Basegrößen in der 8en

      Basegrößen in der 8en

      Hallo und so!

      Nach einer mehr oder minder gezwungenen Pause kehre ich zum 40k zurück.
      Da sich ja doch einiges geändert hat, muss ich meine Armeen aktualisieren.

      Aber da man in Google vieles unterschiedliches findet meine Frage mal hier konkret:
      Welche Modelle bzw welches Modell darf/muss welches Base haben?

      Wäre cool falls wenn mit wer mit aktuell Turnier gültigem helfen würde.
      Am wichtigsten sind Chaos und Eldar.

      Vielen dank. Cya

      Gesendet von meinem LEX820 mit Tapatalk
      Servus,

      im Prinzip "sollte" man die Bases in der Box verwenden mit denen die Modelle geliefert werden. Jedoch gibt es normalerweise keine Probleme wenn du deine Armee einheitlich anders based weil es dir besser gefällt. Damit meine ich zB Marines auf den neuen 32mm bzw. die neuen Bike-bases. Wichtig ist nur das es einheitlich ist und man mit normalen Menschenverstand dran geht. zB. keine Cybots / SW-Kavallerie auf Knight-bases.
      Mal schauen was da noch so kommt.
      Offiziell ist nur, das Base zu verwenden das in der Box ist (gibt dann aber so Probleme, das zB beim Inhalt steht, 50*25, drin sind 70*25 und bei den gestalteten Bases sind es 75*42 Oval)

      Inoffiziell gilt mehr oder weniger:
      kleinere Modelle (Eldar Garisten, Kultisten usw) 25mm Bases
      Marines und vergleichbares auf 30-32mm Bases
      große Infanterie auf 40mm (Termis, Phantomdroiden) oder 50mm (Centurions)
      Bikes, Bestien und Kavallerie auf 75*42mm Ovalbase
      große Kavallerie, Trikes, Monster auf 60mm Rund, oder 90*25 Oval

      PS:
      Noch ne Frage von mir, wie werdet ihr das in Zukunft mit den Fahrzeugen halten
      So Sachen wie die Geißel sollte man ja jetzt problemlos auf ein Base stellen können, Rhinos ebenso oder?
      extremfall: ein imperialer soldat auf einer flugbase: er blockiert viel mehr fläche als er eigentlich einnehmen sollte. dadurch kann er z.B. alleine verhindern, dass iwelche gegnerischen einheiten sich durch eine enge stelle bewgen.
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      Dafür findet er schwieriger Deckung.
      Aber um Modelle die ein Base haben geht es ja nicht.
      Nur finde ich jetzt keine Regel die es Rhinos verbietet auf einem zu stehen.

      Nur wenn wir damit anfangen, dann stehen meine Bluthunde wieder auf 25*50 und die Chaos Termis auf 25mm Bases
      weil das sind die mit denen geliefert wurden.

      Modeling for Advantage wäre das dann wenn alle Panzer ne 10cm Antenne bekommen
      Weil 8. erlaubt das
      i37.photobucket.com/albums/e86…ion%20bro_zpsnogdpwoa.jpg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kodos“ ()

      Kodos schrieb:

      Dafür findet er schwieriger Deckung.


      Base hat nie für Sichtlinie gezählt. Die kann rausstehen soviel sie will.
      Base ist für Reichweite.

      Du veränderst/vergrösserst durch die Base deine Abmessungen, welche zu einem Vorteil beim Bewegen führen können.
      Außerdem wie angesprochen kannst du leichter Gegner Blocken damit.
      @Oli
      Weil Bases eines der wichtigsten Dinge im Spiel sind und GW bei keiner Edition ordentliche Regeln dazu schreibt

      Base hat nie für Sichtlinie gezählt. Die kann rausstehen soviel sie will.
      Base ist für Reichweite

      Ich rede von Deckung nicht von Sichtlinie
      Das Base muss vollständig im Gelände sein für Deckung

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kodos“ ()

      wüsst nicht das ich jemals ein base unter ein rhino oder ähnliches gepackt hätte weil ich oder mein gegenüber überfordert war alles mögliche abzumessen (und ich kenn noch zeiten da gabs nichtmal für cybots bases und selbst da hats funktioniert - geschweigedenn das irgendjemand auch nur auf die idee gekommen wäre von der bannerspitze des cybots zu schiessen). genausowenig wie das schiessen von antennen oder ähnlichem mist...... keine ahnung ob die heutige "spielkultur" nicht mehr normal funktioniert ohne das alles bis aufs klitzekleinste ausgereizt wird.



      Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Oli“ ()

      gibt keinen vorteil von antennen oder fetten bannern - wenn gegner sichtlinie von seiner antenne zieht und schiesst geht das im umkehrschluss genauso. selbes thema mit den türen - dunkel erinner ich mich an eine "body of modell" regel - damit auch solche schwachsinnigkeiten wie aufklappbare droppods unterbunden worden sind, genauso wie flügel oder lange waffen usw. nicht zählen .....



      Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Oli“ ()

      ich kann mich gut an die faust des dämonenprinzen vom Fabian die über die deckung hinausgeschaut hat, erinnern im etc 2009...alle hydren und vendettas haben dann den dämonen prinzen aufs korn genommen...seitdem modelliert der fabian seine DP's mit beiden armen verschränkt vor dem körper ;)