Leonida, ein alter Bekannter aus der italienischen Blood Bowl Szene hat mich gebeten in Österreich auf das Turnier in Matigge di Trevi (bei Perugia in Umbrien) aufmerksam zu machen. Er hofft dort, dass es zur 10. Auflage noch internationaler als zuvor wird, und würde sich über ein paar Österreicher als Gäste freuen. Vorab kann ich gleich sagen, dass alle mir bekannten Teilnehmer immer vom Essen beim Turnier geschwärmt haben (klar, es ist ja kein Eurobowl).
Und damit niemand überrascht ist: Es ist ein Turnier mit 7 Spielen!

Regeln
Es wird das Competition Rules Package mit den folgenden Ausnahmen verwendet:
Inducements und Special Cards sind nicht erlaubt, ausgenommen der Halbling Chefkoch (für Hablinge) und Bribes für Goblin-Teams.
Magic Healing: Alle Casualties, die während eines Spiels erpischt werden, sind vor dem nächsten Spiel wieder geheilt.
Necromanten und Untote dürfen sich einen Zombie für das laufende Spiel nehmen, wenn sie einen Spieler töten. Nach dem Spiel verschwindet der Zombie wieder.
Nurgle Teams dürfen KEINEN gratis Rotter hinzufügen.
Es gibt keine "illegal Procedure".
Es gibt kein 4-Minuten-Limit für die Spielzüge.
Jedes Spiel dauert 2h15min, danach darf der Ref jederzeit das Spiel beenden.
Hausregeln
"Re Roll dellu Centru dellu Campu"
Wegen der zentralen Lage, mitten in der italienischen Region Umbrien, wird Foligno (im regionalen Dialekt) auch "Lu Centru dellu Munnu" genannt: Der Mittelpunkt der Welt. Kein Spielfeld kann dieser "Regel" entkommen, sodass jedes Team einen besonderen team Re-Roll hat, der (ein Mal pro Halbzeit) genauso wie ein normaler Re-Roll verwendet werden darf (also keine Würfe auf armour oder injury), um einen Wurf direkt an der Line of Scrimmage zu wiederholen. (inklusive den Seitenzonen, siehe unten). Der Re-Roll wird "Re-Roll dellu centru dellu campu" genannte) Re-Roll der Spielfeldmitte).
"The Golden Edition"
Nuffle hat die 10. Ausgabe des Fulginium Bowls gesegnet (oder verflucht), sodass ein Spieler pro Team PRO hat. Dieser Spieler muss aus der 0-16 oder 0-12 Auswahl des Teams stammen.
Team Roster
Jeder Coach hat 1.000.000 Goldmünzen zur Verfügung, um sein Team zusammenzustellen. Erlaubt sind die 21 offiziellen und die 3 experimentellen Teams: Chaos Pact, Underworld, Slann (nur wenn die Miniaturen leicht zu erkennen sind).
Es gibt 5 normale Skills und 1 double Skill: 2 normale und der double werden vor Beginn des ersten Spiels vergeben. 2 normale Skills gibt es vor dem 4. Spiel, und der letzte normale Skill kommt von dem 6. Spiel. Jeder Skill kann vergeben werden, nachdem man seinen nächsten Gegner kennt.
Für Stunty Teams (Halblinge, Gobbos und Oger) kann jeder Skill in einen Double getauscht werden, wenn er einem Stunty-Spieler gegeben wird.
Die Teams sind in Ranges (A-C) eingeteilt, und erhalten je nach Range zusätzliche "Bonus"-Skills, die vor dem ersten Spiel vergeben werden.
Alle verwendeten Miniaturen müssen leicht erkennen lassen, welche Spieler sie darstellen; zB: Ein Mensch kann einen Norse darstellen, ein Waldelf einen Pro Elf, eine Amazone kann aber keinen Ork darstellen...
Das Turnier
Das Turnier wird über 7 Partien nach schweizer System gespielt. Es gibt Preise für die ersten 3 Plätze, Most-TD, Best Defence, Most Cas, Best Stunty (Halblinge, Gobbos, Oger und Echsenmenschen ohne Saurus; wird nur vergeben,w enn zumindest 2 Stunty Teams teilnehmen) und je nach team der beste Vertreter (Jeweils nur, wenn mindestens 2 leute das gleiche Team spielen, wenn zB 2 Leute Nurgle spielen, gibt es den Preis für best Nurgle).
Punkte
Sieg 5 Punkte
Unentschieden 2 Punkte
Niederlage 0 Punkte
Aufgeben -5 Punkte (und der Gegner bekommt 5 Punkte extra)
Tiebreaker:
Sonderpreis "Lu Sventrapapere"
Im lokalen Dialekt von Foligno "Sventrapapere" genannt zu werden, heißt mehr oder weniger "Ich bin der beste!!!"
(Anm. des Übersetzers: sehr frei übersetzt, eigentlich heißt es quasi "geiler Bock"). Dieser Sonderpreis
geht am Ende des Turniers an den Coach, der insgesamt am meisten TD, Casualties und KO erzielt hat, die per Block/Blitz erzielt werden. Casualties und KO per Foul, Rausdrängen, Dodge und Go for IT zählen nicht. Im Resultatezettel gibt es eine extra Spalte, die "Casualties" (und KO) für "Sventrapapere" einzutragen.
Zeitplan
Samstag, 11. März
Sonntag 12. März
Anmeldung
Die Anmeldung ist bi Freitag 10. März offen (maximale Teilnehmerzahl sind 60 Leute). Dazu bitte eine E-Mail an alecalx36@gmail.com schicken mit folgenden Daten: Name, NAF-Nick und NAF-Nummer, Team Name, Team und Nationalität angeben.
Die Teilnahme kostet 20 € für NAF-Mitglieder und 25 € für alle anderen. Zur Teilnahme bekommt man 2W6 und 3 Blockwürfel, die extra für die Fulginium Bowl mit einer Stückzahl von 60 Sets hergestellt werden, und noch 1 Re-Roll-Token (für den Re-Roll "dellu Centru dellu Campu").

Die W6 sind in dieser Ausgabe allerings in Gold gehalten:
Location
Das Turnier wird im Hotel-Restaurant L'ULIVO stattfinden, Via Monte Bianco 23, Matigge di Trevi (PG), Italien.
Tel: +39 07 42 789 69
borgoulivo.it
info@borgoulivo.it
Unterkunft
Das Hotel-Restaurant L'ULIVO bietet einen Sonderpreis für das Turnier. Dazu bitte direkt das Hotel per Email an Maurizio kontaktieren, und als Stichwort "Blood Bowl / Alessandro" angeben.
Das Sonderangebot enthält: DIE NACHT VON SAMSTAG AUF SONNTAG MIT FRÜHSTÜCK, SAMSTAG ABENDESSEN UND SAMSTAG UND SONNTAG LEICHTE MITTAGESSEN.
Die folgenden Möglichkeiten werden angeboten:
WICHTIG: RESERVIERUNG NUR PER E-MAIL
info@borgoulivo.it
Der nächste Flughafen ist Perugia (Sant'Egidio), etwa ca. 35min mit dem Auto vom Turnierort entfernt.
Andere mögliche Flughäfen sind Rom (ca. 150km), Florenz (ca. 180km), Bologna (ca. 250km) und Falconara (ca. 130km).
Anreiseinformation:

Touristeninformation
Für alle, die mit Frau, Freundin oder beiden kommt, oder sich einfach ein paar Tage entspannen will.
Wir befinden und im Herzen des mittelalterlichen, romanischen Italiens, ca 5km von Trevi entfernt, 15km von Montefalco (berühmt für die Rotweinsorten "Sagrantino" und "Rosso di Montefalco"), 15km von Spello, 20km von Assisi (mit dem berühmten Franz) und 20km von Spoleto, 40km von Perugia, 60km von Gubbio, Todi und Orvieto. Aus der region Umbrien kommen traditionell Olivenöl und Trüffel. Umbrien ist dazu noch im Zentrum Italiens und man ist in nur 150km in Rom und 180km in Florenz.
Und damit niemand überrascht ist: Es ist ein Turnier mit 7 Spielen!

Regeln
Es wird das Competition Rules Package mit den folgenden Ausnahmen verwendet:
Inducements und Special Cards sind nicht erlaubt, ausgenommen der Halbling Chefkoch (für Hablinge) und Bribes für Goblin-Teams.
Magic Healing: Alle Casualties, die während eines Spiels erpischt werden, sind vor dem nächsten Spiel wieder geheilt.
Necromanten und Untote dürfen sich einen Zombie für das laufende Spiel nehmen, wenn sie einen Spieler töten. Nach dem Spiel verschwindet der Zombie wieder.
Nurgle Teams dürfen KEINEN gratis Rotter hinzufügen.
Es gibt keine "illegal Procedure".
Es gibt kein 4-Minuten-Limit für die Spielzüge.
Jedes Spiel dauert 2h15min, danach darf der Ref jederzeit das Spiel beenden.
Hausregeln
"Re Roll dellu Centru dellu Campu"
Wegen der zentralen Lage, mitten in der italienischen Region Umbrien, wird Foligno (im regionalen Dialekt) auch "Lu Centru dellu Munnu" genannt: Der Mittelpunkt der Welt. Kein Spielfeld kann dieser "Regel" entkommen, sodass jedes Team einen besonderen team Re-Roll hat, der (ein Mal pro Halbzeit) genauso wie ein normaler Re-Roll verwendet werden darf (also keine Würfe auf armour oder injury), um einen Wurf direkt an der Line of Scrimmage zu wiederholen. (inklusive den Seitenzonen, siehe unten). Der Re-Roll wird "Re-Roll dellu centru dellu campu" genannte) Re-Roll der Spielfeldmitte).
"The Golden Edition"
Nuffle hat die 10. Ausgabe des Fulginium Bowls gesegnet (oder verflucht), sodass ein Spieler pro Team PRO hat. Dieser Spieler muss aus der 0-16 oder 0-12 Auswahl des Teams stammen.
Team Roster
Jeder Coach hat 1.000.000 Goldmünzen zur Verfügung, um sein Team zusammenzustellen. Erlaubt sind die 21 offiziellen und die 3 experimentellen Teams: Chaos Pact, Underworld, Slann (nur wenn die Miniaturen leicht zu erkennen sind).
Es gibt 5 normale Skills und 1 double Skill: 2 normale und der double werden vor Beginn des ersten Spiels vergeben. 2 normale Skills gibt es vor dem 4. Spiel, und der letzte normale Skill kommt von dem 6. Spiel. Jeder Skill kann vergeben werden, nachdem man seinen nächsten Gegner kennt.
Für Stunty Teams (Halblinge, Gobbos und Oger) kann jeder Skill in einen Double getauscht werden, wenn er einem Stunty-Spieler gegeben wird.
Die Teams sind in Ranges (A-C) eingeteilt, und erhalten je nach Range zusätzliche "Bonus"-Skills, die vor dem ersten Spiel vergeben werden.
- Range A: Kein Bonus-Skill - ALLE TEAMS, DIE NICHT IN RANGE B ODER C ENTHALTEN SIND
- Range B: 1 normaler oder Double Bonus-Skill - CHAOS, CHAOS PACT, SLANN, PRO ELF, HIGH ELF, MENSCHEN, KHEMRI. NURGLE
- Range C: 2 normale oder Double Bonus-Skills* - VAMPIRE, UNDERGROUND, GOBLINS, OGER, HALBLINGE (*können auch den Big Gueys der Stunty Teams gegeben werden)
Alle verwendeten Miniaturen müssen leicht erkennen lassen, welche Spieler sie darstellen; zB: Ein Mensch kann einen Norse darstellen, ein Waldelf einen Pro Elf, eine Amazone kann aber keinen Ork darstellen...
Das Turnier
Das Turnier wird über 7 Partien nach schweizer System gespielt. Es gibt Preise für die ersten 3 Plätze, Most-TD, Best Defence, Most Cas, Best Stunty (Halblinge, Gobbos, Oger und Echsenmenschen ohne Saurus; wird nur vergeben,w enn zumindest 2 Stunty Teams teilnehmen) und je nach team der beste Vertreter (Jeweils nur, wenn mindestens 2 leute das gleiche Team spielen, wenn zB 2 Leute Nurgle spielen, gibt es den Preis für best Nurgle).
Punkte
Sieg 5 Punkte
Unentschieden 2 Punkte
Niederlage 0 Punkte
Aufgeben -5 Punkte (und der Gegner bekommt 5 Punkte extra)
Tiebreaker:
- 50-Punkte-System (+30 Punkte für einen Sieg, -10 für eine Niederlage, +/-3 Punkte für jeden TD erzielt/kassiert, +/-1 Punkte pro Cas erzielt/kassiert; insgesamt maximal 50 und mindestens 0 Punkte)
- TD-Differenz
- Cas-Differenz
- TD erzielt
- Casualties erzielt
- Auslosung
Sonderpreis "Lu Sventrapapere"
Im lokalen Dialekt von Foligno "Sventrapapere" genannt zu werden, heißt mehr oder weniger "Ich bin der beste!!!"
(Anm. des Übersetzers: sehr frei übersetzt, eigentlich heißt es quasi "geiler Bock"). Dieser Sonderpreis
geht am Ende des Turniers an den Coach, der insgesamt am meisten TD, Casualties und KO erzielt hat, die per Block/Blitz erzielt werden. Casualties und KO per Foul, Rausdrängen, Dodge und Go for IT zählen nicht. Im Resultatezettel gibt es eine extra Spalte, die "Casualties" (und KO) für "Sventrapapere" einzutragen.
Zeitplan
Samstag, 11. März
- 09:00 Registrierung und Roster-Check
- 09:30 1. Match
- 11:45 Mittagspause (bis 13:00)
- 13:00 2. Match
- 15:30 3. Match
- 18:00 4. Match
Sonntag 12. März
- 09:30 5. Match
- 11:45 6. Match, 1. Halbzeit
- 12:50 Mittagspause
- 14:00 6. Match 2. Halbzeit
- 15:10 7. Match
- 17:30 Siegerehrung
Anmeldung
Die Anmeldung ist bi Freitag 10. März offen (maximale Teilnehmerzahl sind 60 Leute). Dazu bitte eine E-Mail an alecalx36@gmail.com schicken mit folgenden Daten: Name, NAF-Nick und NAF-Nummer, Team Name, Team und Nationalität angeben.
Die Teilnahme kostet 20 € für NAF-Mitglieder und 25 € für alle anderen. Zur Teilnahme bekommt man 2W6 und 3 Blockwürfel, die extra für die Fulginium Bowl mit einer Stückzahl von 60 Sets hergestellt werden, und noch 1 Re-Roll-Token (für den Re-Roll "dellu Centru dellu Campu").

Die W6 sind in dieser Ausgabe allerings in Gold gehalten:

Location
Das Turnier wird im Hotel-Restaurant L'ULIVO stattfinden, Via Monte Bianco 23, Matigge di Trevi (PG), Italien.
Tel: +39 07 42 789 69
borgoulivo.it
info@borgoulivo.it
Unterkunft
Das Hotel-Restaurant L'ULIVO bietet einen Sonderpreis für das Turnier. Dazu bitte direkt das Hotel per Email an Maurizio kontaktieren, und als Stichwort "Blood Bowl / Alessandro" angeben.
Das Sonderangebot enthält: DIE NACHT VON SAMSTAG AUF SONNTAG MIT FRÜHSTÜCK, SAMSTAG ABENDESSEN UND SAMSTAG UND SONNTAG LEICHTE MITTAGESSEN.
Die folgenden Möglichkeiten werden angeboten:
- Viererzimmer: 85 € pro Person (für jede weitere Nacht mit Frühstück +25 € pro Person)
- Dreierzimmer: 90 € pro Person (für jede weitere Nacht mit Frühstück +30 € pro Person)
- Doppelzimmer: 95 € pro Person (für jede weitere Nacht mit Frühstück +35 € pro Person)
WICHTIG: RESERVIERUNG NUR PER E-MAIL
info@borgoulivo.it
Der nächste Flughafen ist Perugia (Sant'Egidio), etwa ca. 35min mit dem Auto vom Turnierort entfernt.
Andere mögliche Flughäfen sind Rom (ca. 150km), Florenz (ca. 180km), Bologna (ca. 250km) und Falconara (ca. 130km).
Anreiseinformation:

Touristeninformation
Für alle, die mit Frau, Freundin oder beiden kommt, oder sich einfach ein paar Tage entspannen will.
Wir befinden und im Herzen des mittelalterlichen, romanischen Italiens, ca 5km von Trevi entfernt, 15km von Montefalco (berühmt für die Rotweinsorten "Sagrantino" und "Rosso di Montefalco"), 15km von Spello, 20km von Assisi (mit dem berühmten Franz) und 20km von Spoleto, 40km von Perugia, 60km von Gubbio, Todi und Orvieto. Aus der region Umbrien kommen traditionell Olivenöl und Trüffel. Umbrien ist dazu noch im Zentrum Italiens und man ist in nur 150km in Rom und 180km in Florenz.
primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tùrin“ ()