2. Age of the Emperor - Warhammer 40k Turnier in Wien [10.09.2016]

      2. Age of the Emperor - Warhammer 40k Turnier in Wien [10.09.2016]

      Hallo Freunde,

      alle die am 10.09.2016 (Sa) noch nichts vor haben - ich bin über ein 40k Turnier gestolpert.

      Motiviert Eure Armeen mit einer epischen Ansprache - entstaubt Eure
      Flieger - kühlt eure Wraithknights - streichelt Eure Psyker und füttert
      Eure Bestien - The Age of the Emperor geht in die nächste Runde!

      tabletopturniere.de/at/t3_tournament.php?tid=17117

      Diesmal probieren wir die Regeln des TTM aus. Alle wichtigen Information findet ihr hier!

      folgende Ausnahmen zum "Tabletop Masters" - Regelwerk finden Anwendung:

      - es darf entweder ein SUPERHEAVY VEHICLE/WALKER oder ein GARGANTUAN CREATURE in der gesamten Armee enthalten sein!

      Lg

      Knorki & Scrade
      Grüß euch!

      Kurzes Feedback zum Turnier und Recap zu meinen Spielen.
      Ich bedanke mich bei der Orga für das Turnier und bei meinen Gegner für die entspannte Spielatmosphäre.
      Location war im Grunde ok. Etwas heiß war es dort. Tische von Gelände her, finde ich, sehr schön ausgestattet gewesen und auch abwechslungsreich.

      Vielleicht macht man wieder 1500 Punkte oder so, dass gefiel mir beim 1.AoE eigentlich ganz gut und man kam auch so mal in eine 6 oder 7 Runde.

      Angetreten bin ich mit dieser Liste:
      Spoiler anzeigen
      Eldar: Kombiniertes Kontingent (Hauptkontingent) - 1079 Punkte
      *************** 1 HQ ***************
      Autarch [Warlord]
      + Shurikenpistole, 1 x Skorpionschwert, 1 x Jagdkatapult -> 8 Pkt.
      - - - > 78 Punkte
      *************** 6 Standard ***************
      3 Windriders, 3 x Impulslaser
      - - - > 81 Punkte

      3 Windriders, 3 x Impulslaser
      - - - > 81 Punkte

      3 Windriders, 3 x Impulslaser
      - - - > 81 Punkte

      3 Windriders, 3 x Impulslaser
      - - - > 81 Punkte

      3 Windriders, 3 x Impulslaser
      - - - > 81 Punkte

      3 Windriders, 3 x Impulslaser
      - - - > 81 Punkte
      *************** 2 Unterstützung ***************
      1 Support Battery, 1 x Warpkanone
      - - - > 55 Punkte

      1 Support Battery, 1 x Warpkanone
      - - - > 55 Punkt
      *************** 1 Befestigung ***************
      Imperialer Bunker, [BK] Fluchtluke
      - - - > 80 Punkte
      *************** 1 Lord of War ***************
      Wraithknight, zwei schwere Phantomstrahler, 2 x Impulslaser
      - - - > 325 Punkte

      Eldar: Dire Avenger Shrine - 630 Punkte
      *************** 3 Standard ***************
      10 Dire Avengers
      + Wave Serpent, sync. Shurikenkanone, sync. Shurikenkatapult, Geisterpfadmatrix -> 120 Pkt.
      - - - > 250 Punkte

      10 Dire Avengers
      + Wave Serpent, sync. Shurikenkanone, sync. Shurikenkatapult, Geisterpfadmatrix -> 120 Pkt.
      - - - > 250 Punkte

      10 Dire Avengers
      - - - > 130 Punkte

      Officio Assassinorum: Officio Assassinorum Detachment - 140 Punkte
      *************** 1 Elite ***************
      Culexus Assassine
      - - - > 140 Punkte

      Gesamtpunkte der Armee : 1849


      Spiel 1:
      Aufstellung: Feindberührung
      Ewiger Krieg: Große Kanonen ruhen nie (4 Marker, je 3 Punkte – zerstörte Unterstützungsauswahl, je 1 Punkt)
      Mahlstrom: Kein Kontakt (Zug 1, 1 Karte; ab Zug 2 Anzahl neuer Karten = gehaltene Marker)
      Zusätzlich: First Blood, Warlord, Linebreaker
      Gegner: UM Gladius Strike Force mit Rhinos/Razroback 4x Grav und Coteaz und 3x Henchman mit Psimuni Razorbacks
      Erster Zug: Nein
      Seitenwahl: Nein
      Warlord Trait: -1 auf seine Reserven
      Nachtkampf: Nein
      Zusammenfassung:
      Eigentlich passiert nicht viel. Ich zerballere ihm seine ganzen Autos und ein paar Trupps. Da er relativ lange braucht für seine Spielzüge, schaffen wir auch gerade so die 3. Runde.
      Maelstromkarten ziehe ich so tolle Sachen wie: Vernichte Einheiten im Nahkampf, nehme Marker in seiner Zone usw. Also, nichts tolles dabei.
      Ergebniss war dann ein 10:10. Ab der 4. Runde aufwärts hätte ich gewonnen gehabt.

      Spiel 2:
      Aufstellung: Hammerschlag
      Ewiger Krieg: Vernichte die Xenos
      Mahlstrom: Verdeckte Operation (3 Karten, verdeckt)
      Zusätzlich: First Blood, Warlord, Linebreaker
      Gegner: Tyras mit 4 Flyrants, 3 Malwocs, 1 Absorberschwarm, 4 Sporen und 2x1 Höllendrachen
      Erster Zug: Nein
      Seitenwahl: Nein
      Warlord Trait: -1 auf seine Reserven
      Nachtkampf: Nein
      Zusammenfassung:
      Na toll. Killpoints und dann gegen Flieger. :/
      Daher mache ich auch nicht viel und gehe mit 15:05 unter.

      Spiel 3:
      Aufstellung: Aufmarsch
      Ewiger Krieg: Das modifizierte Relikt (1 Marker, 4 Punkte – 6 Marker, je 1 Punkt) - das Relikt kann in der Schussphase niemals bewegt werden
      Mahlstrom: Pattsituation (Zug 1, 6 Karten; Zug 2, 5 Karten; …; Zug 6, 1 Karte; Zug 7, 1 Karte)
      Zusätzlich: First Blood, Warlord, Linebreaker#
      Gegner (Ungefähr): Orks. Lucky StikkWarboss in 2er Rüstung, 1 Dok, 1 Bigmek auf Bike mit MegaForceField, 2x12 Boys mit Kralle in Buggy, 17 Orks mit Kralle (im Battelwagon), Grots, 9 Lootaz, 5 Tankburstas im Battlewagon, 2 Mek gunz und Fleshgitz in Buggy und 5 Bossbikaz
      Erster Zug: Ja
      Seitenwahl: Nein
      Warlord Trait: -1 auf seine Reserven
      Nachtkampf: Nein
      Zusammenfassung:
      Ich habe den ersten wichtigen Spielzug und kann ihm so 2 Buggys, 1 Battlewagon, 5 Lootaz und 3 Biker zerballern. So musste dann sein 17er Trupp mit Waaghboss nun laufen.
      Er macht mir im Gegenzug net so viel.
      In den weiteren Spielzügen verballere ich ihm den Rest der Armee und sammle den einen oder anderen Missionspunkt ein.
      Das Relikt kann ich mir leider nicht mehr holen, weil ich seinen Lucky StikkBoss nicht umnieten kann. :/
      Spiel endet nach 5 Runden mit einem 13:7 für mich.

      Das Turnier war leider auich davon geprägt, dass ich unkonzentriert war. So vergas ich zB im ersten Spiel, dass Heavy Support einen weiteren Siegespunkt abgibt oder im letzten Spiel war ich zu sehr auf das Relikt (und seinen Waaghboss) fixiert, dass ich die anderen Marker außen vor gelassen hatte. Hier habe ich zB einige an Punkten liegen lassen.
      Teilweise ließen mich auch die Würfe hängen, so starb zB die Culexus im zweiten Spiel durch den Beschuss eines (1) Schwarmtyranten, der mal gleich 6 Treffer auf die 6 hinlegt (Anstatt statistisch ca. 3,5) oder im ersten Spiel verliere ich bei einem Serpent 2 Hüllenpunkte durch den Beschuss eines Schnellschüsse abgebenden Psi-Muni Razorback (3 Schüsse, 2 Treffer, 2 6 beim Panzerungsdurchschlag).

      Damit beendete ich das Turnier mit dem 11. Platz.

      Zur Liste selbst:
      Autarch hat überlebt, sonst nichts gemacht. War auch der Plan.
      Die Scatterlaserbikes und der Wraithknight haben die ganze Arbeit erledigt und waren auch sehr gut dabei.
      Dire Avangers sind zwar lustig zum spielen, aber machen tun die nicht viel. Außer gegen die Orks, haben die kaum Schaden angerichtet. Leider so nicht ganz tauglich. BF5 und einmal 30 Schuss abgegeben klingt nett, aber auf dem Spielfeld ist es nicht mehr so toll beeindruckend. Zu einem gewissen Grad war mir das auch klar, wenn man sich das auch mal durchrechnet.
      Serpents sind gut und kann man spielen. Halten halt relativ viel aus und der Beschuss ist auch ok. Vor allem bringt das Serpentschild halt Deckung ignorieren mit, was sehr cool ist.
      Culexus war jetzt nicht so der Bringer, auch weil ich gegen keine Psi-abhängige Liste gespielt habe.

      Was der Liste halt fehlte, ist der (fixe) DS2 Beschuss. Gerade gegen einen den Luky Stikk Boss hätte ich das gut gebrauchen können.

      Lg
      Spoiler anzeigen
      1] Orks (Ork Horde Detachment, Hauptkontingent)
      [2] Orks (Great Waaagh! Detachment)

      ---------- Waaagh! / Waaagh! (0 + 1) ----------

      [2] Waaagh! Ghazghkull (0 Punkte)

      ---------- HQ (3 + 1) ----------

      [1] Waaaghboss (125 Punkte)
      - Kriegsherr
      - Megarüstung
      - Energiekrallä
      - Synchronisierte Wumme
      - Da Lucky Stikk

      [1] Dok (55 Punkte)
      - Trophä'nstangä

      [1] Dok (75 Punkte)
      - Waaaghbike

      [2] Bigmek (140 Punkte)
      - Waaaghbike
      - Spalta
      - Knarre
      - Trophä'nstangä
      - Mega Force Field

      ---------- Standard (3 + 1) ----------

      [1] 12x Boyz (142 Punkte)
      - Knarre
      - Orkboy-Nob
      __- Energiekrallä
      __- Knarre
      __- Trophä'nstangä
      - Pikk-Up
      __- Fette Wummä

      [1] 12x Boyz (142 Punkte)
      - Knarre
      - Orkboy-Nob
      __- Energiekrallä
      __- Knarre
      __- Trophä'nstangä
      - Pikk-Up
      __- Fette Wummä

      [1] 17x Boyz (210 Punkte)
      - Knarre
      - Panzarüstung
      - Orkboy-Nob
      __- Energiekrallä
      __- Knarre
      __- Trophä'nstangä

      [2] 10x Grotz (35 Punkte)
      - Treiba
      __- Greifa

      ---------- Elite (2 + 0) ----------

      [1] 5x Panzaknakkaz (100 Punkte)
      - Pikk-Up
      __- Fette Wummä
      __- Vastärktä Rammä

      [1] 4x Bosse (230 Punkte)
      - Spalta
      - 2x Energiekrallä
      - 3x Knarre
      - Waaaghbike
      - Boss Nob
      __- Spalta
      __- Knarre

      ---------- Sturm (1 + 0) ----------

      [1] Killakoptaz (30 Punkte)
      - Synchronisierte Bazzukka

      ---------- Unterstützung (3 + 1) ----------

      [1] Kampfpanza (125 Punkte)
      - 2x Bazzukka
      - Vastärktä Rammä

      [1] 7x Plünderaz (98 Punkte)

      [1] 5x Posaz (280 Punkte)
      - Kaptin

      - Kampfpanza
      __- Panzakanonä
      __- Kanonä
      __- 4x Bazzukka

      [2] Mek Gunz (63 Punkte)
      - Mek Gun
      __- Munigrot
      __- Traktor Kannon
      - Mek Gun
      __- Traktor Kannon

      ______________________________________________
      1850 Punkte





      So die Spiele

      Spiel 1:

      Aufstellung: Feindberührung
      Ewiger Krieg: Große Kanonen ruhen nie (4 Marker, je 3 Punkte – zerstörte Unterstützungsauswahl, je 1 Punkt)
      Mahlstrom: Kein Kontakt (Zug 1, 1 Karte; ab Zug 2 Anzahl neuer Karten = gehaltene Marker)
      Zusätzlich: First Blood, Warlord, Linebreaker
      Gegner: UM mit vielen Rhinos und Razorback 3 Kapseln und einen Bikerbosstrupp mit Khan
      Erster Zug: ja
      Seitenwahl: ja
      Warlord Trait: Waagh mit Furchtlos
      Nachtkampf: Ja

      Zusammenfassung:

      Ich machne so ca. 3 Einheiten pro Runde nieder was aber an der Mange nicht reicht da die Kapslen nicht hochgehen. Der Boss und sein Truppe fressen sich auf der linken Flanke durch. Und auch wenn ich die ersten zwei Runden schiesse wie Space Marins und er wie Oeks reicht es trotzem nicht zu Punkten. Spiel endete 19:1 (bei einer anderen Mission wäre das Siel besser gelaufen



      Spiel 2:

      Aufstellung: Hammerschlag
      Ewiger Krieg: Vernichte die Xenos
      Mahlstrom: Verdeckte Operation (3 Karten, verdeckt)
      Zusätzlich: First Blood, Warlord, Linebreaker
      Gegner: IW und Skitari
      Erster Zug: ja
      Seitenwahl: Nein
      Warlord Trait: Waagh mit Furchtlos
      Nachtkampf: Ja

      Zusammenfassung:

      Er beginnt und gibt mir seine erste Welle für meine Spalter. Der Bosstrupp mit 2+ Rüster und 3+ FNP fällt mit 108 Attacken der Boys und 15 Kralllenattacken. Am Ende steht noch ein Sandkrabbler an den ich nicht mehr komme.
      Highlight war der epische Kampf des Koppters gegen eine WW.

      13:7 für mich

      Spiel 3: siehe oben. Und der Waaghboss überlebt einfach alles in seine Schildkrötenpanzer einfach alles.
      Ein Held der Arbeit. so wie die Grots und die Pozas die auch jede Schalcht überlebt haben.

      lg