Hobby-Jahreswechsel

      Hobby-Jahreswechsel

      So, ich habe heute das Hobbyjahr 2015 ganz stylisch mit einem Offizier des italienischen Corpo Medico für Bolt Action abgeschlossen.

      Damit geht das Armeeprojekt in die Zielgerade, denn am 13.2.2016 ist unser erstes Bolt-Action-Turnier, und da sollen meine Italiener in voller Stärke (1.000 Punkte, obwohl es dann sicher schon mehr sein werden :whistling: ) auf dem Feld der Ehre eine gute Figur machen können.
      Die bisherigen Spiele habe das Potenzial mehr als erahnen lassen :vain: .


      Weitere Mal-Projekte für 2016:

      meine Spanier für das SAGA-Turnier am 24.1. in Form bringen (sind aber nur mehr Kleinigkeiten nötig),

      und bei meiner napoleonischen Kavallerie aufstocken (Vistula-Lancers für Spanien und 1813er Feldzüge)

      und Malifaux natürlich ........... da hätte ich für den Herbst 2016 mal sehr sehr vorsichtig auch ein Turnier geplant :ninja:



      Turnier-/Event-Projekte:

      9.1.: 40K-Doubles-Turnier
      24.1.: SAGA-Turnier
      13.2.: Bolt-Action-Turnier
      12.3.: 6. Austrian Salute
      12.11.: 3.Late Fall Historical Battle Day

      und dazwischen kommt noch der Gaming Day der Grünen Horde, der Flames-Tag im April/Mai, etc. etc. etc. etc., vielleicht eine Vivat im Spätherbst 2016 :thumbup: :this: .............. na, mal sehen

      es gibt viel zu tun, packen wir's an


      Auf ein weiteres erfolgreiches Hobby-Jahr 2016

      Prosit an alle meine Freunde und Hobby-Kollegen

      (und jetzt trink ich noch den Einen oder Anderen oder Ganz Anderen auf uns alle) :thumbsup:

      CU

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „El Cid“ ()

      Ich bin auch schon wieder auf....in diesem Sinne, Willkommen 2016!

      Projekte beinahe unüberschaubar.......ischt recht brutal was da grade abgeht, der Wahnsinn der so tobt macht Lust auf mehr, Ebbe in der Kasse und eine akute Zeitnot aber irgendwie geht es immer gut weiter.....

      Aktuelles:

      - Triumph%Tragedy im Sudan, nicht nur für die Austrian Salute aber auch. Ich habe eine kleine Truppe deutscher Kolonialtruppen, die sind einmal grundiert. Dann noch etliche Tiere, einen Blister mit arabischen Zivilisten (eigentlich für Kreuzzüge aber die gehen immer), eine Kanone der Ägyper, eine der Briten und vieles mehr noch OVP, das Vorhergenannte ist zumindest gebastelt und gebased.

      - nächste EInheit der Rebs in 28mm malen für den ACW Tisch von Vorago und Co. eine habe ich, die nächste wartet.

      - Gelände en masse und en gros....im Moment Kisten und Fässer von Tabletopworld, dann warten noch mdf Gebäude von MicroArt, dann noch Gebäude von Tabletop World, eine römische Villa, ein Wüstenfort in 15mm und mehr.

      - "neue" oder alte Systeme.....im MOment male ich an einer ersten Bande für WOlsung, habe ich über die Feiertage einmal gelesen (Regelbuch) und taugt mir extrem). Daneben noch ein paar weitere Minis für Frostgrave (man weiß ja nie)

      - Team Yankee biegt auch um die Kurve, die Amis sind geklebt..die Russen im Haus, die ersten Geländeboxen sind für Jänner annonciert, Farben und SPrays ebenso...da warten wir auf Farben und Sprays...

      - By Fire and Sword noch voll OVP, da hoffe ich auf einen Impuls bei der AS

      - mehr Warmachinesachne zu malen, mehr Römer und Kelten, mehr Dystopian Warssachen, mehr Zivilisten, mehr SUdanesen, Horden an grundierten Freebooter Minis, Minis für Bolt Action, ganze Armeen für Herr der Ringe......Beneath the lily banners....

      Faktum, Fad wird mir nicht.....mal einen Plan machen der ein Monat hält oder so. Deadlines wie die Austrian Salute sind immer super.
      Wünsch Euch auch noch ein verspätetes "Guad's Neich's"!

      Ich konnte meine Vorsätze für 2015 erfüllen und habe ausschließlich 15mm gemalt und da nur Amis.
      Wenn ich blau nicht mehr sehen konnte hab ich einfach bei den Kakhi und Braun weitergemalt, so entstanden 2 Brigaden Infanterie für AdF und Meine Amis für FoW sind nun auch fast fertig bemalt.

      Meine Vorsätze für 2016:

      -Unionstruppen um 2 Regimenter Kavallerie und zumindest 1 Regiment Infanterie aufstocken.

      -FoW MidWar Amis fertig malen, mit Wintertruppen für Bastogne anfangen

      -endlich die bereits grundierten Angelsachsen für Saga anfangen

      -meine Boltactionsammlung vergrößern

      -Gebäudepool erweitern

      -endlich mit Napoleonic anfangen.

      -und dann wär da noch Dead Mans Hand

      mir wird sicher auch ned fad werden heuer

      In diesem Sinne allen ein frohes Schaffen, wir sehen uns! Prosit
      Ich spiele hauptsächlich historische Tabletops

      Hier geht’s zu meinem Blog: Moiti’s Hobbyblog&Talk[/url]