an dieser stelle wäre platz um alle schlachtberichte der cubbies abzulegen.
ich fang mal an.
gestern gabs ein nettes spiel zwischen toni(tzeentch) und mir(ksaven). nur 1000p.
nachdem die seiten festgelegt waren(machte keinen großen unterschied, wer welche bekam), begann toni mit der aufstellung.
da das spielfeld für die 1000p. an der langen kante verkürzt war(mit einer simplen leiste abgetrennt war, waren die räume zwar enger als sonst, aber für 1000p. genau richtig.
die aufstellungen:
toni von seiner sicht aus, links nach rechts:
halblinks, mitte: 15 horrors, daneben 16(?)auserwählte chaoskrieger mit tzeetchheld, dann 2 streitwägen, ganz rechts 4 kreischer.
skaven von rechts nach links(spiegelverkehrt, damit ihr gleich wisst, wer wem gegenüber stand):
ganz rechts 2 giftwindkrieger, halblinks 29 klanratten mit häuptling + ratling, dann ein verfallenes haus in dem sich 5 schattenkrieger versteckten, vor ihnen 3 normale rattenschwärme, dann ganz links 30 sturmratten + ratling. hinter einem wald im rücken der horrors 7 gossenläufer mit 2 vergift. hw u. vergift. wurfsternen.
1.zug, ich:
die schwärme rückten 12" vor, genau in einen sumpf(schwieriges), um die kreischer zu locken, bezw. abzufangen.
die schattis ganz links vor.
die sturmratten links vor, mit ausrichtung nach halbrechts, die klanratten nur ca. 3" vor. die gigftwinder liefen richtung flanke der horrors, die gossis 12" hinter die horrors/ chaoskrieger.
magie hatte ich keine(zuerst hätte ich gegen armin(zwerge) spielen sollen), also nix dabei.
beschuß: keine reichweiten, od. marschiert.
1.zug, toni:
alles bewegte ich so schnell wie erlaubt vor(keine märsche wegen gossis). die kreischer griffen die schwärme an.
magie: ein spruch kam durch, der aber böse. meine sturmratten mußten sich gegenseitig verklopfen, 6 verluste.
beschuß: nix
nk: die kreischer nahmen den schwärmen 3 lp ab, die kreischer verloren 1 lp.
2.zug, ich:
meine sturmratten griffen die kreischer in der flanke an.
die gossis liefen weiter hinter der chaoslinie her um sie zu verlangsamen. die giftwinder gingen knapp neben die horros in deren flanke.
die klanratten positionierten sich güstig, um die erwarteten streiwagenangriffe anzunehmen. die schattis liefen ganz links weiter(viertel besetzen).
magie: nix
beschuß: wieder ein paar tote horrors durch gossis, die ratlings hatten kein ziel in reichweite(außer kreischer im nk).
die giftwinder killten einen horror.
nk: trotz der sturmratten in der flanke konnte ich nur einen kreischer killen, gewann den nk klar. die kreischer blieben aber stehen.
2.zug, toni:
die stark dezimierten horrors und die chaoskrieger rücken weiter vor. ein streitwagen bleibt mittig, der zweite geht an die flanke wo anfangs die giftwinder standen.
magie: wieder verrecken ein paar sturmratten, die sich fleißig gegenseitig weggehackt hatten.
nk:endlich vernichten meine sturmratten + schwärme die letzten kreischer. die streitwägen haben noch immer keinen nk gesehen, weil die klanratten auf 15" distanz blieben.
3.zug, ich:
meine letzten schwärme(6lp) greifen einen streitwagen an, die sturmratten bewegen sich langsam durch den sumpf.
die klanratten bleiben weiterhin abwartend. die gossis schießen wieder, danach stehen noch 4 horrors.
die giftwinder nehmen einem streitwagen 1lp ab.
die ratlings ballern in den nk streitwagen/schwärme. das risiko wr hoch meine schwärme selbst zu vernichten, die den streitwagen binden sollten. die schwärme verlieren 2lp, der streitw. einen.
3.zug, toni:
der oberchefe greift beherzt aus dem chaoskriegerreg. heraus meinen letzten schwarm an.
die krieger drehen sich richtung klanratten, zeigen den sturmratten die flanke(diese müssen aber erst durch den sumpf).
die magie roct wieder, diesmal sterebn nur 3 klanratten durch eigene leute, dazu eine ratling. sonst kaum verluste.
4.zug, ich:
meine gossis greifen die horrors von hinten an.
die sturmratten schaffens gerade nicht, die chaoskrieger zu chargen. die klanratten greifen den gerade frei gewordenen streitwagen an, dieser flieht. leider komme ich nicht in den chaosobermotz der knapp daneben steht, aber schon vorher sichtbar war.
beschuß: die giftwinder nehmen dem streitwagen die letzen beiden lp ab(wow, 20p. die sich voll rechneten!).
die gossis killen die letzten horrors und stürmen in den oberchaoten hinein.
5.zug, toni:
der streitwagen chargt die gossis, vertreibt und überennt sie. damit ist der magier wieder frei.
meine klanratten stehen 1" daneben.
magie: wieder einige sturmratten tot.
5.zug, ich:
die klanratten greifen die chaoskrieger in der front an, die sturmratten in der flanke.
beschuß: die giftwinder nehmen dem streitwagen die letzen beiden lp ab(wow, 20p. die sich voll rechneten!).
die ratling ballert dem anderen streitwagen einen lp weg(der zweite).
im nk hauen die chaoskrieger ab, da sie den nk klar verlieren.
keiner der verfolger läuft schnell genug nach.
6.zug, toni:
der letzte streitwagen greift die klanratten von hinten an, ich lasse sie fliehen.
die chaoskrieger sammeln sich. inzwischen steht der magier wieder mittendrin.
6.zug, ich:
die sturmratten(noch 7stk.) greifen die chaoskrieger an(ok, normalerweise würd ich das nicht tun, aber es war just for fun), natürlich verlieren sie klar und fliehen.
meine klanratten sammeln sich leider nicht.
meine giftwinder treffen wieder(den zweiten streitwagen) und nnehmen diesem einen lp ab.
damit sind sie das team des tages - 2 streitwägen gekillt und das bei 20p. einsatz(yeah!).
ende:
toni gewinnt, da er noch einige chaoskrieger und den obermotz hat. bei mir stehen noch eine ratling, die 2 coolen giftwinder und 5 schattenkrieger, die ein viertel sichern.
alles andere ist vernichtet, oder auf der flucht.
ich hoffe, daß ich alle ereignisse den richtigen zügen zugeordnet habe(hab so manches nur undeutlich in erinnerung).
das spiel war ein riesenspaß und äußerst lehrreich.
tonis tzeentchjungs sind magisch und im nk beinhart. seine kreischer sorgen für beweglichkeit in der sonst recht statischen armee.
meine ratten sind superbeweglich, aber auch flott beim abhauen(ok, nix neues).
zu denskaven läßt sich sagen:
gossenläufer sind trotz luxusausrüstung immer ihre p. wert(wahnsinnsmöglichkeiten).
die 2 giftwinder sind eine bank(aufstellungsvorteil und manchmal sterntage).
die schwärme sind ohnehin fixstarter.
die sturmratten sind luxus, aber als einzige in der lage, ohne charakter hart auszuteilen.
lediglich bei den ratlings muß ich noch viel üben, denn ihre recht kurze reichweite erfordert kluges stellungsspiel.
fazit meinerseits:
skaven sind genau mein ding!
schnell, wendig, verschlagen, wahnsinnsauswahl an einheiten, recht billig, nette schußwaffen und super mw.
was? super mw???
ja! mit dem general in der mitte und bei vermeidung von gegn. flankenangriffen sind sie mindestens so mutig, wie elfen! man darf eben nichts und niemanden in die flanke angreifen lassen. niemals! = erste skavenregel!
romero
ich fang mal an.
gestern gabs ein nettes spiel zwischen toni(tzeentch) und mir(ksaven). nur 1000p.
nachdem die seiten festgelegt waren(machte keinen großen unterschied, wer welche bekam), begann toni mit der aufstellung.
da das spielfeld für die 1000p. an der langen kante verkürzt war(mit einer simplen leiste abgetrennt war, waren die räume zwar enger als sonst, aber für 1000p. genau richtig.
die aufstellungen:
toni von seiner sicht aus, links nach rechts:
halblinks, mitte: 15 horrors, daneben 16(?)auserwählte chaoskrieger mit tzeetchheld, dann 2 streitwägen, ganz rechts 4 kreischer.
skaven von rechts nach links(spiegelverkehrt, damit ihr gleich wisst, wer wem gegenüber stand):
ganz rechts 2 giftwindkrieger, halblinks 29 klanratten mit häuptling + ratling, dann ein verfallenes haus in dem sich 5 schattenkrieger versteckten, vor ihnen 3 normale rattenschwärme, dann ganz links 30 sturmratten + ratling. hinter einem wald im rücken der horrors 7 gossenläufer mit 2 vergift. hw u. vergift. wurfsternen.
1.zug, ich:
die schwärme rückten 12" vor, genau in einen sumpf(schwieriges), um die kreischer zu locken, bezw. abzufangen.
die schattis ganz links vor.
die sturmratten links vor, mit ausrichtung nach halbrechts, die klanratten nur ca. 3" vor. die gigftwinder liefen richtung flanke der horrors, die gossis 12" hinter die horrors/ chaoskrieger.
magie hatte ich keine(zuerst hätte ich gegen armin(zwerge) spielen sollen), also nix dabei.
beschuß: keine reichweiten, od. marschiert.
1.zug, toni:
alles bewegte ich so schnell wie erlaubt vor(keine märsche wegen gossis). die kreischer griffen die schwärme an.
magie: ein spruch kam durch, der aber böse. meine sturmratten mußten sich gegenseitig verklopfen, 6 verluste.
beschuß: nix
nk: die kreischer nahmen den schwärmen 3 lp ab, die kreischer verloren 1 lp.
2.zug, ich:
meine sturmratten griffen die kreischer in der flanke an.
die gossis liefen weiter hinter der chaoslinie her um sie zu verlangsamen. die giftwinder gingen knapp neben die horros in deren flanke.
die klanratten positionierten sich güstig, um die erwarteten streiwagenangriffe anzunehmen. die schattis liefen ganz links weiter(viertel besetzen).
magie: nix
beschuß: wieder ein paar tote horrors durch gossis, die ratlings hatten kein ziel in reichweite(außer kreischer im nk).
die giftwinder killten einen horror.
nk: trotz der sturmratten in der flanke konnte ich nur einen kreischer killen, gewann den nk klar. die kreischer blieben aber stehen.
2.zug, toni:
die stark dezimierten horrors und die chaoskrieger rücken weiter vor. ein streitwagen bleibt mittig, der zweite geht an die flanke wo anfangs die giftwinder standen.
magie: wieder verrecken ein paar sturmratten, die sich fleißig gegenseitig weggehackt hatten.
nk:endlich vernichten meine sturmratten + schwärme die letzten kreischer. die streitwägen haben noch immer keinen nk gesehen, weil die klanratten auf 15" distanz blieben.
3.zug, ich:
meine letzten schwärme(6lp) greifen einen streitwagen an, die sturmratten bewegen sich langsam durch den sumpf.
die klanratten bleiben weiterhin abwartend. die gossis schießen wieder, danach stehen noch 4 horrors.
die giftwinder nehmen einem streitwagen 1lp ab.
die ratlings ballern in den nk streitwagen/schwärme. das risiko wr hoch meine schwärme selbst zu vernichten, die den streitwagen binden sollten. die schwärme verlieren 2lp, der streitw. einen.
3.zug, toni:
der oberchefe greift beherzt aus dem chaoskriegerreg. heraus meinen letzten schwarm an.
die krieger drehen sich richtung klanratten, zeigen den sturmratten die flanke(diese müssen aber erst durch den sumpf).
die magie roct wieder, diesmal sterebn nur 3 klanratten durch eigene leute, dazu eine ratling. sonst kaum verluste.
4.zug, ich:
meine gossis greifen die horrors von hinten an.
die sturmratten schaffens gerade nicht, die chaoskrieger zu chargen. die klanratten greifen den gerade frei gewordenen streitwagen an, dieser flieht. leider komme ich nicht in den chaosobermotz der knapp daneben steht, aber schon vorher sichtbar war.
beschuß: die giftwinder nehmen dem streitwagen die letzen beiden lp ab(wow, 20p. die sich voll rechneten!).
die gossis killen die letzten horrors und stürmen in den oberchaoten hinein.
5.zug, toni:
der streitwagen chargt die gossis, vertreibt und überennt sie. damit ist der magier wieder frei.
meine klanratten stehen 1" daneben.
magie: wieder einige sturmratten tot.
5.zug, ich:
die klanratten greifen die chaoskrieger in der front an, die sturmratten in der flanke.
beschuß: die giftwinder nehmen dem streitwagen die letzen beiden lp ab(wow, 20p. die sich voll rechneten!).
die ratling ballert dem anderen streitwagen einen lp weg(der zweite).
im nk hauen die chaoskrieger ab, da sie den nk klar verlieren.
keiner der verfolger läuft schnell genug nach.
6.zug, toni:
der letzte streitwagen greift die klanratten von hinten an, ich lasse sie fliehen.
die chaoskrieger sammeln sich. inzwischen steht der magier wieder mittendrin.
6.zug, ich:
die sturmratten(noch 7stk.) greifen die chaoskrieger an(ok, normalerweise würd ich das nicht tun, aber es war just for fun), natürlich verlieren sie klar und fliehen.
meine klanratten sammeln sich leider nicht.
meine giftwinder treffen wieder(den zweiten streitwagen) und nnehmen diesem einen lp ab.
damit sind sie das team des tages - 2 streitwägen gekillt und das bei 20p. einsatz(yeah!).
ende:
toni gewinnt, da er noch einige chaoskrieger und den obermotz hat. bei mir stehen noch eine ratling, die 2 coolen giftwinder und 5 schattenkrieger, die ein viertel sichern.
alles andere ist vernichtet, oder auf der flucht.
ich hoffe, daß ich alle ereignisse den richtigen zügen zugeordnet habe(hab so manches nur undeutlich in erinnerung).
das spiel war ein riesenspaß und äußerst lehrreich.
tonis tzeentchjungs sind magisch und im nk beinhart. seine kreischer sorgen für beweglichkeit in der sonst recht statischen armee.
meine ratten sind superbeweglich, aber auch flott beim abhauen(ok, nix neues).
zu denskaven läßt sich sagen:
gossenläufer sind trotz luxusausrüstung immer ihre p. wert(wahnsinnsmöglichkeiten).
die 2 giftwinder sind eine bank(aufstellungsvorteil und manchmal sterntage).
die schwärme sind ohnehin fixstarter.
die sturmratten sind luxus, aber als einzige in der lage, ohne charakter hart auszuteilen.
lediglich bei den ratlings muß ich noch viel üben, denn ihre recht kurze reichweite erfordert kluges stellungsspiel.
fazit meinerseits:
skaven sind genau mein ding!
schnell, wendig, verschlagen, wahnsinnsauswahl an einheiten, recht billig, nette schußwaffen und super mw.
was? super mw???
ja! mit dem general in der mitte und bei vermeidung von gegn. flankenangriffen sind sie mindestens so mutig, wie elfen! man darf eben nichts und niemanden in die flanke angreifen lassen. niemals! = erste skavenregel!
romero
grauer prophet des steckenpferdes
hochgeborener des wcs
archon aus tradition
hochgeborener des wcs
archon aus tradition