Cover-save für Nicht-Infanterie (Fahrzeuge, Monster, usw)

      Cover-save für Nicht-Infanterie (Fahrzeuge, Monster, usw)

      Hi

      wie interpretiert ihr die Regeln für die Deckung für Nicht-Infanterie (Fahrzeuge, Monster usw)
      siehe dazu Seite 248 im Regelbuch (englisch), der Text für Ruinen und Wälder ist dort eh de facto identisch:

      "Infantry units that are on a ruin receive the benefit of cover. Other units receive the benefit of cover if at least 50% of every model is actually obscured from the point of view of the shooting unit"


      Frage: muss das Fahrzeug / Monster jetzt auf dem Base der Ruine / Wald stehen um Cover zu bekommen (und gleichzeitig 50% verdeckt sein) oder reicht nur 50% verdeckt sein.

      RAW ist mMn ersteres korrekt

      Ich bitte um sachliche Stellungnahme und Argumentation "Ich glaube das is so gemeint..." ist hier nur wenig zielführend
      wie wird das am Turnier gehandhabt? @grossa grüna
      Gibts ein FAQ dazu:
      Page 248 – Woods
      Change the last sentence of the first paragraph of rules
      text to read:
      ‘Other units only receive the benefit of cover if at least 50% of every model is obscured from the point of view of the shooting model.`


      und
      Page 248 – Ruins
      Change the first paragraph of rules text to read:
      ‘Unless they can Fly, Vehicles, Monsters, Cavalry and Bikers
      can only be set up or end their move on the ground floor of ruins.’

      Change the third paragraph of rules text to read:
      ‘ Infantry units that are on a ruin receive the benefit of cover. Other units only receive the benefit of cover if at least 50% of every model is obscured from the point of view of the shooting model.’


      Daher reicht es, wenn das Ziel verdeckt ist und muss nicht im Base stehen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Marcos DeCosta“ ()

      und den wichtigsten Teil hast du vergessen:

      Q. Do units that are not Infantry (Vehicles, Monsters etc.) gain the benefit of cover from woods, ruins etc. if they are at least 50% obscured by that piece of terrain but are not actually on or within it?

      A. No. Unless they are Infantry, such a unit must meet the two following conditions to gain the benefit of cover:
      • All of its models must be either on or within the terrain.
      • The unit must be at least 50% obscured from the point of view of the firer (note that it doesn’t matter what is obscuring the target, only that it is obscured).


      Ein Modell muss in der Geländezone stehen für Deckung
      ist es eine spezielle Gelände zone zB Ruine oder Wald muss nicht-Infanterie zusätzlich 50% verdeckt sein (egal von was)
      das ist auch meine Interpretation

      laut FAQ heisst within dass es auch reicht wenn nur ein teil des modells im gelände steht

      zb: mein Predator steht teilweise auf dem Base einer Ruine, Gegner schießt auf Predator, vom Standpunkt des Gegners ist der Predator zusätzlich 50+% verdeckt
      -> Predator erhält Cover

      zb2: Predator steht hinter einer Ruine, die kein Base hat, zb games-workshop.com/en-EU/Imperial-Sector
      selbst wenn Predator zu 50+% verdeckt ist erhält er kein Cover





      weitere Regelinterpretation (ich bitte um Bestätigung):
      Infanterieeinheit steht direkt hinter games-workshop.com/en-EU/Imperial-Sector aber nicht auf (ON!) dem Gelände -> KEINE Deckung
      Wichtig ist dabei noch der Tipp von der Community Seite, um das Problem zu umgehen soll man einfach das erste oder die ersten beiden Stockwerke die Fenster zu kleben damit die GW Ruinen Sicht blockieren.

      Um das ganze zu verdeutlichen, ist das Gelände nicht näher definiert und nur eine allgmeine Geländezone:
      Der Land Raider bekommt keine Deckung
      images.dakkadakka.com/gallery/2017/6/1/880843_md-.jpg

      der hier schon
      images.dakkadakka.com/gallery/2014/9/13/646800_md-Bike%2C Cannon%2C Chaos%2C Chaos Space Marines%2C Daemons%2C Forest%2C Games Workshop.JPG

      Ist das Gelände als Ruine definiert, bekommen beide keine Deckung