Projekt ÖMS 2004

    Projekt ÖMS 2004

    Folgende These: um eine Armee von spielbarer Größe in wettbewerbstauglicher Qualität zu bemalen, braucht man länger als zwei Monate.

    Faktum 1: Meine Space Marines sind nicht wettbewerbstauglich bemalt.

    Faktum 2: Ich will beim Malwettbewerb der 40k-ÖMS irgendwann zumindest einen soliden "hohen" Platz erreichen - wenn sich das Stockerl nicht ausgeht, unter den besten 10 - 20 Prozent wär ich schon gerne.

    Schlussfolgerung: Ich muss bis 2004 warten - aber dann lass ich's Krachen :D

    Mein Vorhaben ist damit wohl klar: ich will bis 2004 eine Armee aufstellen, die sich gewaschen hat. Jede Miniatur in einer Qualität bemalt, die ich bis lange für Charaktermodelle reserviert hatte. Und die Chars... also, da muss ich mir noch überlegen, wie ich das hin krieg. Vielleicht nehm ich Malstunden vom Oli.
    Mit meiner zur Zeit im Anfangsstadium befindlichen "Austriacus Garde" wäre das, denke ich, möglich. Wenn ich den momentanen Standard aufrecht erhalte und bei Charaktermodellen wie Kommissaren und dem Kommandanten verbessere. Wenn ich noch ein paar wirklich eindrucksvolle Umbauten zusammen schustern kann.

    Hat irgend jemand eine Idee, was man bei Imperialer Armee groß umbauen kann? Abgesehen von sehr herben Infanterie-Umbauten, die ich mir nicht unbedingt zutraue...


    Aber zum nächsten Punkt: Ich rechne mal (innerhalb meiner These natürlich) mit relativ guten Wertungen in Sachen Bemalen. Fairness-Punkte krieg ich bei meinen Aufstellungen in der Regel auch ganz gute, und mein Hintergrundwissen zu 40k kann sich ja auch sehen lassen. In diesen Kategorien rechne ich überall mit überdurchschnittlichen Werten.

    Fehlt nur noch die Spiele-Wertung. Die ist jetzt sicher nicht der Grund, warum ich zu den ÖMS gehe (ich will nur wissen, wie gut meine Bemal-Fähigkeiten eingeschätzt werden), aber wenn ich schon mal da bin, kann ich ja gleich versuchen, eine ganz gute Allgemein-Wertung zu erreichen, oder? :D Das bedeutet: üben, üben, üben. Und sich Tipps von den Meistern holen *g* Die Armee ist voraussichtlich im Spätsommer vorhanden (wenn auch noch nicht bemalt), und ich kann damit anfangen - neben zahllosen Freundschaftsspielen bleiben mir damit etwa 6-8 Turniere, die ich besuchen kann, um mich auf die ÖMS vorzubereiten...


    Ein hartes Stück Arbeit, aber eines, das mir sicher Spaß machen wird. Nur brauch ich sicher irgendwann nach dem 85. Plastikcadianer einen neuen Motivationsschub. Also schließ ich 'ne Wette mit der Festung ab: Bei der 40k-ÖMS 2004 ist die Armee komplett bemalt und spielbereit - und nur von mir bemalt! Und wenn nicht, dann... ja was dann eigentlich? Hat wer Vorschläge von wegen Wetteinsatz?

    Ach ja, und möchte sich irgendwer dem Projektz anschließen? Hat noch jemand eine Armee angefangen und den Vorsatz, sie so rasch und vor allem so gut wie möglich fertig zu stellen? Ich nehme auch Herausforderunegn im Schnellmalen an, solange es nicht gegen Necrons geht :D

    Ach ja, und wenn mal wieder mein Bruder samt seiner Digicam rein schaut, stell ich auch ein paar Fotos in's Netz, damit ighr euch ein Urteil über die Armee bilden könnt... ;)

    lg Jes
    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
    Und die Chars... also, da muss ich mir noch überlegen, wie ich das hin krieg. Vielleicht nehm ich Malstunden vom Oli.
    - na sicherlich Ben helf dir gern kein Problem.

    Wenn dus nicht schaffst dann ........ weiss ich ned.

    Ich schließe mich an - ich bemal meine Black Templars weiter bis nächstes Jahr damit ich dann auch ein wenig Feuerunterstützung habe :D Mal schauen wer schneller fertig ist :tongue:



    Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


    ich schließ mich dir auch gerne an...dieses jahr nicht,da schauts so aus:
    ein möglichst harte armee,um möglichst 5 von 5 spielen zu gewinnen und damit den best general zu holen*ggg* :D
    nett!?wozu
    dazu wird sie noch ganz gut angemalt und ich werd mir alle codizes durchlesen;)

    aber nächstes jahr gerne...zitat:UHLTWEE :)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    PERFEKT! Danke Nemeth!

    Ein Inquisitor, der von Chaos-Space Marines aller Glaubensrichtungen je nach Art der Gottheit gefoltert wird, schön mit Schriftzug am Base!

    Und, Oli, Fabian, steigt ihr ein?

    lg Jes
    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
    Naja, mein gegenwertiges Projket ist eine 2.250 Punkte starke und perfekt bemalte (soll bedeuten....nach dem besten Bemalstandard den ich zusammenbringe) Khemri Armee bis im September zur WHF-Meisterschaft fertig zu haben. Nun ja, hab so im Jänner damit begonnen und hab jetzt so ca. 33% oder umgerechnet ...750 Punkte fertig.

    Ab heute fang ich mit den USHABTI an.

    Na mal schaun ob ich das bis im September schaffe.

    Mein Ziel ist es unter die ersten 5 der Bemalwertung zu kommen. :rolleyes: Ich weis ... Größenwahn. :D
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    @Ben: Also ich muß ganz ehrlich sagen, dass ich das ganze nicht nachvollziehen kann. Du bringst doch locker 1500 sehr schön bemalte Crimsons zusammen. Also ich glaube, dass du mit deiner jetzigen Armee schon die Top 5 erreichst.
    Gerade bei dir und Oli wäre es eigentlich eine Schande wenn so nette und angenehme Spieler nicht teilnehmen würden, gerade wenns nur um die Malerei geht würd ich sagen, dieses Jahr eben nur um Platz 5 und nächstes Jahr Angriff auf Platz 1. Aber es ist eure Entscheidung, nur würde ich mir das ganze nicht freiwillig entgehen zu lassen.

    mfg Bernd
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    @Ben:

    ne ähnliche Idee hatte ich auch...... die 2. Kompanie der Austriacus Garde bis zu den ÖMS 2004 anzupinseln. Aber ich setz mich da nicht unter Druck, da ich schon 2 bemalte Armeen hier rumstehen habe, mit denen ich (in meinen bescheidenen Maßstäben) ganz gut umgehen kann. Die sind zwar net High-End bemalt, aber den Standard so mancher Maler hier werde ich in 100 Jahren net erreichen.

    Aber da die Voraussetzung "bemalte Armee" und nicht "bemalte Armee mit 25 Akzentstufen" ist, kann ich mitspielen. Und das ist das einzige was für mich zählt :D

    Is bei mir voll der olympische Gedanke
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    @ Aksho

    Hey Hey wer hat gesagt das ich dieses Jahr nciht teilnehme?? Ich mach auf jeden fall mit bloss glaub ich kaum das ich bis auf Fairness, Fluff, Bemal und Quizpunkte viel reissen werde :D Nächstes jahr dann hab ich ein wenig mehr schwere Waffen usw.

    Danke fürs Kompliment :)

    @ Claus

    Siehste das was du grad machst hab ich demnächst als Hardcore Projekt vor - 2250 Echsen in bester Oli Qualität bis September bemalt. (ich stell mich auf nen Sommer ein in dem ich nicht viel schlafen werde :tongue: )

    @ Jester

    Sicher bin ich dabei - hab bis nächstes Jahr sicherlich dann noch die 2 anderen Rhinos und nen Predator bemalt. Nicht zu vergessen einige Marines mit schweren und spezialwaffen.



    Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


    Tzzz Oli - Feig! *g*

    Und Bernd, ich würd dieses Jahr ja gern kommen, leider macht mir die Uni 'nen Strich durch die Rechnung (*heul*). Nächstes Jahr werd ich's aber langfristig einplanen *g*.

    @Bemalstandard: schön wär's. Das Problem ist halt, dass meine Marines auf "Eindruck schinden" ausgelegt sind. Sie sehen gut aus, aber von hohem Bemallevel kann keine Rede sein...

    Das will ich bei der Austriacus Garde eben ändern - eine einfach geile Armee, der Höhepunkt meines Schaffens *lach*.

    Bin gespannt ob's klappt...
    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
    @ Ben:

    wenn du den Standard, den du bist jetzt hast bei der Austriacus Garde (was ich eben bis jetzt gesehen habe) beinehälst, oder gar noch verbesserst 8o dann wird dir das sicher gelingen.

    btw: mein Leman Russ is auch fertig und schaut mmn gar net mal schlecht aus
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    @ Ben

    Ja ich weiss kann ja nix dafür das meine BTs schon komplett bemalt sind - aber ich hab eh zuwenig Truppen - vielleicht schaff ichs auch noch nen 3 CdI zu bemalen :D

    Also ich find deine CF sind schon toll bemalt und ausserdem kommts sowieso auf den gesamteindruck der armee an und nicht nur auf einzelmodelle.




    Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!