Ünmögliche angriffe + Abteilungsregeln

    Ünmögliche angriffe + Abteilungsregeln

    Es geht darum ob man unmögliche Angriffe auf Abtielungen machen kann um das Gegenangriff zu verhindern.. ein Beispiel







    In den Regeln steht folgendes:
    "in der gegnerischen bewegungsphase dürfen abtieungen gegen eine feindliche einheit, die das Hauptregi angreift, einen gegenangriff durchführen, wenn die inheit selbst nicht angegriffen wurde"


    gut
    wenn jetzt die Freischärler 2 die Freischärler 1 angreifen und die Speerträger 2 die Speerträger 1 angreifen dürfte die Abteilung keinen Gegenangriff machen.. doch wenn es wirklich so ist dann kann man quer über das Tischfeld einen Angriff ansagen um einen Gegenangriff zu verhindern...


    Was sagt ihr dazu
    Ein Mann wie ein Baum, wir nannten ihn Bonsai...

    Fantasy: Imps
    Warmaster: Zwerge
    unmögliche angriffe anzusagen ist natürlich nicht zulässig...

    man denke nur an die warpblitzkanone, die als einzige angriffsreaktion flucht wählen darf, du könntest auch mit einem zwergenregiment in der ersten runde einen angriff ansagen und sie müsste fliehen, schwachsinn...

    bin mir jetzt nicht sicher, ob es die regel gibt, die das ansagen unmöglicher angriffe verbietet (denke schon), aber schon aus gründen der fairness sollte man es unterlassen...
    ja.. doch wenn das so ist wer entscheidet was unmöglich ist und was nicht?

    der eine sagt "nein meine warpblitz ist nit innerhalb von 10 Zoll" und der andre weiss es nit genau weil er es einfach versuchen will darf er dann den angriff nicht machen... ist auch irgendwie komisch
    Ein Mann wie ein Baum, wir nannten ihn Bonsai...

    Fantasy: Imps
    Warmaster: Zwerge
    naja, wenns eine knappe angelegenheit ist, wird niemand was sagen, wenn du denn angriff ansagst denke ich, aber wenn du mit einer angriffsbewegung von 6 zoll eine 30 zoll entfernte einheit angreifen willst, würd ich schon schief schaun, du hast ja gefragt, ob du einen angriff quer übers spielfeld ansagen kannst...
    Abgesehen davon, dass Ruffy Recht hat, würde der Angriff auf die Freischärler fehlschlagen und damit könnte sie in der (gegnerischen) Bewegunsphase den Gegenangriff durchführen... zumindest versteh ich das so.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Und was ist bei folgendem Bsp :
    (schwarze Punkte sind Plänkler und gehören zur A Armee :



    Ich sag mit den Rittern (Einheit A) einen Angriff auf Einheit B an. Gleich danach mit den Plänklern auf C . Dann haben die Plänkler zwar verpatzten Angriff, aber Die Rittereinheit ist im Nahkampf . Funktioniert und is regelkonform , wenn auch fies .
    Genauso ist das schiessen mit Kanonen , wasst nicht siehst darf ned angeschossen werden .... trotzdem kann man sich ja "verschätzen" .... was ich auch nicht schätze



    Edit . Bild geht ned hier ein Link :
    --->klick mich<---

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    Um jetzt mal garstig zu sein würde ich dir als Gegner dann sagen, dass beide angriffe verpatzt sind, denn die Angriefer werden in der reihenfolge des Ansagens bewegt... da du die Ritter zuerst angesagt hast, müsstest du diese vor den Plänklern bewegen... *smile*

    aber andererseits, hat man eingentlich klar festgelegt, wenn man einen offensichtlichen unmöglichen Agriff ansagt ist das entgegen dem Sinn des Spiels... wenn es knapp ist, ist es ja nicht offensichtlich!

    Gruß zweifler
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele