+++Bemalpflicht&WYSIWYG für Charaktermodelle?+++

    +++Bemalpflicht&WYSIWYG für Charaktermodelle?+++

    +++einer muss ja den anfang machen mit dem philosophieren aufzuhören, sich zu deklarieren und es riskieren für eine KONKRETE idee geprügelt zu werden :D

    Also ich bin für die einführung von bemalpflicht&wysiwyg von charaktermodellen jeder art (auch vet.sgt., champs etc)! warum?
    +weil es sich pro armee um 5-10 modelle handelt, das kann kein zeitproblem sein
    + weil diese modelle oft spielentscheidend sind. deshalb will ich sie erkennen und sehen können womit sie ausgerüstet sind!
    + und wem es nicht mal spass macht, DIESE modelle zu bemalen der hat ohnehin das falsche hobby....mage knight wäre da eher zu empfehlen ;)

    warum nicht?
    ein argument fällt mir leider auch dagegen ein. wenn man an einem armeeschema rumprobiert und erst nach 30 figuren draufkommt "SO wird mein anführer sicher nicht aussehen!" dann wäre es umgekehrt sicher blöd char.modelle schon "versaut" zu haben....vor allem bei tyraniden oder anderen geldmässig teuren anführermodellen...

    aber mal sehen was die mehrheit meint ;)

    PS: ich stehe zu jedem einzelnen Satz (auch aus dem Zusammenhang gerissen :D ) +++

    Find ich eher nicht zielführend.

    Die Charaktermodelle kommen bei mir immer zuletzt.

    Warum:
    Mit jedem Modell das ich bemale steigen meine Fähigkeiten und wenn ich eine Armee mit 150 Modellen bemale steigen meine Fähigkeiten um einiges.

    Deshalb werden Modelle die ich am Ende einer Serie bemale immer schöner als die ersten und Charaktermodelle sollen die besten einer Serie sein.

    Außerdem sollte darauf hingewiesen werden dass die Einheiten wichtiger sind als Charaktermodelle und dass das Spiel nicht Herohammer heisst sondern Warhammer.

    Also, zuerst Standard, dann teure Zinn Spezialtruppen-Kriegsmaschinen, zuletzt Charaktermodelle.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Bemalen: JA

    WYSIWYG: ..... knifflig

    Beispiel: mein Waaaghboss

    Da habe ich das Modell mit dem Schnappasquig auf der einen und der Kombiwumme in der anderen Hand. Wenn ich jetzt mal nur von der Bewaffnung ausgehe... ich habe den glaube ich noch NIE so eingesetzt, weil es einfach nicht zum Rest meiner Armee passt. Im Normalfall habe ich Horden von Infanteristen, die mit Knarre und Spalta auf den Gegner losgehen, und das setzt sich bei meinem Waaaghboss fort.
    Ich habe mir seinerzeit dieses Modell gekauft weil es mir absolut grenzgenial gefallen hat. Dies habe ich inzwischen auch schon von einigen anderen aus der Community zu hören bekommen. Inzwischen wurde er (wenn ich mich nicht irre) von GW wieder aus der Serie genommen, und ich werde einen Teufel tun, dieses Modell auseinander zu nehmen und gewisse Teile durch Bits zu ersetzen.

    Ein anderes Beispiel wären Dämonenprinzen. Da gibt es nunmal derzeit nur ein Modell. Welcher Gottheit man dieses jetzt zusprechen will sei dahingestellt. Aber sollen die anderen Chaosspieler (soll ja Leute geben, die tatsächlich NICHT Khorne-Armeen spielen ;) ) keinen Dämonenprinzen einsetzen dürfen, nur weil es das entsprechende Modell noch nicht gibt?
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    nein,bin dagegen...weil nicht alle die gleichen vorraussetzungen haben...einen "passsenden" csm general finden dürfte "etwas" schwerer sein als einen eldar RP;)
    auch würd ich sagen,sollte man mal schauen das der rest bemalt und passend ist..
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    das führt zu einem kleinen Problem...

    alleine bei meinen Echsen:

    setzte ich den Saurusheld nun mit Handwaffe und schild ein, mit Zweihandwaffe oder mit zweiter Waffe.. oder mit magischer Waffe... hat er einen magsichen Helm oder nicht...

    das sind minimal schon vier Modelle die ich für einen Charakter brauche... wenn ich zwei Helden einsetzen will muss ich also eigentlich 8 solche Modelle da haben, da es ja jegliche Kombination geben kann.. ganz zu schweigen von berittenen Charakteren.. und deren Bewaffnungen... also das stelle ich mir schwer vor...

    Chaos genauso...Vampire... also die Waffen jedesmal zu basteln ist bei fantasy schier unmöglihc, es sei denn jeder von uns hat vor 30-40 Charaktermodelle pro Armee z basteln und zu spielen...
    (Chaosgeneral zu Fuß, auf Chaosross, auf Dämonenross, auf Dämonenreittier des jew. Gottes, auf Chaosdrache... plus für djede Option die verschiedenen Ausrüngsmöglcihkeiten und deren Kombinationen....)
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    +++@michael - nichts für ungut, aber ich akzeptiere bei einem chaosgeneral zu fuss nicht, dass er sich in wirklichkeit auf einem drachen oder sonstigen reittier befindet ;)

    aber ich hab im lauf des tages mitbekommen, dass das problem bei FB-charakters ungleich größer ist als bei 40K :( +++
    ja,aber auch da sag ich:das ist ein extrem bsp...jeder hat mitlerweile sowas wie seine lieblings aufstellungen,die er nicht(?) wandelt...
    so,wenn zumindest das reittier RICHTIG identifizierbar ist sind wir schon mal nen großen schritt weiter;)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    gut das in fantasy is wahr aber wenn er nen magischen helm und schild hat reichts ja wenn er das normal hat.

    bei ner zweihandwaffe - gut da würd (und werd) ich mir nen saurusheld umbaun.

    also leute zu extrem sollten wir ned werden weil sonst passierst irgendwann das einer anfängt "Hey dein Meistermagier hat schon 3 Magiebannende Spruchrollen benutzt aber ich sehe nciht am Modell das er überhaupt eine trägt" :P



    Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


    Original von Oli
    "Hey dein Meistermagier hat schon 3 Magiebannende Spruchrollen benutzt aber ich sehe nciht am Modell das er überhaupt eine trägt" :P


    Weil er sie schon alle verbraucht hat :D

    Na man kanns auch überrtreiben.
    Keiner verlangt das da jeder magische Ring und Amulet dargestellt ist.

    Aber wenn der Herr Rüstung und Schild trägt sollte man das schon sehen. Ob das jetzt magisch ist oder nicht macht nicht wirklich einen Unterschied.

    Dazu die passende Frage durch was unterscheidet sich optisch ein magischer von einem nichtmagischen Schild ?
    Da ja wohl kaum groß "Ich bin magisch" drauf steht, vermutlich durch gar nichts. Ebenso Rüstungen und Waffen.
    (Steht glaub ich sogar im WHFB Regelbuch das die magischen Waffen in allen Formen und Farben vorkommen, wird dann bei den anderen Sachen ähnlich sein).

    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.

    Falsch verstanden bzw. dramatisiert...

    Morgn
    Achtung Leute! Wenn ihr ihm (dem jeweiligen Char) eine magische Waffe gebt, heißt dies nciht, dass ihr eine spezielle Waffe gießen müsst, die ihr dann anklebt (nachdem die alte abgesäbelt wurde). Es reicht, wenn er ein Schwert für das Schwert des Sigismund hat, oder einen normalen MKIV-Standard-Rundschild für den Schild der doppelten Unbesiegbarkeit!
    Auch verlangt keiner, dass ihr alle Spruchrollen etc. darstellt, da die Auswahl der magischen gegenstände ja Geheimsache ist, in die ihr den Gegner ja erst einweihen müsst, wenn eure Chars das Zeug benützen, womit ihr das Siegel der Zerstörung etc. nicht extra darstellen müsst. Es geht um die Grundbewaffnung der Charaktermodelle (Schwert, Lanze, Zweihänder, Hellebarde, Reittiere etc.). Wenn da ein Dunkelelf auf Kampfechse in der Liste steht, möchte ich nicht gegen ein Modell auf Dunkelelfenross kämpfen müssen. Wenn der eine Lanze hat, soll die auch am Modell dargestellt werden (deshalb hat jeder Großmeister von mir ein magisches Schwert, weil Kurt Helborg keine Lanze am Modell hat).
    Und das Argument bezüglich "Ich möchte erst schauen, wie ich meine Armee bemale und zum schluss meine Chars besonders kunstfertig fertigstellen", ist doch ein Schritt in die richtige Richtung: Wenn alle Spieler so denken, und Bemalpflicht für Charaktere eingeführt wird, trifft man bei Turnieren mehr größtenteils bemalte Armeen an. Anfängern ist sowieso zu empfehlen, dass sie erst in Freundschaftsspielen Erfahrung sammeln, udn Turniere erstmals nur als Zuschauer beiwohnen, wenn sie nciht von den "Alten Hasen" in Grund und Boden gestampft werden wollen (gilt übrigens nicht für Naturtalente, wenn jetzt zum Beispiel Napoleon auferstehen, Warhammer beginnen und bei einem unserer Turniere anfangen wollen würde).
    Und bei 40K ist es sowieso logisch: Wenn ich gegen Typen mit E-Fäusten spiele, will ich das auch sehen, schließlich bewege ich dann nicht meine Panzerspitze dorthin.

    PS: Wie immer muss ich mein Argument anbringen, dass jeder Spieler seine Lieblingscharaktere hat, die er meistens mit derselben Ausrüstung einsetzt. Sollte er 2-3 möglichkeiten haben, so soll er sie sich kaufen, Chars sind nicht so teuer (im Vergleich logischerweise), und bei Regimentern verlangt dies auch jeder!
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    bin auf jeden Fall für Bemalpflicht!

    zu WYSIWYG:
    Gerade bei Charaktermodellen finde ich es nicht so schlimm, wenn die richtige Waffe nicht oben ist!
    mir isses lieber, wenn der Space Marine mit dem Plasmawerfer auch einen Plasmawerfer hat, und der mit dem Flammenwerfer, einen Flammenwerfer. Analog dazu, soll auch der Musiker, ein Instrument haben!
    Dort liegen die meisten Probleme (wandernde Spezialwaffen)
    Gerade bei den Anführern (also den höheren) kann man ruhig mal abweichen. Da die Waffen eh geheim bleiben! Und gerade bei den CM kann man sich leicht merken, welche Ausrüstung die haben!
    für Champions, Vet. Sergeants uä gilt natürlich auch WYSIWYG
    /* no comment */
    Hi!

    Da ich nicht DER Turnierspieler bin, geb ih aber trotzdem meinen senf dazu ;) , noch dazu wo ich gerade beginne endlich meine Eldar zu bemalen.

    Ich glaube auch dass es besser wäre wenn zumindest die 2 Standard Trupps (die sowieso bei fast jedem Game pflicht sind) bemalt sein müssen. Denn wie gesagt, die Char. sollten doch am schönsten bemalt sein, d.h. diese werden zum Schluß bemalt.

    @ WYSIWYG

    Meine Meinung dazu wäre dass man es da nicht übertreiben sollte. Was ich damit meine ist, dass ich mir für meinen Teil sicher keine 3 PL kaufen werde nur damit ich unterschiedliche bewaffnungen darstellen kann, noch dazu wo es ihn sowieso nur mit einer Waffe zu kaufen gibt.
    Einfach gesagt, das modell sollte schon darstellen was es ist, nur mit der Bewaffnung würde ich nicht übertreiben.
    Etwas anderes wäre es wenn es das selbe Modell mit versch. Bewaffnung zu kaufen gäbe. Das gehört sepperat Disskutiert.

    Ist mal Meine Meinung.
    Der Druck bzgl. bemalter Miniaturen sollte einfach durch die Präsenz derer aufgebaut werden, die dieses Wünschen und nicht in Richtung anrüchig-bürokratischer Regeln ausufern. Club hin, Club her - immerhin handelt es sich doch letzten Endes um eine Interessensgemeinschaft, deren Kultur sich durch das Miteinander bestimmt. Oder ist die Truppe schon so groß und ausgeufert, daß es eine Satzung braucht?

    Ich würde einfach immer wieder Fragen und Fragen und Fragen:"Könntest Du den/das/die nicht mal bemalen? Wenigsten ein bißchen? Kommt doch viel genialer... "

    Zumal es ziemlich bescheiden ist, jemanden zu "zwingen", sich für mehrere Zig-Euro Farbenmaterial für Kleckserei zu beschaffen.
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    Original von Daemus

    Zumal es ziemlich bescheiden ist, jemanden zu "zwingen", sich für mehrere Zig-Euro Farbenmaterial für Kleckserei zu beschaffen.


    Wie schon an anderer Stelle erwähnt:

    Keiner hat je gesagt dass Warhammer billig ist. Man kann auch Schach spielen, da braucht man nix anmalen und es ist günstiger. Oder vielleicht Age of Empires......
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    +++persönlich gehe ich bei der bemal"pflicht" den umgekehrten weg. bei turnieren muss ich hinnehmen was kommt, da geht es mir um den sportlichen wettstreit. privat hingegen spiele ich AUSSCHLIESSLICH gegen 100% bemalte WYSIWYG-armeen weil für mich der fun eben hauptsächlich darin besteht wenn schöne minis sich durch schönes gelände bewegen (auch wenns ein wenig kindisch klingt ;) ). bis jetzt hat auch niemand ein problem damit gehabt , weil es (zumindest in unserem klub) kein problem ist einen gegner zu finden der großzügiger ist als ich :D +++
    @Ultramar: Eben - es aber zwingend für einige Mitspieler teurer als nötig aufgrund irgendwelcher festgelegter Zwänge zu machen... gute Idee - im Namen des GW-Managements auf die Schulter klopf...

    @Sarge D.: GENAUSO sehe ich das auch - und dieser Art "Zwang" ist vielleicht die beste Motivation auf Dauer - geht zwar nicht "Schnipp", aber steter Tropfen höhlt den Stein...
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    Ja klar ich bekomm auch monatlich eine Umsatzprovision vom GW Malfarben verkauf überwiesen ....... :D

    Zwang ist der falsche Ausdruck, es geht darum dass das Hobby im Sinne des Hobby´s ausgeübt werden soll.

    Ich bin halt ein Mensch der für klare Strukturen und Richtlinien ist, in allen Bereichen und kann daher das "jeder macht was er will und wenn nicht ists auch egal" bzw. die "Wurschtigkeit" an der Sache nicht so gut nachvollziehen.

    Wenn ich was mache dann ohne wenn und aber. Wenn ich dazu nicht bereit bin lass ichs lieber. Halbe Sachen liegen mir nicht.

    Wie ich sehe, sehen andere das anders. 8)
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."