Spielfeldgröße

    Spielfeldgröße


    Da ja erwogen wird die 40k ÖMS auf 4x5 Fuß Platten zu spielen, mal eine Frage in die Menge.


    Ich hatte gestern ein Spiel auf 4x5 Fuß.

    Ich gewann den Wurf um das erste aufgestellte Modell, Whirlwind in die Mitte gepflanzt, Gegner hatte gerade noch ein kleines Eckerl Platz in das er sich in 18" Abstand verkriechen konnte und aus dem ist er das ganze Spiel auch nicht mehr rausgekommen.(wie auch)

    Wenn zufällig etwas mehr Gelände in seinem Viertel gestanden wäre hätte er nichtmal für alle 40 Necron Modelle Platz gehabt, geschweige denn von einer SINNVOLLEN Aufstellung zu sprechen.

    Davon abgesehen war ich mit Blood Angels, mit 2 Einheiten im ersten Spielzug im Nahkampf.


    Für mich gibt es auf einem 4x5 Tisch 3 Schlüssel zum Sieg:

    1. Den gewonnenen Wurf zum aufstellen des 1. Modells
    2. Den gewonnenen Wurf zum Spielbeginn
    3. Eine schnelle, harte Nahkampf Armee spielen

    Keinen davon kann ich als Gegner beeinflussen, wozu also überhaupt spielen?


    4x5 für mich zu klein, wie seht Ihr das?
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

    +++ACHTUNG-DIESES POST KÖNNTE SPAM SEIN+++

    +++als ultramarines spieler bin ich auf nahkampfgeprägte armeen natürlich sehr anfällig. trotzdem würde ich sagen, dass ein "kleines" spielfeld ok geht solange das gelände nicht zu dicht ist UND die entsprechenden missionen auf 4 spielzüge begrenzt sind. bei einer variablen spieldauer oder 6 züge von vorneherein würde ich dann schon meinen dass eine nahkampforientierte armee (sturmschwarm der tyraniden ist ja zugelassen) keine probleme haben wird jedes einzelne modell des gegners zu erreichen und zu vernichten.

    und für einen "ehrlichen" IG spieler ist eine taktische aufstellung dann wahrscheinlich wirklich unmöglich. selbst eldar die 2 (nicht transportierte) gardistentrupps und 2 falcons haben, werden platzprobleme bekommen.

    für CSM oder SM die ihre nahkämpfer in rhinos transportieren ist ein kleines spielfeld natürlich ein gefundenes fressen :rolleyes: +++
    das beschriebene Problem kenn ich zur Genüge..... wenn ich an meine neue 2000 Punkte Aufstellung denke hab ich da 150 Infanteristen, 5 Büx'n und ein Pikk-Upp am Feld stehen. Wenn ich da den Wurf ums Aufstellen net gewinn, dann stell ich max. 2 Trupps auf und schau durch die Finger, wenn meine Reserven nicht so auftauchen, wie ich das gerne hätte, weil dann der Gegner ein lustiges Scheibenschießen auf mich veranstaltet.

    Größere Platten is zweischneidig, weil ich da eben weiter auf den Gegner zulaufen muss, und er mehr Zeit hat mich abzuschießen.
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    hm,also ich seh da kein problem,weil sry,aber wer sein fahrzeug dort hin pflanzt tut mir leid...ist das erste was ich erschießen würde..
    ich hatte noch nie probs(ok,spiel auch keine massen armeen...)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    ich finde die größe des spieltisches sollte kein wichtiger faktor sein, so lange beide spieler mit ein bisschen verstand(von dem ja jeder behauptet genug zu haben) an die sache herangehen;

    wo ich immer spiele haben wir auch nicht sehr viel platz, aber wir kriegens meistens irgenwie hin das wir ca. 24 zoll voneinander entfernt beginnen, was immer perfekt klappt(meistens)
    4x5 ist Turnier-Mass
    wer damit nicht zurecht kommt...

    und wie schon erwaehnt :
    einfach auf den Panzer oder was auch immer schiessen, fertig
    freiwillige Reserven bzw. Infiltratoren und Schocktruppen gibts auch noch...
    beim Chaos auch noch Daemonen
    also ich seh da irgendwie kein Problem...
    Die Idee auf den Panzer zu schießen hilft aber auch nichts während der Aufstellungsphase.

    Das mit der Entfernung ist ein Problem bei 40K.
    24" Minimum.
    Grundsätzlich kann jeder in der 2. Runde im Nahkampf sein.
    Außer halt ich stell mich echt nur an der Tischkante auf.

    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Ob der 75 Punkte Panzer in der 1stn Runde stirbt oder nicht ist mir relativ WURSCHT. :)

    Wichtig ist dass der Gegner in einer Ecke festsitzt und alles was nicht stark im Nahkampf ist hat dann ein Problem wenn ich im 1stn Spielzug in den Nahkampf kommen kann.

    "Freiwillige Reserven", super Idee, wie spielt man das mit einer Imperialen Infanterie Armee?

    Dann noch 1 Runde "Nachtsicht" und man braucht eigentlich nicht mehr aufstellen um zu sehen wer gewinnt.

    Fakt ist: Nahkampfarmeen werden durch die Missionen in kombination mit der Tischgröße bevorzugt.

    @"Turniermaß"
    Weil sich alle eine Glatze schneiden lassen muss ich das nicht auch machen.....
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Im Prinzip ist diese Situation nur bzgl. der Mission der Eroberung von Spielfeldvierteln wichtig - eigentlich nicht Turnierrelevant (jedenfalls nicht in "meiner Gegend"). ABER diese Möglichkeit beschreibt nun einmal die Situation vor dem Gefecht und es ist die Frage (mit dem Gegenüber) zu klären, was denn in dem Spiel geschehen soll. Wenn es tatsächlich so ist, daß zig Minies keinen Platz finden, sollten sich beide Seiten darüber klar sein, daß die ursprüngliche Beschreibung sich immernoch auf ein typisches GW-Schlachtfeld von 4x6 Fuß bezieht... und sich entspechend über mögliche, sinnvolle Änderungen der Aufstellungsregelung bzgl. der Abstände einigen (da anschaulich das Spiel keinen Sinn macht).

    ...aber wie schon erklärt - eigentlich nicht turnierrelevant, da Schlagabtausch dort nicht die Regel... allerdings bin ich auch überfragt, welcher Art die Missionen der ÖMS sind.. :rolleyes: is ja sooo weit wech ;)
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    Doch Turnierrelevant!

    Da zumindest 2x Viertel zu besetzen und einmal Objekte zu nehmen sind.


    Missionen:

    1. Schlagabtausch - Viertelaufstellung 18" Abstand
    2. Erkundungsmission - Mann stelle die Unterstützungsauswahl 18" in die Mitte des Spielfeldes 24" Abstand zum nächsten Modell, auch lustig
    3. Kampf in der Düsternis - Viertelaufstellung 18" Abstand
    4. Rettungsmission - sollte gut funktionieren
    5. Domination(Erkundugnsmissionsaufstellung) Riner hat 6" von der Aufstellungszone zu den Objekten, der andere 18".

    Dazu gelten soweit ich weis bei 3 Missionen Infiltratoren.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."