Proxies...

    hm... ja
    is eigentlich mehr so ein Hilferuf, als ein Aufruf zu einer Diskussion ;)
    wuerde gerne wissen, wie ihr Proxies definiert.

    am besten in 2 bis maximal 4 Zeilen geschrieben.

    das ganze soll dann naemlich in die Turnier-Regeln des WoW
    kommen.

    und zwar in etwa so :
    Es ist nicht gestattet, mit Proxies ( *der.text.wird.gesucht* ) am Turnier teilzunehmen.

    danke im vorraus :)

    p.S: falls es hier nicht herpasst, einfach verschieben :] (aber das machts eh auch so :D)

    ich würde auch glauben das wysiwyg jegliche proxies unterbindet ..


    Sia

    Versuch:

    entsprechende modelle sind durch diese dazustellen es sei denn sie sind noch nicht erschienen.
    Aliasmodelle anderer Hersteller sind vorher der turnierleitung vorzulegen(1) und deren Einsatz ist im Vorhinein durch diese zu genehmigen...
    Es ist nicht gestattet Figuren die keine erkennbare Ähnlichkeit haben als "aliasmodelle" zu nehmen (")

    Beispiele

    ad 1) Wolfen als oger, mid noir als caos zwerge, void minis als IG etc

    ad2) untote als Eldar, eine seife als Predator, ein präservativ als drop pod :)

    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Morgn
    Naja, Morgn is immer, nach dem Aufstehen und eigentlich ist es immer grade nach dem Aufstehen (wenn auch 14 stunden danach ;)).
    Aber jetzt mal im Ernst, wieso sollte eine Figur, die nciht mal den regeln nach als Figur gewertet wird, als Figur dargestellt werden?
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Morgn
    Schon klar, aber cih kauf keine Sündhaftteuren Figuren, die nur Geländestück sind. Ich hoffe, die sind doch cniht wirklich verpflichtend, wenn man mit Landungskapseln beim turnier kommen will...
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Morgn
    Sorry, ich wunderte mcih nur, weil mir das mal vor kurzem jemand einreden wollte. Sonst bin ich mit deiner definition ziemlich einverstanden 8)
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Drop Pods sind Drop Pods (aha - nein, also die von Forgeworld z.B.) und haben den Regeln nach eher wenig mit der Regel Landungskapseln der Space Marines zu tun, da sie als solche als Transportoption für 5er Trupps und Cybots gewählt werden können (50 Punkte).
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    proxies.....hmm um ehrlich zu sagen ich mache mir in letzter Zeit auch Gedanken darüber!

    WARUM??

    Weil ich vermehrt die Tendenz etwa auf den GTs feststelle neue Wege zu beschreiten. Nun scheinen aber eher landläufige Themenarmeen ausgereizt bis zum letzten zu sein. wer ein wenig die gelungenen GT Reportagen auf den GW-homepages (vorzugsweise die US homepage) verfolgt weiß was ich meine. da werden Waldelvenarmeen mit Panther und Bärthemen genommen usw. das problem das sich zwangsläufig ergibt ist dass es a) zwar enorm cool aussieht aber b) halt doch den Gegner verwirrt. Natürlich werden die "berittenen" Sachen Glade guards sein aber ich muss trotzdem im Hirn immer umdenken!
    Oder andere Sachen da sind riesige Wölve plötzlich Vampire etc. alles ganz cool amer IMO recht verwirrend.

    Inwieweit das jetzt was mit Proxies zu tun hat weiß ich nicht aber mit wysiwyg hat das auch nichts mehr zu tun weil etwa die glade guard auf pferden und nicht auf bären reitet......

    ansonsten denke ich das es enorm wichtig ist bei einem Turnier den "Wiedererkennungswert" zu haben. Bretonische Sperträger sind bretonische Speerträger ob das GW, Harlewuin oder Reaper miniaturen sind ist denke ich zweitrangig. es müssen a) menschen sein b) sie müssen einen speer in der hand haben!

    tom
    Im Prinzip ist eh schon fast alles gesagt worden.

    Ein Proxy ist eine Figur (Einheit) die eine andere Figur (Einheit) darstellt und ihr unter Umständen nicht ähnlich ist.

    Siehe den Vergleich Seife als Falcon :)

    Mit Figuren anderer Hersteller siehts da anders aus, eben den Beispiel der Speerträger folgend, oder eben ein Soldat mit Gewehr in einer IG Armee ist nun mal ein Gardist, ob die Figur jetzt von i-Kore, GW, Reaper, Old GLory oder sonst wem ist. Da ist ja kaum Verwechslungsgefahr.

    Das mit den Themenarmeen ist ja wieder etwas anderes, da Leute die sich solche Arbeit machen ja auch einen Enstsprechenden Codex dazu geschrieben haben die sie den Gegnern überreichen.
    Die halt auf einer bestehenden basiert und nur die Namen auswechselt.

    Da steht dann halt statt Gladeguard, südkärtnerischer Bärenreiter. :)
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.