Zur Lage der österreichischen Warhammer Community

    außerdem wenn wir schon beim zerklauben sind, verstehe ich zumindest den Begriff "erwachsen" nicht zwingend in Zusammenhang mit einem speziellen alter. meine Mutter übrigens auch nicht, wiel die erklärt mir wöchentlich "du wirst auch nie erwachsen". während ich manche meiner jungen Adepten als sehr erwachsen einstufen möchte....
    aber lass' ma das, sonst brauch' ich die nächste auszeit!
    ;)
    cheers
    tom
    also um das ganze vielleicht in eine bessere Bahn zu bringen könnte man vielleicht zusammenfassend sagen:

    Nachwuchs (nicht nur der eigene) ist wichtig für jede Community!!!! Aber der Nachwuchs darf mit seinen Eigenheiten (schnelles Wechseln des Interesses, meist kein Interesse sich tiefer mit der materie zu beschäftigen,...) nicht den Weg der Gemeinschaft vorgeben, sonst da sind dann eben die "Senioren" gefragt, diese sollten dann (nicht mit Druck) versuchen diese in die für die zukünftige Motivation nötige Richjtung zu lenken....

    denn sind wir uns mal ehrlich was nützen einem Verein 30 Neuanmeldungen pro Jahr, wenn keiner davon länger als ein Jahr bleibt? NICHTS...
    Es heißt also für beide Seiten, aufeinander zugehen und sich sowohl um die Belange der neuen Spieler, als auch der Spieler die das Hobby schon länger betreiben, sich zu kümmern..

    Ich finde aber dass hier in dieser guten DIskussion schon einige gute Ansätze rausgekommen sind...

    Ich würde gerne den Versuch machen und im WOW damit anfangen auch unter18 Turniere zu veranstalten die dann mit weniger Punkten gespielt werden, zum anderen würde ich mich anbieten an verchiedenen Sonntagen eine Art Taktik-Corner zu machen, wo man sich Taktische Überlegungen oder auch nur Tipps und Tricks zum Spiel holen kann... dies kann sicherlich nicht alleine geschehen und ich werde hierbei Unterstützung brauchen.. und da sind wir wieder bei den erfahrenen Spielern... Helft mir Dabei, denn je merh wir die jungen Spieler in die Richtig Bahn lenken (bemalen und interessante, aber nicht ausmaximiere Aufstellungen), desto mehr spaß macht es ALLEN auch zu spielen...

    Gruß Zweifler
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    @Sgt. Davidus

    Wie von Constable schon erwähnt hat der Begriff "erwachsen" nichts mit dem Alter der Person zu tun.
    Manche Leute sind mit 16 erwachsen, manche mit 40 noch nicht.

    Was den Anteil an Nachwuchs angeht hab ich alles gesagt was ich auch weiterhin so meine, Zweifler hat das Ganze recht gut zusammengefasst und das wars.

    Und der einzige der in diesem Thread Hexenjagt betreibt und "inquisitorisch" agiert indem er jeden Absatz zerpflückt, Dinge hineininterpretiert und aus dem Zusammenhang reisst bist Du Sgt. Davidus.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

    Wer sich beleidigt fühlt hat mich nicht verstanden und wohl auch den Sinn einer Diskussion nicht.

    Vielleicht nochmal den ganzen Thread durchlesen die Zusammenhänge erkennen und sich nicht 2 Zeilen rauspicken damit man sich dann höchst schockiert, beleidigt fühlen kann.

    Und diejenigen die das alles auf sich beziehen, sollten mal überlegen........ob vielleicht..... eventuell.......
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    +++Gratuliere @Ultramar:
    Original von ULTRAMAR
    Und diejenigen die das alles auf sich beziehen, sollten mal überlegen........ob vielleicht..... eventuell.......

    Bei dem Satz kann dir echt keiner nachweisen worauf du hinauswillst (falls dies überhaupt der fall ist)....das zeugt von lernfähigkeit!+++
    :))
    Morgn
    Man weiß, was er meint, man sollte allerdings erst einmal vom Positiven ausgehen. Ich zum Beispiel definiere mich als sogenannten "Nachwuchs", fühle mich jedoch in keinster weise von Ultramar beleidigt, da ich weiß, was er meint (oder es mir zumindest denken kann). Ich denke, ihr solltet zumindest zum Thema zurückkkommen. Wir sind uns alle einig: Sowohl der Nachwuchs, als auch die Veteranen sind wichtig für die Gemeindschaft, und dennoch sollte keine der beiden Gruppen ein deutliches Übergewicht darstellen (wobei der Nachwuchs ein natürliches Übergewicht darstellt, was jedoch in Ordnung ist).
    @Gerald: Freut mich, dich mal wieder zu lesen, diese tollen Kombos waren übrigens auch der Grund, wieso ich nach dem Bad-Vöslau-Doppel aufgehört habe, Turniere zu spielen.

    PS: Ich hab den Satz verstanden :D
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    *off Topic*
    Wer ist Gerald?
    *Toppic*

    Ich habe den ganzen Post gelesen (mittlerweile sogar mehrmal) und ich empfinde es immer noch als Frechheit, dass sich jemand (so empfinde ich es zumindest) besser vorkommt, nur weil er ein paar Jahre älter ist.
    Ich kenne genügend ältere Spieler, die gg. mich verlieren würde, auch wenn ich genauso welche kenne, gg. die ich weniger Chance hab.
    Kleiner Vorschlag zur Schlichtung:

    Der Begriff "Seriöser-WH-Spieler" wird zu:
    fähig, mit ordentlich bemalter Armee (was eine längere Beschäftigung mit dem Hobby mit einbezieht) ein unterhaltsames und anspruchvolles Spiel auszutragen sowie seinen Beitrag zur Aufrechterhaltung des Hobbies leistend

    neu definiert, während "Nachwuchs" für den Rest gilt


    Für diejenigen, die über Jahre hinweg aktiv die Community aufgebaut haben und ganze Zimmer voll Miniaturen haben, schlage ich den Titel "Ehrwürdiger Meister" vor, den haben sie sich verdient. :)


    Es gibt zuwenig "seriöse" Warhammer Spieler!

    Wo bekommt man seriöse Warhammerspieler her? Wenn welche weggegangen sind, sollte man darauf achten, warum sie gegangen sind und wie sie wieder zurückgerufen werden können. Ist wirklich der Nachwuchs daran schuld? Dagegen gibt es ja Möglichkeiten (Bemalpflicht, Spiele nur mit jenen, die man schon kennt).
    Fühlen sich jene durch die Mentalität neuer Spieler angestoßen, so dürfte dieser Thread wohl nicht gerade Besserung bringen... ;)
    Andere Möglichkeit: Nachwuchs wird über kurz oder lang zu seriösen Spielern aufgebaut, das geht aber nur, wenn jene seriöse Spieler ihnen den Weg weisen (und in der Hinsicht kann Klagenfurt wirklich froh sein, dass Constable und auch romero hier sind)


    MirEgal, Nachwuchs seit zwei Jahren (jaja, die Bemalung...)
    Original von the_marce
    Ich habe den ganzen Post gelesen (mittlerweile sogar mehrmal) und ich empfinde es immer noch als Frechheit, dass sich jemand (so empfinde ich es zumindest) besser vorkommt, nur weil er ein paar Jahre älter ist.
    Ich kenne genügend ältere Spieler, die gg. mich verlieren würde, auch wenn ich genauso welche kenne, gg. die ich weniger Chance hab.


    Naja dann verstehst es halt nicht, aber auf keinen Fall gehts darum wer gegen wen gewinnen, verlieren kann oder nicht.....

    .... vielleicht .... in ein paar Jahren....wenn.... ;)
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Ich kenne genügend ältere Spieler, die gg. mich verlieren würde, auch wenn ich genauso welche kenne, gg. die ich weniger Chance hab.

    okay machen wir auch das spielchen des herauslösens von textteilen.

    aber mal im ernst darum geht es aber so was von gar nicht. wer gegen wen gewinnt und wie alt derjenige ist ist vollkommen schnuppe. point

    tom
    nur eine frage am rande: definiert sich nachwuchs sofort mit jung? ich denke zb. das brainiac mit seinen 19 oder 20 lenzen (hoffe das passt jetzt jakob 8) ) sicherlich zu den versierten spielern gehört und auch schon eine zeit lang beim hobby ist! wo hingegen es viele spät20iger oder noch ältere hobbiesten gibt, die erst vor kurzem mit warhammer oder überhaupt mit tt begonnen haben!

    nachwuchs lässt sich nicht mit einer gewissen altersgrenze gleichsetzen!

    aktion für wirklich junge gw-hobbiesten sind sehr zu begrüßen! zugleich sollte man vielleicht generell an aktionen für hobby-neulinge (jeglichen alters) denken! denn auch für einen mitt30iger der gerade mit wh angefangen hat, kann ein lehrnturnier von großem nutzen sein - oder ein taktik-tisch! nur weil man bereits älter ist, heißt dass noch lange nicht, dass man auch die feinen tricks und taktikschliche sofort begriffen hat!

    das ältere neueinsteiger vielleicht gleich ernsthafter an die sache rangehen (finanziell und mit längerer ausdauer) kann durchaus sein!
    Original von Athelstan
    das ältere neueinsteiger vielleicht gleich ernsthafter an die sache rangehen (finanziell und mit längerer ausdauer) kann durchaus sein!


    Ja, aber vor allem auch was die Maldisziplin und WYSIWYG betrifft!! Zumindest nach meiner Erfahrung.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Was ich mit meinen Posts sagen will ist, dass ich es überhauptnicht OK von einigen Leuten finde....... (um auch so anzufangen), dass sie jung und unerfahren immer in eine Lade stecken.
    Und in Punkto abwanderung "seriöser" Warhammerspieler und aufbauen neuer bin ich ganz der Meinung von MirEgal.
    Ich habe schön hie und da versucht aktiv mitzugestallten, aber seltsamer Weise ist es immer so, dass egal was man tut, man wird immer alls unerfahrener und unvertrauenswürdiger (im Sinne von, man lässt die jüngern weniger mitbestimmen und aktiv mitarbeiten), so dass ich jetz, um es wienerisch zu sagen, den Huat drauf kaut hob.

    Und noch zum Wort seriös:Ich finde, dass hier mal eine gewisse Person........ in ein Lexikon schauen sollte.
    Aus dem GROßEN DUDEN LEXIKON:
    seriös (frz.), ernsthaft, anständig, vertrauenswürdig, gediegen

    Zitat aus dem Band S, Seite 349, 3. Spalte, vorletzter Eintrag.

    Will diese gewisse Person .......... damit also sagen, dass der sogennante "Nachwuchs" nicht ernstzunehmen, unvertrauenswürdig oder unanständig (naja, das vieleicht aber in einem anderen Zusammenhang :D) ist?
    Also erst denken dann schreiben, denn wer sagt überhaupt das diese Person ............. überhaupt zu den "seriösen" Spielern gehört?
    Außerdem bin ich der Meinung, dass die "serösität einer Person, nur weils schon angesprochen wurde, nicht von der Dicke des Geldbörsels abhängen sollte, dass nur als bestärkung für die Aussage von Athelstan.
    Vorbemerkung: Sich durch dieses Thema zu kämpfen ist ein Wahnsinn für sich! 8o

    @Alter: kann und wird nie ein entscheidendes Thema sein. Ich kenne 15 jährige die Toll malen und umbauen, dafür aber nicht mal nen ordentliche Bewegungsphase hinbekommen. Ich kenne 30+ jährige die nicht Regelsicher sind ich kenne 20+ Jährige die auf Malen pfeifen und solche die es lieben. ES GIBT NICHT NUR SCHWARZ UND WEISS und ob eine Armee bemalt ist oder nicht ist meines erachtens eher das Problem jedes einzelnen. Bei WYSIWYG ist das was anderes, aber da muß ich für all die Fanatiker da draußen auch sagen, dass es sich manche eben nicht leisten können sich jeglichen Truppentyp zu kaufen, jeden Panzer, jedes Waffenteam. Die wollen es vielleicht zuerst einmal Testen

    Also ich kann nur sagen, dass man das alles nicht zu ernst/schlimm nehmen sollte. Wenn man ein Problem mit unbemalten Armeen etc. hat einfach nicht dagegen Spielen und ein Problem weniger ;)

    mfg Bernd
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    Original von ULTRAMAR
    Ja, aber vor allem auch was die Maldisziplin und WYSIWYG betrifft!! Zumindest nach meiner Erfahrung.


    also irgendwo ist schluß...das mit dem wysiwyg verstehe ich voll und ganz...aber das wort maldisziplin ist ja wohl ein witz....

    es hat nicht mit alter reife disziplin oder was anderem zu tun ob man malt oder nicht....sondern NUR mit ZEIT und LUST und das war es auch schon....wenn es leute gibt die lieber spielen als malen dann soll man sie lassen und ihnen nicht ständig vorwerfen, dass sie nicht ihre figuren anklecksen.....das ist eine hobby und jeder soll es betreiben wie er will ohne sich die doktrinen der anderen aufzwingen zu lassen.
    maldisziplinierte Spieler:

    Leute die beim nächsten Spiel die neuen Minis einsetzen wollen, eigentlich im Moment gar nicht malen wollen aber die Minis trotzdem einsetzen wollen und sie deshalb trotz Unlust vor dem Spiel bemalen.

    Kein Witz, solche Menschen gibts wirklich!
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."