SAGA - Champ of the Champs (inklusive "Talking SAGA" und "AoH-Big-Battle")

      Mitte Juni ist definitiv zu spät
      Deadline wäre eigentlich der 24.5., ich habe aber bereits auf den 28.5. ausgedehnt

      es ist jedes Mal dasselbe: ihr lasst euch Zeit bis Ultimo, und dann ist der Stress vorprogrammiert, wenn was dazwischen kommt
      tut das denn Not ?
      VEA Editori haben mir gerade gemailed:
      ERA delle Vichingi - also SAGA Wikinger Italienisch - ist zur Vorbestellung verfügbar
      und ........ bestellt :D

      und die Purchen haben 13 statt 12 Battleboards beim Buch, da sie - intelligenterweise - die Skraelinger gleich fix mit aufgenommen haben
      sehr positiv :thumbsup:
      Für jene, die dort nicht nachsehen - hier der Link:

      Saga WM 2025

      SAGA-Kreuzzüge-Tagesturnier am 19.10.2024 in Leobendorf
      tabletopturniere.de/at/t3_tournament.php?tid=35573

      Die Ausschreibung ist hier zu sehen:
      tabletopturniere.de/at/t3_tour…ules.php?type=0&tid=35573

      es ist für alle Interessierten, nicht nur für die "Malmö-Aspiranten"

      CU hoffentlich zahlreich
      Das Ergebnis meines heutigen SAGA Ranking Spiels gegen Ic3m4n:

      Überlebenspunkte:
      Ic3: 23 Astatres: 18
      Glaubensakte:
      Ic3: 4 Astatres: 4
      Szenariopunkte (Einheiten ausserhalb von L der eigenen Spielfeldseite)
      Ic3: 4 Astatres: 10
      Gesamt:
      Ic3: 31 Astatres: 32

      Kein Kriegsherr gestorben
      Courage an Honour !!

      Because we can !!!!

      :evil:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „astatres“ ()

      Super enges Spiel.
      Trotz Unentschieden kann ja nur einer weiterkommen, in diesem Fall:
      Astatres
      Gratulation !

      Damit Reihung vor dem Halbfinale:
      EPP - Lord Skrolk - El Cid - Astatres

      Sonderfall:
      eigentlich darf keiner 2x gegen denselben Gegner spielen, außer dann im Endspiel,
      ABER:
      Astatres hat gegen alle 3 anderen Gegner schon gespielt (Runde 1 - Lord Skrolk, Runde 2 - EPP und Runde 4 - El Cid), und EPP und moi haben auch schon einmal gegen einander gespielt (Runde 1)

      daher:
      bestimmen der Halbfinalgegner, bzw. gegen wen spielt Astatres ein weiteres Mal

      das werden wir am Freitag im Shop machen, und die Mission/das Szenario auch gleich

      stay tuned


      Variante:
      ich persönlich fände es irgendwie fair, wenn Astatres sich seinen Gegner aussuchen darf (Sieg gegen Lord Skrolk, Niederlage gegen EPP, Unentschieden-minus gegen mich)
      dafür sollte dann sein Gegner das Szenario des Halbfinales bestimmen dürfen (für beide Spiele natürlich)

      was haltet ihr 3 (Astatres, EPP, Lord Skrolk) davon ?


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „El Cid“ ()

      Ja war ein knappes und wie immer gegen Ic3 ein faires und spannendes Spiel.
      Keiner hat mit ein paar Ausnahmen überragend gut oder schlecht gewürfelt.
      Ich hab einen agressiven Ansatz gespielt da mir das hinten rum stehen und in der letzten Runde dann draufhaun zu langweilig ist.
      Das führt natürlich auch zu höheren Verlusten daher war das Spiel knapper als es hätte sein müssen.

      Ich würde eher die Standartvariante mit dem Zulosen bevorzugen, sehe nicht wisos jetzt fair wäre wenn ich mir den Gegner Aussuch.
      Courage an Honour !!

      Because we can !!!!

      :evil:

      Neu

      So, "Glücksengerl" Muswetyl hat das Halbfinale ausgewürfelt.

      Paarungen:
      Lord Skrolk (1D6) vs. EPP (2D6)
      El Cid vs. Astatres

      Szenario: Herausforderungen (Buch der Schlachten), aber erst beim dritten Wurf, die beiden anderen waren Wiederholungen früherer Szenarien

      bitte bis inklusive Freitag, 14.6. spielen

      Astatres und ich spielen kommenden Donnerstag vor dem Stammtisch im Shop

      stay tuned

      Neu

      Das Szenario: Herausforderungen (Buch der Schlachten) - habe ich seit 2022 genau 7x gespielt:

      Niederlage gegen Constable (AoM) = ?:?
      Niederlage gegen Astatres (AoH) = 1:26
      Sieg gegen Astatres (AoH/AoI) = 37:7
      Niederlage gegen DaMoiti (AoA) = 14:30
      Unentschieden gegen Sihara (AoA/AoH) = 10:10
      Niederlage gegen Snorp (AoI) = 12:45
      Sieg gegen RSK (AoC) = 22:10

      nun, diese Bilanz (2 Siege, 1 Unentschieden, 4 Niederlagen, und eine Summenbilanz von mindestens 96:128 = -32) stimmt mich nicht wirklich zuversichtlich .....

      stay tuned

      Neu

      Heute waren die beiden Halbfinali im Shop:

      Lord Skrolk vs. EPP = 5:1 und 23:14
      Astatres vs. El Cid = 6:1 und 31:-6

      damit Finale: Astatres vs. Lord Skrolk (soweit ich mitbekommen habe um den 20./21.6. herum)

      zu meinem unglücklichen Auftritt schreibt Astatres sicher das bessere Review .......... aber er hat es schlau gespielt und so verdient ins Finale geschafft

      stay tuned

      Neu

      Kurzer Spielbericht zu meinem gestrigen Halbfinalspiel des AoC Rankings.

      Astatres vs Cid = Polen vs Fürsten des Ostens

      Szenario Herausforderungen

      Polnische Warband
      Warlord zu Pferd
      2 x 5 Veteranen zu Pferd
      2 x 9 Bauern mit Bögen
      12 Kriegerbauern
      8 Krieger zu Pferd

      Fürsten des Ostens Warband:
      Warlord auf Pferd
      6 Veteranen zu Pferd
      4 Veteranen zu Pferd
      11 Krieger mit Kriegsbanner
      5 Krieger
      2 x 9 Bauern mit Armbrüsten

      Gelände sah wie folgt aus (immer aus meiner Sicht gesehen)
      Ein Wald im gegenüberliegenden linken Eck, auf meiner Seite ein unebener Boden etwar L von der linken und der Hinteren Spielfeldkannte entfernt, zentral leicht nacht rechts aussen Verschoben ein steiler Hügel. zwichen Wald und Hügel und auf meiner rechten Ecke ein Sumpf, in der gegenüberliegenden rechten Ecke etwar auch L vom Rechten und hinteren Spielfeldrand entfernt eine Ruine.

      Cid ist Startspieler

      Herausforderungen:
      Polen: Ich werde euch Schützen (50% meiner Modelle üb erleben), Ich werde euer Schild sein (ich habe nicht mehr wie eine Einheit verloren)
      Fürsten: Erstschlag (erste Modelle ausgeschaltet), Wir lassen nur Witwen zurück (keine gegnerische Einheit am Ende des Spiels hat mehr als 6 Modelle), Ich werde euch vernichten (gegnerischer Warlord ausgeschaltet), Der Tod erwartet uns (75% der eigenen Warband ausgeschaltet)

      Aufstellung:
      Armbrustschützen in der Ruine und im Sumpf zwischen Wald und Hügel, die 5 Krieger im Wald, der 11er Trupp mit Banner daneben, dahinter der Warlord und vor diesem die 6 Veteranen. Die 4 Veteranen am hinteren Spielfeldrand neben der Ruine.

      Meine Veteranen am hinteren Spielfeldrand links und rechts hinter dem felsigen Boden, dazwischen die Krieger. Im felsigen Boden eine Einheit Bogenschützen, die zweite Einheit direkt dahinter jedoch nach rechts verschoben. Die Kriegerbauern als kompakter Block links neben dem felsigen Boden. Direkt im Zentrum meiner Formation steht mein Warlord.

      1. Runde:
      Cid beginnt das Spiel mit einem direkten Angriff seiner Veteranen auf meine zweite leicht rechts hinter dem felsigen Grund stehenden Bogenschützen da er diese als Opfer für seinen Glaubensakt ausgewählt hat und kann direkt 5 Mann ausschalten beim Verlust eines Veteranen. Somit hat er Erstschlag erfüllt. Seine zweiten Veteranen rücken zum Hügel vor und der große Kriegertrupp bewegt sich langsam nach vor, bleibt aber Ausserhalb meiner Bogenreichweite.
      Meine Schützen im Felsigen Boden holen daraufhin 3 der Veteranen mit einer Salve aus dem Sattel und meine rechts stehend Veteranen vernichten die verbliebenen zwei bei einem eigenen Verlust.
      Der sich sammelnde zweite Schützentrupp begiebt sich in Deckung hinter der felsigen Boden. Meine Krieger nehemn die Position der Veteranen ein.

      2. Runde:
      Die Armbrustschützen rücken aus dem Sumpf vor und schießen 3 meine nun aufgerückten Veteranen nieder. Die Schützen in der Ruine formieren sich an deren Rand und die Veteranen ziehen nach links hinter den Armbrustschützen richtung Warlord.
      Meine intakten Schützen feuern eine weitere Salve auf die nun offen dastehenden Armbrustschützen ab was 4 von Ihnen mit Pfeilen gespikt zu Boden gehen lässt. Mein überlebender Veteran zieht sich zu meinem Warlord zurück. Die links aussen stehenden Veteranen Rücken etwar auf Höhe meiner Kriegerbauern vor.

      3. Runde:
      Die Armbrustschützen in der Runine Rücken nun zum Hügel vor. Die Veteranen greifen meine jetzt höher stehenden linken Veteranen an, können jedoch nur einen Ausschalten bei einem eigenen Verlust.
      Meine Krieger ziehen sich wieder auf Ihre ursprüngliche Position zurück. Meine Kriegerbauern bilden vor meinen Veteranen einen Schildwall.

      4. Runde:
      Die rechts vor dem Hügel stehenden Armbrustschützen rücken im Eiltempo auf den Hüge vor und können mit einer Salve 2 meiner schon angeschlagenen Schützen eliminieren. Die vor meinen Linien stehenden Veteranen werfen Ihrer Wurfspeere und schicken einen meiner Bauern mit einem Speer in der Brust zu Boden. Der große Kriegertrupp greift im Laufschritt meine im Gelände stehenden Schützen an, die Kampfeslust vergeht Ihnen aber als eine aus nächster Nähe auf sie abgefeuerte Salve in Ihre Schilde einschlägt und sei wieder zurückwirft. Der gegenerische Warlord reitet im gestrecken Galopp hinter den felsigen Boden an meinen Spielfeldrand.
      Einer meiner Krieger wird für das reichen einer Erfrischung an meinen Warlord zum Ritter geschlagen. Meine Schützen, wieder mit frischen Pfeilen auf den Sehnen, schicken 4 der Armbrustschützen am Hügel ins Jenseits und jagen dem Warlord eine Pfeil in die Schulter. Die verbliebenen 2 Schützen de zweiten Trupps flüchten ins Zentrum meiner Formation.

      5. Runde:
      Der sich wieder sammelde Kriegertrupp erkennt in meinen im Schildwall stehenden Bauern ein lohnenderes Ziel, prallt jedoch am Schildwall ab. Der Warlord reisst sich den Pfeil aus der Schulter und greift meine Krieger an, wird von diesen jedoch mit weiteren Verletzungen zurückgedrängt ohne Schaden verursacht zu haben. Die Armbrustschützen legen auf meine Schützen im Gelände an und können 2 Ausschalten.
      Diese legen nun auf den Warlord an und holen Ihn mit einer Salve aus dem Sattel.

      Mit dem Tod des Anführers verlässt die Heiden der Mut und Sie ziehen sich unter der Lobpreisungen den den Herrn der Polen zurück.

      Das Spiel Endet mit 31:-6 Siegpunken für mich.
      Ich konnte beide Herausforderungen erfüllen, Cid nur Erstschlag.

      Manöverkritik:
      Zuerst wie immer Danke an meinen Dauersparingspartner für das angenehme Spiel.
      Dieses mal ist mir der Tipp von Lynx, die gegenteiligen Herausforderungen meines Gegners zu nehmen, im Gegnsatz zur WM voll aufgegangen. Meine Entscheidung 2 x 9 Schützen statt 2 x 9 Kriegerbauern zu nehmen war in der Nachbetrachtung nicht die beste, da die Kriegerbauern dem ersten Angriff besser Standgehalten hätten und auch meinen Verteidigungsperimeter besser schützen hätten können. Das Cid den ersten Anriff nicht voll durchgedrückt hat und meine Schützen komplett vernichtet hat, war vl ein Fehler, jedoch bei gleichem weiteren Spielverlauf hätte Ihm das im Endeffekt nur 2 Siegpunkte mehr gebracht. Natürlich ist gegen meine Verteidigungsstellung anzurennen schwierig. Vl hätte hier ein konzentrierter gleichzeitiger Angriff mehr Erfolg gehabt und mich zu kostspieligen Gegenangriffen gezwungen. Selbst mich überrascht immer wieder wie unglaublich Zäh die polnischen Bauern sein können. Meine Einheit des Spiels waren auf jeden Fall meine Schützen im Gelände da ich eigentlich fast nur mit Ihnen agiert habe und die bis auf 2 alle anderen Verluste verursacht haben. I
      Courage an Honour !!

      Because we can !!!!

      :evil:

      Neu

      Das Cid den ersten Anriff nicht voll durchgedrückt hat und meine Schützen komplett vernichtet hat, war vl ein Fehler, jedoch bei gleichem weiteren Spielverlauf hätte Ihm das im Endeffekt nur 2 Siegpunkte mehr gebracht

      Es war eigentlich der Kardinalfehler, nicht auch noch den dritten Würfel auf die Veteranen zu legen und den Angriff abzusichern
      Und das hätte Auswirkungen auf das Spiel gehabt, denn es wären statt -2 Siegpunkten (für insgesamt 5 von 9 Bauern und kein Opfer) 8 Siegpunkte (9 Bauern, Einheit erledigt, und Opfer erledigt) gewesen, also eine Differenz von 10 (!!) Siegpunkten.
      Plus Fatiques für die halbe Warband der Polen, da sie beinahe alle dícht gedrängt dahinter und daneben standen.


      Dieses mal ist mir der Tipp von Lynx, die gegenteiligen Herausforderungen meines Gegners zu nehmen, im Gegnsatz zur WM voll aufgegangen.

      Auch mein Fehler, den Startspieler zu nehmen, und nicht zu schauen, was macht mein Gegner.
      Aber ich hatte einen Plan, und diesmal ist mir der Astatres halt nicht drauf eingestiegen.

      Klar hätte ich mich auch im gegenüberliegenden Eck verschanzen können, aber meine Queste - Opfergabe - zwingt mich eben dazu eine Einheit des Gegners zu erledigen, wohingegen dieser nur beten muss und damit kann ich nur verlieren, dann 5 Punkte fürs beten gegen -2 für kein Opfer ist eine Differenz von -7, und da hätte ich schon mindestens 2 weitere defensive Herausforderungen wählen müssen, um das auszugleichen.
      Was aber der Astatres genauso machen hätte können - also: geht so nicht.

      Aber hätte-hätte-Fahrradkette.

      Es war ein schönes Spiel, danke an den Astatres, er hat es gut nach Hause gebracht und damit alles gut.

      stay tuned

      Neu

      Ja enn du die Einheit vernichtest, bekommt du insgesamt 8 Siegpunkte. Aber ich hatte genug Würfel um die Fatique zu beseitigen von meinen Schützen und den Veteranen. Wie geschrieben bei weiterem "gleichem Spielverlauf" werden dein Veteranen vernichtet. Meine Veteranen rücken jedoch nicht in Schussweite deiner Armbrüste vor und erleiden in der Folge auch nicht 3 Verluste womit dann wieder 3 Siegpunkte weniger für dich wären.

      Vazit: War ein schönes Spiel, daraum gehts ^^
      Courage an Honour !!

      Because we can !!!!

      :evil: