Turnier für unter 18 jährige?

    Turnier für unter 18 jährige?

    Ich würde gerne im WOW an einem Sonntag ein Turnier für unter 18 jährige im Warhammer Fantasy Bereich organisieren... wer hätte denn Interesse?

    Die vorab Rahmenbedingungen wären:

    1000 Punkte (mit allen Einschränkungen durch das Regelbuch)

    jeder Spieler macht vier Spiele

    verschiedene Missionen

    jedes Spiel 1,5 h (da bleibt genug Zeit zum überlegen, oder wenn man früher fertig ist bei den anderen ein bischen zusehen)

    ganz ohne Stress am Basteltisch ein klener Bemalguide nebenbei... wer also früher fertig ist hat die Möglichkeit hier Fragen zu stellen und sich tipps zu holen, wie man seine Mini am besten/schnellsten bemalt...

    jeder Spieler bekommt eine Urkunde!

    die ersten drei bekommen einen Sachpreis (Farben zu Auswahl?)



    also bitte ich um rege Meldungen, durchaus ist auch Anregung oder Kritik erwünscht!
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Heh, ich bin unter 40 :D , darf ich auch noch mitmachen ;) ..

    Klingt nach einer guten, zeitraubenden Idee.

    Jeder Spieler 4 Spiele -- mir hat nach den dreien schon der Kopf geraucht..ist das nicht ein wenig viel ?

    Vielleicht eher so konzipieren, dass es sich in einem HALBEN Tag ausgeht. Ich weiss ja nicht, wie der jüngere WH-General auf Niederlagen reagiert, aber da ist es sicher emotional noch intensiver&aufregender als für uns "Kaltblütler"

    Und die Einschränkungen sollten vielleicht restriktiver sein, oder ? So mit max 3 Magiestufen, kein Figuren über 300 Punkte o-ä .

    Wie wärs mit einem Parkurs mit fixen Gegnern. so "Tisch 1 - Michis Echsenmenschen verteidigen das Goldene Thingamajic - können Deine Soldaten es ihm aus den schmierigen Klauen entreissen. Tisch2 - Starwatchers Zwerge haben Dich in eine Falle gelockt - kannst Du entkommen,,etc.

    Da könnten die "Altspatzen" natürlich mit ihren bemalten Figuren& ihren Regelkenntnissen protzen - eher eine Roadshow als ein Turnier.
    --Painted Only--
    hm,...wenns da was zu gewinnnen gibt,...bin ich dabei :)

    ich weiss nur net ob 1000 punkte net doch etwas wenig sind...

    würd da 1500 bessa finden....


    so find ichs keine schlechte idee, da dann die jungen spieler(natürlich auch ich) mal die chance haben ein turnier zu gewinnen/ 2ter oder 3ter zu werden...


    nette idee...


    georg


    p.s.: Die startkosten sollten dann aber auch gesenkt werden, wir schüler können uns ja net sol leicht 10? leisten wie ihr verdiener :P
    lg
    das mit den Thementischen ist eine super idee... aber ich würde mal sagen, dass wäre dann ein weiteres Turnier wert..

    für diesmal geht es wirklich für die jungen und die beginner darum mit kleinen Armeen (1000 Punkte), da die Einschränkungen hier schon recht hoch sind.. und man auch mit relativ wenigen Modellen mitspielen kann (zum Beispiel indem man sich die Modelle vom Kumpel ausleiht und selbst noch gar keine hat!)...

    zum anderen würde ich für das Turnier einen Bonus für komplett bemalte Armeen vorgeben...

    und einen Preis für die best bemalte Armee und die best bemalte Grundinheit (nicht das beste Charaktermodell!)

    ich könnte mir auch denken nur 3 Spiele machen zu lassen und dafür haben sie dan nmehr zeit an einem Taktiktisch (oder mehreren) und am Bemaltisch (oder Bemaltischen) kommt aber logischer Weise nicht nur darauf an wie viele jugendlichen kommen, sondern wie viele Orgnaisatoren (arbeiter) sich finden um zu helfen... denn wie schon oben angemerkt, wird die Organisation solch eines Events doch recht aufwendig... da wir den jugendlichen ja was bieten wollen..

    den Eintritt würde ich an dem Tag für alle auf 5? festlegen (4? für Mitglieder), dafür wird dann aber auch einiges geboten!


    P.S.: Auch durch solche Events lassen sich die jugendlichen in die richtige bahn lenken (Taktik, Armychoice und Bemalen), vielleicht nciht durch ein einzelnes solches Event, aber sicherlich durch mehrere davon...
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    @oli.. siehe WOW-internes Forum....

    P.s.: wer sich berufen fühlt und beim organisieren dabei sein will, der kann mir auch einfach eine Mail schreiben!
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Nicht schlecht die Idee, auch mit den alternativ Program dazu.

    Die Szenario Idee ist auch nicht zu verachten, nur als Tunier wird das glaub ich schwierig zu werten.
    Noch dazu sollte da doch jeder die Chance haben auf jeden Tisch mal zu spielen.

    Wobei das vieleicht noch eher als "Promo" Event möglich wäre.
    Auf jeden Tisch eben ein anderes Szenario, und 2 Armeen fix aufgestellt.
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    also ich geh mal davon aus, dass sich genug stammspieler finden um alle tische im club zu belegen und jeder ein anderes szenario zu spielen - wär sofort dabei

    bin auch gern für das 18- turnier wieder anwesend für regelerklärungen schiedsrichter usw...was halt gebraucht wird
    nur bidde rechtzeitig sagen
    GIT will es!
    es ghet ja nicht nur primär darum den jungen einen ANreiz zu bieten, sondern auch solchen die vielleicht nicht imClub sind die ganze Sache schmackhaft zu machen... denn wenn man bei uns imClub spielt mit dem ganzen schönen Gelände und dann noch die Möglcihkeit hat Bemaltipss und Taktiktipps zu bekommen... kann ich mir gut vorstellen, dass sich der eine oder andere doch denkt, dass es sich lohnt öfters vorbei zu schaun...

    außerdem glaube ich, dass es einfach ander Zeit ist so ein Event für die jüngeren zu machen, die sonst bei den normalen Turnieren eben oft unter die Räder kommen... denn spiel mal gegen einen Erich, Ruffy, Lucky und mach auch nur ansatzweise einen Fehler... Tja das wars dann.... wenn dein Gegner aber vielleicht auch nicht soo gut ist, dann ist ein kleiner Fehler auch nicht so entscheidend... dann macht das ganze auch mehr Spaß....
    zum anderen würde ich mich freuen wenn der eine oder andere dann Lust am Sammeln und bemalen bekommt..

    wenn das nciht schon ein schritt in die richtige richtung ist...
    *G*
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    nur so als kleiner gegenvorschlag: wie wäre es mit einem doppelturnier bei dem die spieler sich nicht aussuchen mit wem sie zusammen spielen, sondern eben alt&jung ein team bilden.
    so müsste jeder der älter als 18 ist (und am turnier teilnimmt) nachwuchsarbeit leisten da es ja auch um sein spiel geht.
    Brainiac
    +++@brainiac: Bin ja schon 38 :rolleyes: aber wäre ich noch 16 würde ich 100x lieber meine fehler selbst machen (gegen jemanden der sie auch macht) als in einem team mit einem veteranen bei jeder falschen entscheidung höflich korregiert zu werden und am ende für jeden zug um genehmigung fragen müssen.....und geh bitte nicht davon aus, wie du es als veteran handhaben würdest, das letzte teamturnier das ich mitgespielt habe hatte tatsächlich teams mit 2 kommandanten und solche mit 1 kommandant und einem adjudanten ;)+++
    @brainiac... also ich finde diese Idee aber nicht schlecht...aber würde gerne erst mal ein kleines Einzelturnier abhalten und dann vielleicht beim Turnier gleich mal vorfühlen wie die mehrheit das so sieht und dann entscheiden.. aber prinzipiell können die jungs doch das eine oder andere von den Veteranen lernen... man muss halt aufpassen, dass der Jungster nicht nur zum Figurenschupser degradiert wird und der Oldie alles kommandiert... man kann sich ja durchaus absprechen, (ist ja der Sinn eines Doppels) und im Zuge des Absprechens, kann man dann erklären warum man für eine Aktion oder eher gegen eine Aktion ist..
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Bin zwar nicht mehr unter 18 :( (nur ein..bisschen..) aber meine Ersterfahrung beim Turnier wäre ohne Coaching durch Stefan und Klaudius nicht halb so positiv gewesen. NUR den ganzen Tag verprügelt & vorgeführt zu werden, macht auch wenig Spass. Der "Coach" muss sich trotzdem sehr in nobler Zurückhaltung üben, um nicht das Spiel zu dominieren. Oder wie wäre es eben mit einem "unparteiischen" Schiri pro Tisch, der vor allem auf Regelfehler 6 mögliche Streitereien positiv einwirkt. ?
    --Painted Only--