Wichtig KTMS

      Grüß euch!

      Letztes Wochenende war ich auf einem 15 Mann Turnier (mit dem Freilos waren es dann 16)
      Regelbasis war TTM, mit Ausnahme der Anzahl von SHV/GC’s.

      Gespielt habe ich folgende Liste:
      Spoiler anzeigen

      Eldar: Kombiniertes Kontingent (Hauptkontingent) - 1816 Punkte
      *************** 1 HQ ***************
      Autarch, Falkenflügel, Banshee-Kampfmaske, Faolchùs Schwinge [Kriegsherr]
      + Shurikenpistole, 1 x Energieschwert -> 15 Pkt.
      - - - > 135 Punkte
      *************** 6 Standard ***************
      3 Windriders, 3 x Impulslaser
      - - - > 81 Punkte

      3 Windriders, 3 x Impulslaser
      - - - > 81 Punkte

      3 Windriders, 3 x Impulslaser
      - - - > 81 Punkte

      3 Windriders, 3 x Impulslaser
      - - - > 81 Punkte

      3 Windriders, 3 x Impulslaser
      - - - > 81 Punkte

      3 Windriders, 3 x Impulslaser
      - - - > 81 Punkte
      *************** 3 Sturm ***************
      Crimson Hunter, Exarch, zwei Laserlanzen
      - - - > 160 Punkte

      2 Vypers, 2 x Sternenkanone, 2 x sync. Shurikenkatapult, Geisterpfadmatrix
      - - - > 110 Punkte

      2 Vypers, 2 x Sternenkanone, 2 x sync. Shurikenkatapult, Geisterpfadmatrix
      - - - > 110 Punkte
      *************** 3 Unterstützung ***************
      3 Kampfläufer, 6 x Sternenkannone
      - - - > 210 Punkte

      1 Falcons, 1 x Laserlanze, 1 x sync. Shurikenkatapult, Geisterpfadmatrix
      - - - > 140 Punkte

      1 Falcons, 1 x Laserlanze, 1 x sync. Shurikenkatapult, Geisterpfadmatrix
      - - - > 140 Punkte
      *************** 1 Lord of War ***************
      Wraithknight, zwei schwere Phantomstrahler, 2 x Impulslaser
      - - - > 325 Punkte

      Inquisition: Inquisitionskontingent - 34 Punkte
      *************** 1 HQ ***************
      Inquisitor des Ordo Xenos, Boltpistole, Kettenschwert, 3 x Servo-Schädel
      - - - > 34 Punkte

      Gesamtpunkte der Armee : 1850


      Nun ein kurzer Abriss meiner Spiele.

      Spiel 1:
      Aufstellung: Hammerschlag
      Mission 1: Kreuzzug
      Mission 2: Kein Kontakt
      Gegner: CSM Warband: Lord mit Jump pack, 2x5 CSMler mit Flamer, 5 Besessene mit 4 Melter im Rhino, 5 Biker mit Melter, Havocs mit 4 Maschkas; als Auxiliary die Kyborg Foramtion bestehend aus: 1 Waprschmied, 1x3 Kyborgs, 1x2 Kyborgs und 1 Kyborg und dann noch ein CAD mit Hexer LvL 3, 2x10 Kulitsten und ein Drache
      Warlord Trait: Gegner muss 1 Random Karte abwerfen
      Seitenwahl: Nein
      Erster Spielzug: Nein
      Nachtkampf: Ja
      Zusammenfassung:
      Spiel ist eigentlich rasch erzählt. Er wehrt sich mit Kräften, kann aber den Eldar nicht entgegen halten und so zerschieße ich ihm fast die ganze Armee. Am Ende stehen noch 1x Kultisten und ein Kyborg (glaub ich).
      Ich halte alle Marker und so gewinne daher 20:0.

      Spiel 2
      Aufstellung: Aufmarsch
      Mission 1: Vernichtet die Xenos
      Mission 2: Säubern und Sichern
      Gegner: Eldar CAD: Eldrad; Farseer auf Bike, 3x3 Scaterbikes, 1x Druiden im Serpent, 1x Flamerdruiden im Serpent, 1 Wraithknight, 2x1 D-Kannone und ein Void shild
      Warlord Trait: 2 Karten abwerfen
      Seitenwahl: Nein
      Erster Spielzug: Nein
      Nachtkampf: Ja
      Zusammenfassung:
      Ich halte alles, bis auf meine Fahrzeuge, alles in Reserve.
      Er bewegt sich mit seinen Druiden aggressiv nach Vor und steht in meiner Zone.
      Im zweiten Zug steigen seine Duriden dann aus ein die Flamer zerlegen mir einen Falcon und 1x Vpyers. Die anderen Druiden ballern auf den zweiten Falocn, passiert aber nichts. Die letzetn Vypern verliere ich durch Scatterlaserbechuss.
      Dann kamen alles, bis auf den Knight aus der Reserve und ich zerballere ihm die Serpents und die Druiden.
      Mehr schaffe ich dann auch nicht mehr, auch weil mein Knight nicht kommen will aus der Reserve.
      So verliere ich 0:20.

      Spiel 3
      Aufstellung Aufmarsch
      Mission 1: Der Wille des Imperators + Relikt
      Mission 2: Pattsituation
      Gegner: Eldar CAD: Eldrad, Farseer auf Bike, 2x3 und 1x4 Scatterbikes, 1x3 normale Bikes, Druiden im Serpent, 2x1 D-Kannone, Wraithknight und Void Shield und 1 Aspect Host mit 3x5 Warp Spiders.
      Warlord: Weis ich nicht mehr.
      Seitenwahl: Nein
      Erster Spielzug: Nein
      Nachtkampf: Nein
      Ich stelle alles auf (bis auf die War Walkers, die flanken), nicht das er mir dann den ersten Zug gibt, und hoffe, die erste Schussphase gut zu überstehen.
      Jedenfalls wir hauen/beschießen uns 4 oder 5 Runden lang und am Ende hat keiner mehr viel stehen. Sein Ritter hat das Relikt, was ich aber dann mit meinen letzten Jetbikes mir noch holen kann.
      Damit endete ein sehr spannendes Spiel 16:4 für mich.

      Spiel 4:
      Aufstellung: Hammerschlag
      Mission 1: Große Kanonen ruhen nie
      Mission 2: Säubern und Sichern
      Gegner: Tau CAD: Commander mit Markerdrohne und Drohnencontroller, 2x1 Bündelriptides wovon einer das Earth Cast Pilot Array hatte, 2x1 Krisis, Stormsurge mit allem was dazu gehört, 4 Markerdrohnen und dazu ein Optimised Stealth Cadre bestehend aus 3 Gostkheels und 2x3 Geisteranzüge.
      Warlord: Weis ich nicht mehr.
      Seitenwahl: Nein
      Erster Spielzug: Nein
      Nachtkampf: Nein
      Geile gegnerische Armee, hatte auch mächtig Respekt vor!
      Ich stelle mich so auf, dass eigentlich nur den Stormsurge mich beschießen kann. Daher passiert auch in seinem ersten zu nicht viel. Dann schlage ich zurück und entschiede das Spiel mit dem Wraithknight: er legt mit D auf den Stormsurge an und ich Treffe und dann kommt die D6. Stormsurge war Geschichte. Da er in seiner Armee nichts mehr gegen den Wraithknight mehr hatte, endete das Speiul mit einem 20:0 für mich.


      So fand ich mich im letzten Spiel im Kampf um Platz 1. Dafür musste ich aber mind. 18:2 gewinnen und der zu diesem Zeitpunkt an 1. Stelle liegende dürfte nicht mehr als 11 Punkte machen.

      Spiel 5:
      Aufstellung: Feindkontakt
      Mission 1: Vernichte die Xenos
      Mission 2: Verdeckte Operation
      Gegner: CSM Warband: Lord auf Moloch, 2x4 CSMler, 3 Biker, 5 Havocs, 3 Termis mit K-Plasma; als Auxillary: 1 Warpschmied und 3 Maulerfiends; Luftüberlegenheitskontingent bestehend aus 2 Helldrakes mit Flames und ein alliertes Dämonen Kontingent: Belakor und 1x3 Nurglings.
      Warlord: Stadtkämpfer
      Seitenwahl: Nein
      Erster Spielzug: Ja
      Nachtkampf: Nein
      Also, ich muss wohl 20:0 gewinnen, um noch eine Chance auf den 1. Platz zu haben.
      Daher stelle ich alles auf, die War Walker flanken wieder.
      Im ersten Spielzug erschieße ich eine Maulerfiend und Belakor (sehr gut). Ich verliere im Gegenzug 3 Bikes. Er hate etwas Pech, da ein Charge seines Lord auf eine Einehit Bikes nicht klappte
      Im zweiten Zug geht dann die Post ab: Meine War Wlaker kommen rein. Ich erschieße 2 Maulerfiends, die 3 Bikes, 5 CSMler, Warpschmied und dezimiere die Havocs. Im Nahkampf erschlägt mein Ritter seinen Lord und meine Autarch greift 5 CSMler an, scheitert aber bei den Trefferwürfen. Mein Flieger kam leider auch schon rein.
      In seinem zweiten Zug kommen beide Helldrakes und die Nruglings. Die Termis wollen noch draußen bleiben.
      Durch die Drachen verliere ich meinen Fliegern und 2 Bikertrupps.
      Dritter Zug und mein Ritter hilft den Autarchen aus. Ich erschieße den Rest von ihm. Es bleiben nur die 2 Drachen und die Nurglings über. Im Nahkampf werden dann noch die CSMler vom Ritter erschlagen.
      Im Gegenzug killt ein Drachen mir den Autarchen (Überflug) und grillt eine Einheit Jetbikes. Der zweite flamed auch eine Einheit Jetbieks weg. Die Termis kommen auch runter scheitern daran, mir eine Einheit Vypern zu zerballern.
      Ab da weg versuche ich die Drachen runter zu schießen, was mir dann mit Glück in der 7. Runde auch gelang und tablete ihn.
      So gewann ich, mit etwas Glück (weil es 7 Runden gab), dann 20:0. :D

      Ich erfuhr, dass der andere Spieler ein 10:10 (oder so) erreicht hatte und so landete ich mit einem Punkt Vorsprung auf dem 1. Platz. :D

      Es war wieder einmal ein schönes Turnier und ich hatte viel Spaß daran, die Liste zu spielen.

      Einheitenfazit:
      Autarch: Super schnell. 18 Zoll springen und dann 48 Zoll rennen. Es gibt keinen Fleck am Tisch, den er nicht erreicht. Sonst hat er nicht viel gemacht.
      Jetbikes: Gut wie immer. Die Arbeitstiere.
      Vypern: Auch lustig zu spielen. Die zusätzlichen DS2 Schüsse nimmt man gerne mit. Auch ist die Reichweite sehr angenehm.
      Crimson Hunter: Hatte mir etwas mehr geholfen gehabt auf diesem Turnier. Im ersten Spiel erschoss er gleich mal den Helldrake und in den anderen Spielen gab er mir guten Str. 8 DS2 Support. Übermäßig gut ist er nicht, aber durchaus brauch-/spielbar.
      War Walkers: Die waren wieder Klasse. Taktisch Flexibel (Aufstellen, Flanken lassen etc) und mit dem Battle Focus auch flott unterwegs. Die Kadenz ist in Ordnung und der Durschlag sowieso.
      Falcons: Weitere DS2 Beschuss mit hoher stärker. Pulsar ist halt echt gut wegen seiner 48 Zoll. Da kann man ihn auch mal abseits wo parken und ballert trotzdem mit.
      Wraithknight: Auch ein Arbeitstier. Ohne ihn, funktioniert die List nur halb so gut, da er viel Feuer von den anderen Einheiten zieht.
      Inqui mit Schädl: Inqui hat nicht viel gemacht, es war schon gut, wenn er nicht gestorben ist. Die Schädeln sind für einige Match ups überlebensnotwendig (speziell gegen alles was kurze Reichweite hat und scouted).

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Marcos DeCosta“ ()