Shroudfall - ein TT aus Österreich

      Shroudfall - ein TT aus Österreich

      Es ist schon längst kein Geheimnis mehr: In und um Wien entsteht gerade ein neues, taktisches Skirmish-Tabletop: Shroudfall



      Worum geht es dabei? Spielerisch begleitet ihr kleine Trupps aus Einheiten (je 2-5 Modelle) und Solo-Modellen über ein 36 Zoll großes Spielfeld. Während der 5 Spielrunden aktiviert ihr abwechselnd eure Einheiten, sammelt Szenariopunkte, verkloppt den Gegner und – das ist vermutlich am wichtigsten – generiert beständig euren Pool an Essence, die magische Ressource, die eurer Armee den Einsatz von speziellen Fähigkeiten ermöglicht. Welche Szenarien gespielt werden und welches Terrain am Tisch steht, wird durch eure Armeelisten bestimmt. Erst gemeinsam mit eurem Gegenspieler wird das Szenario und der Tisch unmittelbar vor jedem Spiel gebaut. Das entlastet vor allem Turnierorganisatoren ;)

      Worum geht es dabei – also im Fluff? Die wichtigsten Infos haben wir in einem kurzen Flyer zusammengeschrieben. Den findet ihr hier.

      Gibt es auch Bilder? Klar doch!









      Wie weit ist das Spiel? Wir haben ein stabiles, getestetes Grundregelwerk, das gerade noch einen optischen Feinschliff verpasst bekommt, bevor wir es breit verfügbar machen werden. Drei unserer vier für den Release geplanten Fraktionen haben bereits Regeln für jeweils ca. 10 Einheiten (Ziel sind ~15 Auswahlen je Fraktion für die erste Release-Welle). Miniaturen sind bereits im Entstehen. Die oben abgebildeten Modelle sind ein Teil unserer aktuellen Sculpts.

      Wie ist der Fahrplan? Aktuell bereiten wir uns auf Ende Oktober vor, wo wir im Rahmen eines internationalen Turniers (WM & M:CP WTC) Shroudfall einigen Leuten aus internationalen Communities vorstellen werden. Zudem planen wir gerade einen initialen Produktionsrun unserer Figuren. Ein Kickstarter ist für 2024 angedacht - uns ist es dabei aber wichtig, dass das Spiel zu diesem Zeitpunkt bereits erhältlich, spiel- und testbar ist.

      Wer jetzt neugierig geworden ist: Shroudfall kann bei der diesjährigen Charity Gaming Con (charitygamingcon.at/) angespielt und getestet werden. Wir haben bemalte und frisch gedruckte Prototypen-Figuren mit, wir haben Renders, Concept Art und einen Spieltisch dabei. Besucht uns! Abgesehen davon sind Testspiele auch immer mal wieder im WoW möglich. Und wenn ihr eine Community fernab von Wien/NÖ seid, euch aber trotzdem für Shroudfall interessiert, dann schreibt uns an, und wir schauen, dass wir mal für einen Demo-Tag vorbeikommen können :)
      post_count++
      Ein kleines Preview zum Wochenende! Wir werden den ersten Essence Weaver der Chosen of the Spirit Tree als Modell vor Ort haben. Daniel bereitet gerade noch Gelände für den Spieltisch vor, so dass ihr direkt am Tisch mit dem First Servant of the Spirit Tree das Kommando über eine bärige Truppe übernehmen könnt. Oder ihr entscheidet euch für Graf Adamant von der Silver Line und geht auf Bärenjagd :)

      post_count++

      New

      Durfte ich gestern Probespielen. Die Miniaturen sind toll geworden, obwohl ich kein Pandafan bin.
      Schönes Spiel. Ist mir fast zu überladen mit Fähigkeiten. Und die Einheitenkarten müssen noch übersichtlicher werden.
      Aber gute Arbeit so weit.
      Ich steige dann mit der Känguru Bande ein:-)
      "... und dann war da noch der Seher, der als blinder Passagier an Bord war!"

      "An jedem verdammten Sonntag, gewinnst Du oder verlierst Du,
      aber es kommt darauf an ob Du gewinnst oder verlierst wie ein Mann"

      www.huepfisworld.at

      New

      Es war ein schöner erster öffentlicher Auftritt auf dem Charity :). Erste Shroudfall Figuren wurden verteilt (und bemalt!) und es wurde intensiv probegespielt.

      Was mir persönlich sehr gut gefallen hat: Leute, die bisher noch nie ein Tabletop gespielt haben (und tlw. auch neu im Boardgame-Bereich waren), hatten Shroudfall ab Runde 2 unter Kontrolle. Der @Just_dan hat über's Wochenende die Kunst der Einführungsspiele gemeistert und Leute großartig ans Spiel herangeführt.

      Unser Fahrplan für's nächste Monat ist gesetzt: Der öffentliche Auftritt rückt langsam in den Fokus, und auf der Warmachine/MCP WTC wird Shroudfall international vorgestellt (schon mit Blitzpandas? Wir hoffen es jedenfalls). Auch der initiale Production Run (wir wünschen uns mal 50 Einheiten je Unit-Auswahl) muss noch bei uns eintreffen, und dann kann's wirklich richtig losgehen :)
      post_count++

      New

      Ich möchte mich nochmal bei euch bedanken, dass ich gleich 2 eurer Minis bemalen durfte.Leider sind sie nicht ganz fertig geworden, aber ich reiche Fotos nach. Auch mein Junior hat eine bekommen und ich werde sie Posten wenn er sie bemalt hat. Leider konnte ich nicht Testspielen aber das hole ich noch nach

      New

      Unbedingt - gerne auch im Discord posten! Ich fands schön zu sehen, dass die Rüstung der Silver Line auch in "bunt" gut funktioniert. Ich bin gespannt wo wir da mit dem offiziellen Farbschema landen.

      Der rote Panda für den Junior war ja leider noch ein Platzhaltermodell - da sollten jetzt aber in absehbarer Zeit auch Modelle folgen. Und für Testspiele kommen wir dann gerne nach Katzelsdorf :)
      post_count++

      New

      Nachdem sich der Staub gelegt hat, noch Eindrücke vom Charity :)



      Wir haben alles aufgeboten, was unser aktueller Produktionsstand zu bieten hatte ;). Zwei Demoarmeen - ungeproxxt - konnten in die Schlacht geführt werden. Das war vermutlich nicht 100% balanced, aber um das Spiel zu lernen, hat es allemal ausgereicht.



      Dabei hat sich die glorreiche Silver Line mörderischen Ailur in den Weg gestellt. Ob die wirklich nur auf der Durchreise zum örtlichen Ramen Stand waren? Ich kann es kaum glauben ...

      Aktuell sortieren wir unsere Produktionssamples. Wir haben ein Resin gefunden, das alle unsere Erwartungen übererfüllt - jetzt muss nur noch die Produktion an sich optimiert werden, und dann steht einem Faction Starter Bundle (oder zwei?) ja eigentlich nix mehr im Weg ...
      post_count++