Constables Hobbyblog and talk

      Sehr genial, und freut mich das in voller Farbpracht auch zu sehen. Das Bild war eine geniale Idee!!! Sehr stylisch muss ich sagen, und das Wasser ist dir echt sehr gut gelungen.
      Greetz
      meine Systeme bei den diceillas.at (Club im Waldviertel)
      Mostly historisches dann noch aktuell Malifaux und Infinity. Joint doch bei unserem Discord: discord.gg/yxHTDpJcXv

      Neu

      Dead Man's Hand redux!!

      Kurze Beschreibung des Spiels; es ist ein Skirmish, der mit cirka 5-10 Modellen pro Seite gespielt wird, Aktiviert wird mittels Spielkarten, wo es auf die Rangfolge der Karten anfängt..ich lege zu jeder einzelnen (!!) Mini eine Karte und wenn die etwa einen König bekommt...dann ist sie recht bald an der Reihe. Das ist nicht vollkommen zufällig aber sehr. Es kann also vorkommen dass mein Gegner zuerst einmal 3 seiner Minis aktiviert und dann erst ich eine. Ich kann das teilweise abmildern indem ich interrupts spielen kann....jede Mini hat drei Aktionen (wenn ich interrupte habe ich nur mehr eine!) und es gibt nicht brutal viele Aktionen (gehen, ballern, recovern, aimen, hth). Das Spiel lebt von den Szenarien und ist salopp ausgedrückt "Hollywood"...es will unterhalten und ein schnelles Spiel ermöglichen.

      Wie war es heute? Meine Tochter hat ein wenig Beziehung zum Hobby aber ist nicht wirklich aktiv. Hin und wieder wenn sie daheim ist und Zeit ist spielen wir was, in den letzten Jahren vor allem Carnevale...während der Corona Ausgangssperren auch "Red Skies". In anderen Worten sie ist nicht vollkommen ahnungslos. Ich habe ihr eine 10 minütige Einführung gegeben, danach haben wir losgelegt. Einführungsspiel halt....ihr erster Schuss nietet einen von meinen um, mein erster Schuss einen von ihren....danach ging es "gesitteter" weiter...es ist nicht so dass iin dem Spiel gleich jeder umfällt nur weil jemand auf ihn schießt. Wir haben in 2h mit Nachschlagen (selten) und Erklären und Nachdenken (mehr) 4 Runden gespielt und ich habe 2 von Kristinas Mannen und Frauen erledigt und sie von mir deren vier...sie hat mit 6 angefangen, ich mit 7. Natürlich ist so eine offene Ballerei recht gut zum Beginnen aber wird dann auch einmal fad ohne Mission....aber ich denke man kann sagen dass die Outlaws ihren Anspruch in der Stadt gefestigt haben. Meine Citizens (Cowboys) lecken die Wunden. Kristina hat es wirklich Spaß gemacht und meinte "gerne wieder". Ich finde es ist ein sehr leichtgängiges und unterhaltsames Spiel, das schon etwas mehr Tiefgang hat als ich hier beschreiben kann. Es lebt von einer guten story und Spielern, die sich in ihre Banden hineinleben. Wer so etwas such ist nicht falsch bei DMH redux und die Starterbox ist so oder so erste Sahne!!



      Hier sieht man gut was es alles braucht.



      Die zwei Banden bevor es losgeht! Links Krissis Outlaws, rechts meine Stadtbewohner (als Cowboys gespielt)

      Neu

      Sehr cool du uns da zeigst und zusammenfasst.
      Macht schon Laune wenn man es sieht, auch wenn ich eben das setting für mich persönlich halt derzeit noch nicht beherberge.

      Aber Platte echt genial. Minis eh auch. Scheint ihr hattet eine feines Spiel.
      meine Systeme bei den diceillas.at (Club im Waldviertel)
      Mostly historisches dann noch aktuell Malifaux und Infinity. Joint doch bei unserem Discord: discord.gg/yxHTDpJcXv

      Neu

      Was hat sich durch Redux jetzt geändert?
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.

      Neu

      Myratel schrieb:

      Was hat sich durch Redux jetzt geändert?


      Wirklich kann ich es dir nicht sagen, da ich die erste Version von DMH nie gespielt habe. Was ich allerdings von YT Videos und jetzt meinem eigenen Spiel so gesehen habe, sind zumindest die Grundmechaniken gleich geblieben. Sie haben das Regelbuch überarbeitet und klarer gemacht und die Szenarien sind jetzt in einer Art "Zeitungslayout" aber alles in einem softcover Buch. Wirkt alles recht aufgeräumt, viele Beispiele im Buch und übersichtlich.

      Neu

      Dead Man's Hand Redux

      Aloah, so ich habe ein weiteres SPiel unterm Patronengürtel wenn man so will. Diesmal ein EInführungsspiel mit Manuel und wieder 21 Reputations (=Standardgröße in DMH), war wirklich eine feine Sache...voller Wendungen...voller Überraschungen....CINEASTISCH ist glaube ich das Wort das am besten passt.

      Dazu ein Beispiel: Meine Lady Quendoline sprintet auf das Hotel zu (jede Figur hat drei Aktionen..sie will 2xbewegen und 1xbeide Läufe der Schrotflinte abfeuern), sie weiß dass sie auf point blanc kommen muss, da ist die Schrotflinte wirklich tödlich (+6 auf einem W20)...aber plötzlich verheddert sich ihr Rock irgendwie (lange Kleider beim Laufen hinderlich...Manuel hat eine seiner Action Cards geworfen "stumble"...die verhindert dass man nach einer Bewegung irgendwas tut) und sie bleibt ein paar Meter vorm Hotel im Offenen stehen...blöd.....(sie überlebt das übrigens irgendwie und wird ihre Rache bekommen...lach)

      Ich denke ich kann nach 2 Spielen ein erstes Resumee ziehen:

      Preis: also eine 2 SPieler Starter Box von DMH redux bekommt man um cirka 100,--, fängt man es zu zweit an sind das tatsächlich 100 euro für jeden und man bekommt 6 (!!) Häuser, die ihren Namen verdienen (gutes Hartes Plastik)..2x15 Minis, 2xscatter und halt alles was man braucht 2x. Ja nach oben hin geht natürlich viel...mehr gebäude, mehr Gelände, mehr Minis...aber das ist einmal eine Grundbox die wirklich alles richtig macht...es gibt wirklich viele gute Starterboxen mittlerweile aber das ist für mich persönlich momentan eine der besten.

      Warum sollte ich das anfangen? Nun weil Western immer cool ist, weil es extrem viel Spaß macht und eine gute Mischung aus tollen Grundregeln, ein wenig Tiefgang und dennoch viel Leichtigkeit bietet. Durch die Spielmechanik ist immer was los, ein wildes Hin und Her, man kann mit den Action Cards die man hat hin und wieder eingreifen (siehe Beispiel oben), solange eine Mini eine Aktivierung oben hat kann sie auch einen interrupt machen (man ist nicht immer allem ausgeliefert) und es hat ein Kampagnensystem aber das ist noch unbekannt für mich, da nicht damit beschäftigt.

      Wann sollte ich die Finger davon lassen?
      Wenn ich mit Western nichts anfangen kann (sollte klar sein). Wenn ich Bolt Action nicht mag (falls man es je gespielt hat) weil DMH halt mit der Kartenaktivierung schon sehr zufällig ist...kann schon sein dass mein Gegner oder ich einmal zuerst recht viele der eigenen Minis aktivieren kann bevor ich überhaupt eine aktiviere...aber die Action Cards und die Möglichkeit des Interrupts federn das ab....Turniersystem ist das echt keines (was für viele natürlich umgekehrt ein Pluspunkt sein kann).

      Manuel und ich hatten im Gegensatz zum SPiel mit meiner Tochter einen verhaltenen Start, 1-2 Runden ging wenig aber dann ging es rund....dann habe ich einen Lauf gehabt, Manuel hat den W20 verflucht (lach....ich kenne das Teil schon von anderen Systemen und ja...W20 muss man irgendwie mögen oder zumindest akkzeptieren), ich dachte ich habe das schon im Sack. Dann das Comeback der Outlaws und wir müssen beide nach je 4 Verlusten am Ende einer Runde einen big nerve Test machen ob wir abhauen (unentschieden wäre möglich gewesen), Manuel schafft ihn souverän...ich würfle eine 1 game over. :)
      Für alle die das Genre mögen und die ein Flair von Hollywood nicht stört bzw. Spaß macht eine klare SPielempfehlung. Bier und Brezel at its best!!!