. ausserdem haben sie I6 und einen 4+ RETTUNGSwurf. der nachteil ihrer geringen stärke wird durch die praktisch nicht vorhandene rüstung und den niedrigen W von tau und imps wieder ausgeglichen. zusammen mit ihrer fähigkeit praktisch überall hinzukommen(schattenbarken, solange sie in deckung fliegen), einem sucubus mit peiniger um auch lästige necrons zu schrott zu verarbeiten und den kampfdrogen kann sie das sehr sehr lästig machen. ihre schattenbarken können mit laserlanzen panzer knacken oder mit disintegrator auf necronsjagd gehen.

    P.S.: Ausserdem gehören hagashin und schattenbarken zu den am besten aussehenden modellen einer DE armee :P
    Ich würd was kommplett andres vorschlagen als mein vorredner.
    Nämlich 2 Tali (Ja das heißttatsächlich so, hat mir GW mal geschrieben)
    1 Archon mit sieben Inccubi auf ner Schattenbarke davon is einer meisterinccubus mit allem dabei, also Peiniger etc. außerdem zwei Krieger mit Splitterkanonen.
    Dann würd ich auch hagshîn nehmen am besten zwanziger trupp mit Succubus, der wiederum gut ausrüstung hat. Dann möglichst viele Krieger und je nach Mission entweder wenn keine Schocktruppen, dann Jetbikes sonst Hellions.
    Als zweite Hq würd ich überlegen, ob 3 Haemonculi besser sind als Urien Rakarth mit gefolge. (Schon mal Haemonculi auf Jetbikes gehabt und nen Peiniger und Tormentorhelm gegeben? das macht gut ärger im Nahkampf!!)
    Jo so würd ich das baun, aber ich hab länger kein DE gezoggt deswegen, gebe ich keine Gewähr,dass du mit der Aufstellung gewinnst.
    Hm, problem an deiner aufstellung nec: wie gesagt, talos sind einfach viel zu langsam. beim üblichen 1500 punkte spiel fällt das nicht auf, aber wenn das spiel über 90 zoll querseite geht (4500 punkte verwendet man meist zwei tische) kommen die einfach viel zu spät an um noch irgendwas anzurichten, geschweige denn können sie die richtigen einheiten in einen ordentlichen nahkampf verwickeln.

    und das mit dem hochgerüsteten archon/incubi gefolge: das problem daran ist das du auf ein offenes fahrzeug einen trupp packst, der knapp 300 punkte wert ist (+ fahrzeug). das fahrzeug einmal betäubt (was bei der menge an weitreichender feuerkraft ja wohl mit etwas pech ziemlich schnell der fall sein wird) ist die armee schon mal 1/5 ihrer kampfkraft für 1 spielzug lang los (wenn nächste runde auch noch ein geschütz ordentlich mass nimmt vermutlich auch komplett erledigt... selbst wenn das gefolge + archon es überleben sollten sind sie einfach zu langsam um jemals den gegner zu erreichen ohne vorher bequem in stücke geschossen zu werden....

    und darum mein vorschlag, so viele schattenbarken mit vergleichsweise billigen trupps aufs spielfeld zu schicken: die zähe masse stellt auf jeden fall chaos, dark eldar sind ideal dazu geeignet eine flanke aufzubrechen oder dem gegner dort zumindest gehörig auf die nerven fallen... allein die schweren waffen von 6 schattenbarken (für 5 punkte/modell haben sie alle eine plasmakanone montiert...) reicht meistens aus um marines/necrons etwas nervös zu machen. packt man jetzt noch trophäenstangen drauf (senkt den MW sämtlicher gegner im umkreis von 6" um die schattenbarke) sind die transportfahrzeuge mit 65 punkten schon eine nette unterstützung für die transportierten trupps...
    Ja das son Talos zu lnagsam is schon klar, aber ich hab bisher immer die Erfahrung gemacht, das wenn die dinger irgendwo rummstehen, der gegener sie Angsterfüllt mit allem was er hat aufs Korn nimmt, das scützt dann die schnellen Nahkämpfer beim Vormarsch.
    Mit dem Archon hast du schn recht, aber es kommt halt wirklich auf die größe vom Spielfeld an.
    Also ich würde auch mehr auf extreme setzen. Also extreme Nahkämpfer einheiten und extreme Fernkämpfer (vieleicht sogar Harpien)
    1 Archon mit sieben Inccubi auf ner Schattenbarke davon is einer meisterinccubus


    Das ist meiner Meinung nach etwas übertrieben bei 1500 Punkten.

    Außerdem hast du in der Aufstellung nur eine Barke, damit ist ja wohl klar auf was am Anfang alle schweren Waffen schießen.

    Würde auch eher auf ein paar Stumrtrupps setzten (schon deshalb damit der Lord etwas Schutz hat).

    Gegen Imps wären auch ein Trupp Harpyren mit 4 Splitterkatapulten zu überlegen. :)

    Persönlich mag ich den Talos nicht, ich hab lieber 1-2 Wyvern mit 3 Schattenlanzen drauf.

    Eine Möglichkeit wäre auch wenn der Chaosspieler den Nahkampf übernimmt die DE auf Feuerunterstützung auszurichten.
    Große Kriegertupps mit den Maximum an Sonderwaffen.
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.

    plan-änderung

    Hi,

    erstmal danke für die ganzen tipps!!! :D

    aber... es gibt eine änderung im spiel:
    6x 2000 punkte (DE+BL gg. DE+Imps gg. Necs.+Tau) auf einer platte mit 2x2metern 8o
    -> riesen gemetzel!!! :D

    somit sind die tali doch wieder gut im spiel (finde ich :rolleyes: ) und ich setze noch einen trupp harpien und ein paar mandraks ein. das ganze vielleicht noch kombiniert mit einem warpportal.... :))

    mein mitspieler (BL) setzt auf jeden fall 1 trupp kyborgs, 1 trupp beserker im rhino, 1 predator + einen cybot ein...

    was meint ihr dazu???

    cheers, Max
    W40k : Dark Eldar (Kabale der gepeinigten Seelen) 3k
    Tyraniden 1,5k
    Iron Warriors (3k im Aufbau)

    Inquisitor : Tyrus, Space Marine, Desperado, Security Enforcer
    Bei der Truppengröße auf jeder Seite entscheidet sowiso immer, wer als erster beginnen darf.

    Ne schußlastige Armee knallt dir in der ersten Runde vielzu viel weg.

    Nur meine Meinung und Erfahrung die ich bei so großen Spielen gemacht haben. Trotzdem viel Spaß.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Ich muss sagen, dass ich Necs und Tau die größten chancen ausrechne. (Wie macht ihr das in dem spiel mit der 75%Regel?)
    Wenn ihr mit 75% Regel spielt, würde ich an der stelle der Necs nur einheiten aufstellen, die keine Necs sind, also Skarabäen und Pariah evtl. C'Tan. möglichst wenig Krieger und die verstecken.
    Ich fände es aber ziemlich unsinnig die 75% Regel beizubehalten, da sonst die Fraktion Tau und Necs auf jeden Fall verliert.
    Ich würde eher die Regel weglassen und den Andern eine unbestimmte Punktemenge pro arme (50-100) geben, damit die unfairniss, die dann auftitt wieder auszugleichen.
    Wenn das so gemacht wird, würde ich trotzdem den Necs und Tau die größeren chancen ausrechnen, da ich die beiden Armeen auch spiele und man einfach ne riesen menge NecKrieger mit zwei Lords die beide regenerator haben und nem Monolith vor die Taus stellen. Als Tau würd ich viele!!!! Kampfanzüge stellen. möglichst 6 Kolosse und ca 9-12 Krisis. Dann nen Späher trupp und einige Zielmarker verteilt. Einen Panzer, der wahrscheinlich lang leben wird mit Massebeschl. für die Infanterie.
    So würd ich das machen,da kommt keiner so schnell an dich ran und du kannst gemütlich alles zerschießen. evtl Gruftspinnen oder andere Nahkämpfer zwischen die Tau stellen, damit keine bösen Schoktruppen stören können.
    naja...ne Gruftspinne mit KG2 und Ini 2 würde ich jetzt net unbedingt als "Nahkampfeinheit" bezeichnen. Die is eigentlich nur ne mobile Reperatureinheit, und nur so als Blocker echt zu teuer....da würde ich wenn dann Skarabäen einsetzen. Die kleinen Mistkäfer können echt ätzend werden.
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    Naja so ne Gruftspinne bindet einheiten gut, vor allem im vortgeschrittenen Spiel, wenn sie Skarabäen produziert hat. Wiederstand 6 is net so leicht kaputtbar.#Aber Skarabäen sind sowieso die beste Wahl
    am besten drei 10ner trupps und ruhe is. Da der Nec. spieler nach meiner idee eh keine Destruktoren und Phantome braucht
    Skarabäen verdecken keine sichtlinie und binden auch nicht allzu viel im nahkampf (praktisch jede armee hat entweder massig attacken und hohe I oder zumindest sowas wie eine energiefaust in ihrer armee, um sogar im HTH autokills zu verursachen, vom fernkampf ganz zu schweigen.)
    Die Skarabäen decken natürlich keine Einheiten, aber wenn der gegner zu nahe kommt, dann stellt man die dank ihrer 12" bewegung vor die Krieger und hofft, das die 3 LP von den dingern nen moment lang halten. Wenn der gegner dann mit denen in den Nahkampf kommt und gewinnt, ohne alle zu vernichten (was recht wahrscheinlich ist) fliehen die Skarabäen nicht, da sie furchtlos sind. Dann kann man in seiner Phase gmütlich die Nahkämpfer vorziehen kann, oder die Krieger aus der Angriffsreichweite.
    das problem ist das necrons keine nahkämpfer haben die anderen nahkampfspezialisten gleich kommen (phantome nett und schön... aber auch nur gegen alles was nicht irgend eine sinnvolle rüstung trägt interessant. ansonsten einfach zu teuer. Alprtäume sind vermutlich noch die einzig sinnvolle allround nahkampfeinheit.).
    9-12 crisis ??
    6 kolosse ??

    MASOCHIST :D
    nein, aber woher nimmst du das geld für so viele kampfanzüge ?
    und vorallem, wären geist teams nicht besser die kannst du dann irgendwo im wald positionieren und hast eine vorgeschobene feuerposition und außerdem einen dorn im auge des gegners
    exakt.
    Außerdem is ein Dorn im Auge net so effektiv, wie ein Schwert im Kopf.
    Daher denke ich Kampfanzüge hinter Kroot und schon hast du ein SChutzschild und ne gemeine Feuerkraft.
    Ich hab natürlich net so viele, aber das wäre noch mal so ein Traum von mir. Ich hab grad mal einen Koloss und drei Krisis.
    Aber das liegt auch da dran, dass ihc Tau nur als Armee einsetzte, wenn ich kleinere Schlachten hab oder mich mit anderen Verbünde. EIgentlich spiele ich Necrons, aber habt ihr mal versucht ne 500 Punkte Necron armee zu machen? (20 Krieger 360 Punkte ein Lord 100Punkte.)
    Außerdem finde ich es nicht sinnvoll Necrons mit anderen Armeen zu verbünden. Passt vom Hintergrund nicht und ist ween der 75%Regel dumm.
    @Oli
    und ich dachte nur der Milan und ich sind so Fanatiker und haben eine Unmenge an Krisis und Kolossen und Hammerhais und und und ... :D
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!