Sticky Charity Con 2023
-
-
-
-
Hier der Link zu allen Turnieranmeldungen -> linktr.ee/charitygamingconSaga: Angelsachsen, Normannen, Kreuzfahrer, Mutatawwi'a, Republikanische Römer, Griechische Stadtstaaten, Die Horde, Die Großen Königreiche, Die Herren der Wildnis
KoW: KoM, EoD
SWL: Separatisten, Rebellen
FoG: Karthago
M&T: Napoleonische Briten
FoW: Sovietunion
40k: Tau, Blood Angels, Astra Militarum
WM: Untote
HdR: Rohan, Isengart, Angmar, Harad, Mordor
-
Freue mich auf 2 schöne, verspielte Tage!
"... und dann war da noch der Seher, der als blinder Passagier an Bord war!"
"An jedem verdammten Sonntag, gewinnst Du oder verlierst Du,
aber es kommt darauf an ob Du gewinnst oder verlierst wie ein Mann"
www.huepfisworld.at -
-
Hab mich angemeldet, aber ich hab so meine Zweifel ob das mit dem 40k was wird. Irgend so ein wiffzack hat am selben Tag ebenfalls ein 40k Turnier ausgeschrieben.
Egal, wir würden auch mit der Stadt der verdammten kommen und interessierte mitnehmen .
Hätte auch einiges an Zeug das ich verkaufen will, würde natürlich einen Teil davon spenden -
"Wiffzack" war sicherlich ironisch gemeint
aber jeder 40K-Spieler, der für die gute Sache ist, wird auch zu 100-pro beim 40K-Charity spielen, und nicht bei einer (vergleichsweise) No-Name-Veranstaltung
wir haben unsere an diesem Wochenende geplanten Turniere jedenfalls schon verschoben
Post was edited 1 time, last by “El Cid” ().
-
-
-
-
Ganz ohne Ironie
Es ist gut wenn die Community das unterschiedlich sieht.
Ich bin vielleicht schon zu lang in dem Hobby und deswegen einfach nicht mehr zufrieden zu stellen
Ich möchte natürlich niemanden etwas schlecht reden, aber ich glaube ich darf meine Meinung sagen.
So wie jeder andere auch. Aber einige Spiele und Editionen haben immer schön stark polarisiert. -
-
Ich sehe es deswegen etwas differenzierter, weil ich seit der 1.Edition 40K spiele.
Ja, mit wechselndem Vergnügen, mir z.B. hat die 6.Edi extrem gut und die 9.Edi überhaupt nicht gefallen, anderen dafür umso mehr.
Was hinzu kommt: ich war früher Turnierspieler, jetzt nur mehr for fun.
Vielleicht ist man dann leichter mit etwas zufrieden, das anderen schon auf Seite 3 sauer aufstößt.
Also wie schon Dr. Karl Lueger gesagt hat (so in etwa): spielts, Buben, und tuts nicht streiten -
Ich habe genau ein EInführungsspiel in den Knochen und bin auch schon recht lange dabei...mir hat es ganz gut gefallen, gut genug um bald mit meinem Junior ein zweites SPiel zu zocken. Es ist ja alles daheim und die schönen Minis und das viele Gelände versauert halt leider zum Teil. Mit der 9th konnte ich auch nichts mehr anfangen...die jetzt finde ich ganz nett. Aber bin halt auch nur mehr casual unterwegs, da hat man eventuell nicht weniger aber andere Ansprüche.
-
-
-
shlominus wrote:
hier geht's um die charity con.
Eben deshalb ist es halt nicht so sinnvoll, nach dem Motto "40k ist scheiße, aber spielt es trotzdem" zu agieren
Und ich spiel auch schon ein zeiterlGW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.
-
Ist wieder ein Doppel, oder? Ich glaube, dass das Charity-Format eh zu ein wenig "gechillterem" 40k als dem Turnier-40k führt. Und 100%ig balanced war GW ja nie, da gabs zu jeder Zeit Ausreißen und Aufreger
Davon abgesehen, gibt's ja auch andere Turniere & Sachen am Event. Shroudfall ist zB mit einem Promo-Tisch da, hab ich gerüchteweise gehört!
post_count++ -
[quote Shroudfall ist zB mit einem Promo-Tisch da][/quote]
Na wenn du nicht weißt das Shroudfall dort ist, wer dann
Ich melde mich für eine Demorunde am Samstag an
tabletopwelt.de/index.php?/top…r-mix-shroudfall-18mi3m/&"... und dann war da noch der Seher, der als blinder Passagier an Bord war!"
"An jedem verdammten Sonntag, gewinnst Du oder verlierst Du,
aber es kommt darauf an ob Du gewinnst oder verlierst wie ein Mann"
www.huepfisworld.at
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0