Erstes Anzeichen für Kislev!!!

    Ich empfehle Dir einmal das Grundbuch durchzulesen....

    Nicht alle Menschen sind Bretonen, Kislev ist ein eigenständiges Reich im Norden - zwischen Imperium und Norsca, so ungefähr.... Das Flair ist eindeutig der polnisch/russischen Zeit ~ 1600-1700 entlehnt, bei den Bretonen ist es doch eher das Frankreich zwischen 1300-1400


    Franz
    In Ordnung - wer bis dato auch nur die Hälfte deiner Beiträge gelesen hat, weiß mittlerweilen, daß Du die Bretonen magst...

    Schön und gut, nur es dreht sich nicht alles um die Bretonen! ( sonst hätten sie auch schon ihr AB ).

    ? propos Armeebuch - steht irgendwo geschrieben, daß Kislev ein AB bekommt? Kann es vielleicht daran liegen, daß sie in absehbarer Zeit nur mit einer Armeeliste in einem WD bzw. in weiterer Folge in den 3er-Chroniken bedacht werden?

    Nicht immer gleich jammern, Kislev gibts zumindest genauso lang wie Bretonia.....

    Franz
    ned schlecht der Bärenreiter ... der erinnert an den Technicus mit der Bündelmuskete

    Gut dass sie ein eigenes bekommen, weil die schönen Enheiten einfach aus dem Imperiumsbuch ersatzlos zu streichen wär echt schade

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    WOW

    Das ist ein echt schönes Modell und ich wäre echt sehr sehr froh darüber wenn die leut von GW Kislev wieder als eigenes Armeebuch rausbringen.

    Neue Regeln für Flügeluanen wären doch z.B. Leichte Kavallerie mit Lanzen, findet ihr nicht ? :)) *schwärm*

    mfg
    Forgive your enemies, but never forget their names!
    entweder kislev oder bretonen .ein ab für beide wäre echt nur dumm. X( ich habe niemals gesagt das ich nur bretonen gut finde. kislev könnte auch nicht schlecht werden. ich wundere mich nur weil gw ohne iergendwelche ankündigungen modelle für kislev rausbringt. 8o es ist einfach nur seltsam
    Original von mantarochen12
    entweder kislev oder bretonen .ein ab für beide wäre echt nur dumm. <snip> ich wundere mich nur weil gw ohne iergendwelche ankündigungen modelle für kislev rausbringt.

    Stimmt, was erlauben sich die denn, einfach wild drauflos Miniaturen zu produzieren! Unerhört, das! :D
    Bretonnia und Kislev hängt halt leider überhaupt nicht zusammen. Ebenso könntest du der Meinung sein, dass Skaven und Tiermenschen eigentlich auch entweder/oder sein sollten ... selbiges Hoch- und Waldelven ... macht keinen Sinn. Sind alles verschiedene Reiche, und haben insofern Anrecht auf eigenes Armeebuch.
    @Topic: Wunderschönes Modell ... mal sehn, was aus der Armee wird.

    mfg
    Alpha
    (will noch immer ein Mootland-Armeebuch)
    post_count++
    ganz meine meinung .hoffentlich gibts auch mal unangekündigt übermorgen die ganze brets armee (und modellreihe) zu sehen.das wär mal was besseres als nur eine zeichnung.reiten bei den den leutz von kislev alle auf solchen witzigen tierchen rum?wer weis etwas mehr über kislev und ihre geschichte.und am besten schreibt ihr das auch und wisst etwas von der zeit als es kislev schon einmal gab. :D @franz:achso das "entlehnt" den russen :D
    vor geraumer zeit, glaub wie sie die zukunft von whf in einem wd beschrieben haben, haben sie gesagt, dass sie auch spezielle charaktermodelle aus der ,,vergangenheit" rausbringen wollen, und da im moment die tzarina katarina in kislev an der macht ist, glaub ich eher das das ein model aus der ,,vergangentheit" ist, das sie halt in bälde(hoffentlich) rausbringen werden und meiner meinung nach kein hinweis auf ein armeebuch kislev...........
    so sehr ich mich auch über ein eigenes Kislev AB freuen würde (was heisst freuen *geifer* könnte direkt eine neue Armem zum Sammeln werden), das ganze riecht sehr stark nach einen Söldner Char.
    Ihc denke das höchste der Gefühle wär schon ein Sd-regiment aus Bärenreitern.
    This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

    inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
    (offizieller Vizemeister: Tanzbär)
    Nun, wie ich das verstehe, ist diese Figur die erste in der Reihe "Legendäre Charaktere", die GW ja Anfang des Jahres angekündigt hat. Wenn ich mich recht entsinne, dann war ja Tzar Boris auf der Liste, ebenso wie Mandred Skaventöter und - frohlocket - Vorag der Ghoulkönig.

    BTW: Alo IMHO passen Bretonen und Kislev wunderbar zusammen, wäre ein interessantes Projekt, wenn man einfach sämtliche Schwarzpulverwaffen außen vor lässt.

    Grüße
    Markus
    --Painted Only--
    Stimmt nicht so ganz....

    Kislev soll gerüchteweise ( manche behaupten, es sei fix ) ähnlich den Dawi´Zharr mit einer EIGENEN Armeeliste in einem WD bedacht werden. Hierzu wird es dann auch probate Modelle geben, bei den Zwergerln im neuen Design ( keine Babylonier mehr ), bei den Kisleviten wohl eher Altbackenes ( was ja nicht schlecht ist ).

    Was, wann, wo und in welcher Form herauskommt, bleibt dahingestellt, aber bei Kislev kann man sich doch schon ein wenig Warmaster orientieren, war bei Khemri auch so ähnlich.

    Ich bin nur gespannt, wieviele den Hype dann auch mitmachen, wenn man ein wenig mitliest, gibt es doch recht viele Interessenten für gerade diese "Nebenarmeen".

    Franz - freut sich schon auf Eismagie
    wo wir gerade bei gerüchten sind... GW schwebt vor aus den Kisleviten "Verbündete" zu machen... sie sollen die erste armee werden, die mit anderen armeen kombiniert werden kann (aussage gav)

    die regel mit den verbündeten soll dann noch auf andere armeen ausgweitet werden...

    hm, das würde zwerge mit leichter und schwerer kavallerie bedeuten :D
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.