Taktikratschläge bei WM

    Taktikratschläge bei WM

    Da hier im Forum einige Experten in Sachen WM sind, würde ich bitte ein paar Taktikvorschläge bezüglich Aufstellung und bewegung und dergleichen hier zu posten. Ganz gleich für welche Armee.

    Danke im voraus
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    ähh...das würde hier wohl den rahmen sprengen fürchte ich.
    kann dir nur empfehlen, ein paar spiele hinter dich zu bringen, dann checkst du das schon von alleine.
    wenn du mal gegen einen etwas routinierten spieler spielst, wird er dir sicher gerne tipps geben.
    grundsätzlich kann ich dir nur ein paar binsenweisheiten mit auf den weg geben, von denen du dir vermutlich die meisten schon selbst gedacht hast:

    -versuche bei der armeeaufstellung sowohl die stärken und schwächen des gegners, als auch deinen breakpoint im auge zu behalten.
    -versuche bei der armeeaufstellung nicht, eigene schwächen zu kompensieren, sondern auf deine stärken zu setzen.
    -sei dir von anfang an klar darüber, welche einheiten du opfern willst
    -breite deine armee niemals zu sehr aus, so dass du sie nur schwer kommandieren kannst.
    -setze beschuss wenn möglich nur konzentriert ein, um ein gutes ergebinis zu erzielen.
    -unterschätze niemals die reichweite von kavallerie, oder die unterstützung von infantrie (besonders in befestigter stellung)
    -wenn du dem gegner schon anfangs teure einheiten vernichtest, setzt du ihn unter zugzwang und kannst dir den ort des angriffes vielleicht sogar aussuchen (wenn ihr mit einer fixen rundenanzahl spielt).
    - speziell bei orks könnte ich mir vorstellen, dass die maximalanzahl der charaktere ausgeschöpft werden sollte und es durchaus sinn macht, nur sehr kleine brigaden oder einzelne einheiten zu kommandieren.

    soweit meine 2 cent...
    Liebe Grüsse
    Hogfather
    ******************************
    Warmaster: Echsenmenschen, Untote, Hochelfen, Chaos
    Man o War: Imperium, Dunkelelfen, Hochelfen, Chaos
    Epic Armageddon: Space Marines
    Brettspiele: A Game of Thrones, Age of Mytology, BattleLore, Risk 2210 A.D.



    ?Multiple exclamation marks are a sure sign for a diseased mind!?
    Ich kann da nur sehr wenig ergänzen. Höchstens einige Binsenweisheiten, die du vielleicht eh schon kennst

    - Schliesse deinen General niemals freiwillig einem Nahkampf an, auch wenn dir der Kampf sicher erscheint. Der Teufel schläft nicht... (außer du bist sehr sehr verzweifelt)

    - Biete dem Gegner nach Möglichkeit billige Einheiten zum Beschuss an.

    - Reagiere als Gegner darauf, indem du z.B.: eigene Truppen in die Sichtlinie deiner Kriegsmaschinen stellst, damit sie auf andere, wertvollere Truppen schiessen können (nicht auf die, die dein Gegner zum Beschuss "freigegeben" hat)

    - Auch wenn du durch Beschuss nicht so oft ganze Einheiten aufreibst, du kannst damit Brigaden auseinandertreiben und so die Befehlsphase des Gegners erschweren.

    - Unterschätze niemals Infanterie in schwierigem oder befestigtem Gebiet.

    - Benutze Charaktere (auf Lindwürmern o.ä. ) um strategisch wichtige Kämpfe zu unterstützen.

    und und und

    Wenn mir noch was einfällt, schreib ich's dazu.

    Grüsse,
    Gerald

    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
    Ich hatte dir krone bei meinem Spiel dabei, und werde wenn ich darf immer mitnehmen :D
    Was die Aufstellung betrifft, ist es am Anfang besser grössere Brigarden zu machen und sie erst später zu trennen?
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Schwer zu sagen. Wenn ein Befehl durchgeht bewegt sich alles, wenn nicht bleibt alles stehn.... bei vielen Helden vielleicht eher klein Brigaden, allerdings hast du ja einiges an Einheiten.... also ich spiel meist mit großen Brigaden, wobei man ja jederzeit die Dinge unterteilen kann, ist ja dynamisch... kann dir keinen (sicheren) Tip geben.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Nichts ist sicher :D
    Es kommt sowieso auf die Würfel an :D
    Wobei ich mich nicht beschweren darf, mein Orkheld gibt bessere Befehle als mein General, und auch mein Goblinschamane ist nicht schlecht (6x Zauber versucht und 6x gelungen) :D
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!