Sigurs Napsfranzosen in 28mm + Review (Warlord vs. Perrys)

      Sigurs Napsfranzosen in 28mm + Review (Warlord vs. Perrys)

      ...der Vollständigkeit halber, weil hier alles voller Napothreads ist und ich bisher noch nix dazu hier gepostet hab:

      Soda, der Review zu den beiden Boxen ist nun endlich online! In diesem Artikel habe ich mir Schritt für Schritt beide Sets angesehen und verglichen.

      [size=5]battlebrushstudios.com/2015/11…leonic-line-infantry.html[/size]



      Ich hoffe ihr findet den Artikel interessant und erhellend! Kommentare und Kritik sind wie immer höchst willkommen. :)


      Hier Fotos vom Endprodukt:






      Dankeschön für's Reinschauen!
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
      Danke für den Artikel, sehr interessant.


      ...​and greatcoats definitely are quicker to paint than the field dressed figures.

      Das stimmt, der Peter malt sogar ausschließlich die mit Mänteln.

      Ich persönlich bin glücklich dass ich mich für die Perry-Boxen entschieden habe, aber es ist eher der Geschmackssache bedingt als stichhaltigen Argumenten.

      ​Was it likely that there were more than two battalions to a regiment at all?)

      "Likely" wars nicht, 2 aber auch 3 Bataillone waren populär aber es gab manchmal auch ein viertes und fünftes Bataillon (bei Leipzig und vor allem bei Borodino etc. kann man Beispiele finden)
      Eusebio schrieb:
      "Das Bier subventioniert die niedrigen Getränkepreise"
      Danke, hab ich erst unlängst gelesen, sehr fein.
      Ich mag die mantelwarlordplastiks, schnell zu bauen, putzen malen. Für die in uniform sind mit die perry Zinn am liebsten....
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/

      Annatar schrieb:

      Genau so müssen 28mm Napos aussehen. Bravo! Tut gut mal hübsche 28mm Napos zu sehen :)


      Das verstehe ich dass dich das freut, deine 28 UND 15mm franzen liegen ja SEIT JAHREN nackert in der lade ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/