Leobendorf Winter Classics - 40K-Doubles-Turnier des Comitatus 8.2.2020
-
-
-
-
-
Update:
es sind noch genau 2 Tage bis zum Abgabeschluss (31.1.2020, 23:59 Uhr), und es wurden genau 5 Armeelisten von 21 abgegeben.
Und der 2.Spieler für Team "EastgoesWest" fehlt auch noch ........
Ihr beraubt euch damit der Möglichkeit, bei mehr als rechtzeitiger Abgabe der Listen (also ein paar Tage vor dem Abgabeschluss) die Liste(n) "softpointreduktionsfrei" ausbessern zu können (falls Fehler drinnen sein sollten). -
-
-
das Turnier ist gespielt, und war eine sehr feine Veranstaltung
20 Spieler in 10 Teams haben sich nichts geschenkt, aber ohne Streit und Regelirrsinn gespielt und vor allem fair und Miteinander
die Ergebnisse sind schon auf T3 zu finden:
tabletopturniere.de/at/t3_tournament_results.php?tid=26014
Gratulation an alle Gewinner
danke vor allem an unsere Gegner, die uns einen wirklich schönen Spieletag beschert haben (der Joe war um 18.00 Uhr noch voll wach und begeistert, trotz letztem Platz)
danke auch an meine Co-Orga, den Chiefmaster1, ohne dessen Einsatz das für mich alten Knaben schon eher mühsam wäre
so macht auch 40K Laune und Lust auf mehr
eine Galerie mit einigen Bilder gibt es demnächst auf unserer Homepage
eine kurze Review unserer Spiele morgen (oder so)
CU -
Kurze Review unserer Spiele:
Team Comitatenses: Arthag (Craftworlds) + El Cid (Necrons)
wir, das Springer-Team, spielen eigentlich immer denselben Schrott (ich meine nette Listen), aber ....... das geht halt auch mal nebenbei (als Orga), weil man eh alles auswendig kann (oder so)
Craftworlds: unter Führung von Avatar und Runenwastl, mit 3x Ranger, 2x Dire Avenger, 1x Dark Reapers
Necrons: 2x Cryptek, 2x 20 Warriors, 1x 10 Immortals, 2 Transporter-Kipferl
1.Spiel (Auslosung) gegen die Würfelknechte: Obagrünhaut mit Harlequins und Walker 1918 mit Astra Militarium
Mission: Ambitionierter Vorstoß
sie haben die erste Runde, und gleich macht die Imperiale Artillerie + Tanks Löcher in unsere Reihen, 1.Kipferl weg, der Rest angeschlagen, schwer angeschlagen
wir kommen zurück ins Spiel, können auch immer wieder punkten, aber sie räumen fett auf, gewinnen 34 : 6
Autsch !
Trotzdem: sehr lustiges und relaxtes Spiel gegen 2 wirklich feine Spieler - immer wieder gerne
2.Spiel nach der Mittagspause - wie immer ein Hochgenuss, Ochsenbraten und Bier - gegen die Golden Wolves: Zookeeper (Space Wolves) und Trajann (Custodes)
Mission: Eingeschränkte Befehlsgewalt
Gleich mal die Wölfe wegeballert = First Blood, welches sie aber gleich wieder ausgleichen können, und zackiger Vorstoß, doch sie kontern fesch und halten uns auf
verweigern uns die Missionsziele und legen sich mit den Eldar an, denn die haben die kleineren Units, gehen leichter zum Ausradieren
zum Ende kann ich noch mit einer Tactical-Cards-Kombi auf einem Missionsziel 5 Siegpunkte abziehen und so das Unentschieden sichern
voll geniales und sehr spaßiges Spiel gegen 2 absolut lustige Brüder - so muss es sein
3.Spiel gegen Gamers Finest Team: Techmarine (Knights) und Finest (Death Guard)
Mission: die Nachtsicht-Mission aus dem Regelbuch
genau die Knights hofften wir vermeiden zu können - und Zack - erwischt
es war das erwartete Spiel auf einer schiefen Ebene, denn die Knights konnten wir - trotz 1.Runde - nicht wirklich bekämpfen
ich habe den Helverin auf 3 oder 4 LP reduziert (brave Warriors), und wir haben 2 Units ausgeschaltet, aber das war's dann auch
die Boyz gewinnen 32 : 8 und wir haben den letzten Platz seit Beginn des Turniers erfolgreich verteidigt
dennoch ein sehr lustiges und angenehmes Spiel, und viele Runden, weil wir halt alle relativ schnell gespielt haben
Positiv: wir haben keine einzige der 4 Iron-Hands-Armee bespielen müssen
Negativ: eigentlich eh nix, weil für eine bessere Platzierung müssten wir härter aufstellen ....... aber ob wir das wollen .......
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „El Cid“ ()
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher