Hirstarts Projekt 1 - Fantasy steht

    Hirstarts Projekt 1 - Fantasy steht

    bin gestern "ein wenig" mit dem daniel zusammengesessen, und er kam natürlich schon mit einen fix und fertigen konzept daher - warum wundert mich das gar nicht *G*

    wir haben dann ein wenig herumdesigned und geistig herumgebastelt und das ganze mal fixiert.


    Cobblestone Modularsystem fantasy

    idee, ausführung: daniel - mit aller unterstützung die möglich
    Endprodukt: Burg 24"x 24" !!!, Dungeon modular, Fantasygebäude Standard
    Benutzbarkeit: sehr gut
    Realiesirbarkeit: sollte fein klappen
    Schwierigkeit: gar net so schlimm
    design: 1A -(perfektionist daniel eben ;))
    steinebedarf: tonnen, aber für endprodukt gehts eigentlich :D

    es geht vorran :tongue:
    +++je nun....das klublokal hat eine raumhöhe von über 4 m.... :P ...da könnten wir eigentlich schon den Tower of Isengard im passenden masstab für die LOTR figuren von GW bauen....oder?....und an der decke hängen wir die "Gandalf fliegt auf Gwaihir davon" mini auf... :D :D :D +++
    Morgn
    Wieso nicht gleich den Turm von Hoeth? 8)
    Dazu eine Themenarmee Schwertmeister im magischen Irrgarten.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    +++ich sag jetzt mal als einfacher Vet.Sarge der gerne bastelt meine private meinung zu bauprojekten: gut finde ich wenn jemand etwas plant, das
    1. multifunktional ist
    2. gut spielbar
    3. nicht ZU themenfixiert und
    4. möglichst von dem gebaut wird ders entwirft ;)

    milan&ich haben insgesamt ca. 12 stunden geplant, gerechnet, gezeichnet und gesprochen bevor das projekt fix war.....also gute planung muss schon sein ;)

    ein paar tips für alle möglichen projeke die jetzt grade wem durch den kopf spuken:
    1. auf der hirst art seite schauen welches design steine man verwenden will und obs von dem design all die steine gibt die man braucht!
    2. überlegen ob die gebäude nur innen oder auch aussen begehbar sein sollen und mit welchen spielsystemen es kompatibel sein soll.
    3. eine gebäudehöhe festlegen die für alle ebenen gleich sein muss, damit man auch 2 stöckig alle teile in allen ebenen verwenden kann
    4. ein modulares system verwenden damit die teile auch kompakt kombiniert werden können (wir verwenden 3"x3" für das fantasy projekt :P)

    PS: ein modulares bunkersystem (3"x3" - eh klar :D )aus dem sich auch größere 40k forts kombinieren lassen können überlege ich next monday - da leih ich mir einige formen zum rumprobieren aus *gg*

    +++
    also mir würd das ganze erleichtert werden wenn ich mal solche pläne von eurem gebäude sehen könnte... damit ich weiß wie ich das alles genau planen und durchdenken soll!!

    Eben in sachen multifunktional und so... soll das ding auch umgebaut werden können bzw. aufklappen können damit man auch schlachten im inneren amchen könnet?

    Denke da so an spiele, wo man nen großen tempel hat den man betreten kann, den dann aufmachen oder so (oben dach wegnehmen oda so) und dann darin weiterfetzen um ein artefakt oda so :)

    also wenn du mir die pläne oder skizzen sowie erklärungen schicken könntest wäre das fein... Meine Mail

    Wäre ganz fein wenn wir da mehr plaudern könnten :)