ÖMS 40k Kritik

    @aksho, ich denke wir hatten diese diskussionen wirklich zur genüge im vorfeld.
    ich denke eigentlich schon dass es klar rüberkam dass die turnierleitung bei der OMS gesamt den komplettesten spieler und nich tunbedingt den besten general suchte. und so ganz verstehe ich die aufregung nicht weil ich bin es j anicht geworden (mit 2 siegen, einem unentshcieden, 2 niederlagen und ansonsten bis auf fairness - jawohl 25 points!! freu - durschnittlichen punkten), das wäre wirklich obskur...
    aber ultramar, codexmarine, harald weithofer, erich und dem dem ich jetzt unrech ttu' weil ich mich nicht mehr erinnern kann (wer ist dritter?) und auch du aksho...ihr wart alle dran am sieg.
    und dass die öms nicht der golden daemon ist ist auch allen klar und dass man es nie allen recht machen kann ist auch allen klar..aber bitte diskutieren wir weiter. machen wir noch zig-umfragen mit verschiedenen prozentsätzen der einzelnen kriterien (codexmarine forderte irgendwo gerade 40% für armychoice..wohl eher aus jux aber he...). ich kann aber auch nichts dafür dass ich zufrieden bin so wie es ist. ich sage auch es ist an der genze, also bis dahin und aus.

    in diesem sinne und vielleicht lassen wir gras über sache wachsen vielleicht redet ihr die ihr es könnt in persönlichen gesprächen miteinander aber nicht gegeneinander!

    cheers
    tom

    @ aksho, musst du zeitgleich mit mir schreiben....nimmt einem ja den wind aus den segeln!

    Natürlich hat jeder seine Meinung und ich fühl mich auch nicht persönlich dadurch angegriffen.

    Kritisiert wurden ja auch die Schiedsrichterentscheidungen und die waren meiner Meinung nach völlig korrekt.

    Solange das Event nicht Best General ÖMeisterschaften benannt ist wird man wohl damit leben müssen dass es eine Armychoice und Bemalung gibt, welche im Vorhinein bekannt waren jeweils 20% auszumachen und in diesem Fall korrekt beurteilt wurden.

    Ich hätt auch lieber gegen Dich gespielt Akhso als gegen Ulthwe. :D ;)
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Nurn kurzes Statement dazu....

    Hier haben Menschen bewertet, geurteilt und entschieden und Menschen können Fehler machen. Sollte Jemandem Unrecht geschehen sein, so möge er dies bitte entschuldigen und ihm sei versichert das es auf keinen Fall Absicht war.

    Zu Besser, schöner, Perfekter......

    Alles ist machbar wenn du dazu die finanziellen und personellen Resourcen hast. Das haben wir nun mal nicht und wir haben mit den vorhandenen Resourcen versucht das Bestmöglichste zu machen.

    Das ist ein Fakt und mehr kann ich dazu nicht sagen.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    also, leute...ohne das jetzt alles gelesen zu haben...aber:

    bei uns in österreich is es meist so, dass jeder bei nem event an dem er teilnimmt irgendwie mitreden will (weiß nicht wie ichs besser ausdrücken soll) und dadurch relativ viele streiterein entstehen...

    bei den meisten anderen ist es so, dass bei events die eranstalter einen fixer ablauf festlegen bzw. klar feststeht: (beispiel) bemalung zählt zu 20%, Army choice 10%, fairness 10%, etc.

    und da fahrt die eisenbahn drüber.

    WER NICHT EINVERSTANDEN IST BRAUCHT JA NICHT ZU KOMMEN.

    und da gibts im nachhinein auch keine diskussionen...

    ich will niemanden beleidigen oder sonst was - liegt mir absolut fern!

    wollte das nur mal anmerken...
    +++ob diese diskussion hier etwas bringt oder nicht - ich würde sie keinesfalls abwürgen, denn das angenehme bei dieser öms war, dass eben niemand am schluß gemeckert und rumgemacht hat.

    dieses forum hier ist sicher ein gutes ventil um die dinge zu klären die man klären will oder sich von der seele zu reden was nötig ist weil man eben dadurch nicht gezwungen ist gleich beim event die orgs&mitspieler zu stressen.

    ich erinnere mich an forumslose&email-lose zeiten in den 80ern wo gleich nach gaming-events 2-3 stunden diskutiert wurde OHNE dass alle eine nacht drüber schlafen konnten ;)
    ....und das wollen wir uns alle ersparen also sind wir froh, dass wir hier eine "nachlese" halten können bis sich jeder ausgesprochen hat 8) ;) 8) ;) +++
    Erstmal ein Danke und ein großes Lob an die Organisation der Meisterschaft. Hat alles tadellos funktioniert.

    Äußerst positiv aufgefallen ist Markus als Schiedsrichter. Sehr kompetent und immer für einen Spaß zu haben.

    Lokation:

    Nun, ist schon eine Odyssee nach Reisenberg, aber der Saal, das Essen und die sanitären Anlagen waren sehr ordentlich. :D

    Preise:

    Der Bemalpreis ist Geschmacksache. Ich bin kein so guter Maler, dass dieser Preis jemals in meine Reichweite kommen würde, aber ich stimme dem VoiD zu, dass der beste Maler nicht unbedingt ein komplettes Farbset benötigen würde.
    Ein Schwert finde ich eher für Fantasy passend. Andererseits fällt mir auch nichts besseres dafür ein, da man schwer einen Bolter oder ein Kettenschwert verleihen kann. Als Ersatz für einen Pokal würde ich sagen, ja. Aber bei ? 30.- Anmeldegebühr würde ich mir schon mehr erwarten. Vor allem, wenn man bedenkt, dass die Preise voriges Jahr für weniger Anmeldegebühr viel besser waren.
    Ich bin für gute altbewährte Gutscheine. Denn so gut wie jeder von uns, kauft hin und wieder eine neue Figur oder ein paar Farben oder einen Kodex.

    Urkunden waren nicht sehr schön. Da gefallen mir die vom WOW, die sie beim letzten Doppelturnier hatten, besser. Positiv ist, dass jeder Platz und auch jede Einzelwertung eine Urkunde bekommen hat.

    Ich danke dem Aksho für die positive Meinung mir gegenüber. War auch ein super Gegner und ein tolles Spiel. Die Endwertung hat dann halt anders ausgesehen. Ich will keine absichtliche Abwertung meiner Armee unterstellen, aber 6.5 Bemalpunkte finde ich auch wenig. Wenn man da bedenkt, dass das Farbschema absolut dem Hintergrund entspricht, die GW schwarzen Gardisten genau mit 3 Grundfarben bemalt sind (schwarz, bone und grau). Wenn das mit eine Bewertungspunkt gewesen wäre und mein Serpent Umbau gesehen worden wäre, hätte ich vielleicht ein paar Punkte mehr. Ich sehe meine Armee nicht als gut bemalt (mit VoiD oder Erich kann ich mich nie messen), aber ich sehe sie auch nicht als unterdurchschnittlich. Die 3 Punkte, die Aksho hat, sind auch etwas wenig.

    Army Choice war hart, aber nicht unfair. Der Rat der Seher ist hart, aber nicht unbesiegbar. Ganauso kann ein Devastortrupp einen Phantomlord in einer Runde erlegen. Das Ultramar das nicht so sieht ist klar, aber er hat schwere taktische Fehler gemacht und dann auch mit seinen schweren Waffen nix getroffen. Da verlierst dann auch gegen eine Armee aus Grotzen. Amerken möchte ich dann schon, dass ich fast 400 Punkte Standarttruppen, in 4 Standardauswahlen hatte. Wenn ich da an die "alten" WOW Kriterien bezüglich Amreeauswahl denke, müßte ich da fast keine Abzüge erhalten. Eine "harte" Armee hilft dir nicht, 5 Spiele zu gewinnen. Du mußt deine Armee kennen und sie richtig einsetzen. Wenn Ultramar mit meiner Armee gespielt hätte und ich mit seiner, hätte ich ihn genauso vom Tisch geschossen. Einer kann halt besser malen, der andere besser spielen. Wenn man dann schaut, wieviel die Spiele ausmachen, und wieviel der Rest, dann stellt sich schon die Frage über das Ergebnis der Endwertung ...
    waren nur 5 Sternenkanonen, davon 2 mit BF 3 :))

    Wie gesagt, gibt schlimmere Ulthwe Armeen. Spiele selber viele verschiedene Armeen, also kann ich getrost behaupten, dass meine Armee nicht unfair war.

    Und mit Marines auf schwarze Kaindar vorzustürmen ist halt nicht so schlau, wenn man dann nicht dran ist... :)

    Wie schon auch alle anderen gesagt haben, bin ich auch der Meinung, dass es ein tolles Event war und freue mich aufs Nächste. Meine Ausführungen sind keine Beschwerden, sondern sollen konstruktive Kritik sein, ums nächstes Jahr noch besser zu machen.

    Auch hege ich keinen Groll gegen Ultramar, schließlich habe ich ihn ja auch gebrochen und nicht nur besiegt ;)

    cu

    Markus
    k..also ich habe mir nicht alles durch gelesen..nur bis dahin, wo es gehießen hat 5 Siege müssen sieger sein...da hats mich doch etwas gerissen.........

    unser Ultramar hat sich den sieg hart und vor allem fair erkämpft, er hatte eine super armee, die auch super angemalen war........und wenn jemand sagt das der gewinnt, der die meisten spiele gewinnt, dann tanz ich einfach nächstes jahr mit mit grauen plastik minis an, die einfach nur hart aufgestellt werden, da auf bemalunf und armykomp. eh nix gegeben wird (nix jetzt gegen dich..ähh weiß nimma wie du heißt, der beste general halt :D, is jetzt nicht persönlich sondern allgemein nochmals grats...hast dir echt verdient))

    und wenn bemalung und armychoice 50% ausmachen, wäre das noch immer gerecht, denn der Österreichische Meister sollte nicht nur spielen, sondern auch malen und auch mit einer stylischen schwächeren armee gewinnen können (k..50% ist vielleicht ahrt, weil nicht jeder eiun begnadeter maler ist..,.....nehme daher die aussage mit den 50% teilweise zurück), aber eben alle diese 3 Kriterien verkörpert unser aller hobby und nicht nur das siegen

    so....das ganze sag ich mit rihiger stimme und nicht mit wut, da dies einfach meine meinung ist....aber ich verstehe auch die, die sich in gewissen kriterien benachteiligt fühlen,.......

    ich zbs bin 19. und muss sagen der platz geht mir sooooo am A vorbei...denn ich habe viele neue und vor allem nette leute kennen gelernt und das spielen hat mir wirklich spaß gemacht und das ist, was für mich zählt, das siegen sollte selbste bei den ÖMS nicht mit ein paar Kilometern abstand an 1. Stelle stehn, es ist sicher wichtiger, als bei normalen clubturnieren aber es ist nie, das non plus ultra nur zu gewinnen, bedenkt das

    und nochmals ein loob an die veranstalter crew, war echt ein super event

    Aluve' ArcShao
    @ el butre, das soll mal ein event für österreich werden und nicht wien und umgebung...wann soll ich meinen gutschein im damage einlösen? (zB) war noch nie dort und werde auch wohl nie hinkommen.

    odysee von wien und umgebung nach reisenberg..naja wenn du meinst. ich denke ich bin weiter gefahren und halte es auch aus.

    ich weiß nicht ob das jetzt wirklich fairplay ist jemanden nun "vorzuführen" wie man gewonnen hat. das ganze ist ein glücksspiel und ja auch ich spiele viele armeen und unter anderem spiele auch ich mit ulthwe (oder habe zumindest). kann mich nicht erinnern jemals mit ulthwe verloren zu haben wenn ich nicht wollte. ich glaube schon dass es armeen gibt die leichter turniertauglich zu machen sind als andere und ulthwe gehört diesbezüglich sicher nicht zu den loosern....
    ++++++++++++

    also meine herren ein wenig mehr ruhe und besonnenheit, das artet ja noch in eine "neidgesellschaft" aus auch wenn jeder beteuert es jedem zu gönnen erscheint mir das nicht unbedingt so.
    cheers
    tom

    wir fahren nach Reisenberg ...

    äääääh, ich komme aus der Nähe von Villach und fahre fast 400 km nach Reisenberg.

    Das W40K ein Glücksspiel ist, glaube ich nun doch nicht wirklich. Es fällt, für mich zumindest, unter Strategie (ich glaube, dass es ja offiziell auch als Strategiespiel bezeichnet wird). Somit ist es doch kein Glück zu gewinnen, sondern doch Geschick. Wenn Du ein schlechter Spieler bist, wirst halt auch nicht mit der besten Armee gegen die schlechteste Armee gewinnen. Und bezüglich Armeeauswahl - nun, die ganze Diskussion über die "Fairness" oder "Härte" der Armeeauswahl ist sowieso unnötig, da sich die Armee innerhalb der vorgeschriebenen Grenzen der Auswahlen und Punkte gehalten hat. Ich habe für meine Einheiten auch die denemtsprechenden Punkte zahlen müssen. Und gerade mit der 20% Regel ist es allzuleicht, die Armee, die ich gespielt hatte, vom Feld zu schießen. Hätte irgendwer alle Gardisten erledigt, wäre schön die Hälfte meiner Modelle weggewesen. Dann noch die Banshees und die Kaindar und ich wäre schon fast unter 20% gewesen. War alles nur eine Frage der Taktik.

    Wie ich schon gesagt habe, war meine Armee keineswegs härter oder unfairer als manche Andere.

    Dass ich die Blood Angels vom Tisch geschossen habe, ist keine Eitelkeit von mir oder Kritik an wem Anders, sondern einfach nur eine Tatsache.

    Nun Tom, wenn willst, spiele ich einmal gegen eine Armee, die Du als "hart" erachtest. Dann schauen wir, was Taktik, Glück und Armeeauswahl ausmachen! ;)

    cu
    Markus
    im endeffekt gehört glück genauso dazu wie können, dennoch ist der glücksfaktor bei einigen armeen höher als bei anderen.
    nochmal bei eldar brauchte ich nie glück..bei imps schon.
    ich habe gegen codexmarine gewonnen weil ich 2x glück hatte und eine 6 bei geschützvolltreffer.
    ich hatte gegen harald keinen erkenntlichen fehler gemacht außer dass seine tyraniden zu schnell wren und die schießenden bisovoren immer einen volltreffer hatten.
    stefan hatte gegen mich keinen fehler gemacht außer dass hier wieder umgekehrt seine tyraniden zu langsam waren.
    ich hatte auch gegen GG keinen fehler gemacht, da war das glück das er fehler gemacht hat sonst hätte ich am nimmerleinstag gegen ailatoc gewonnen (okay einziges spiel wo taktik was ausgemacht hatte zu meinen gunsten)
    einzig das spiel gegen ultramar war ausgeglichen aber auch nur durch "glück" weil wann werde ich wieder in runde 2 sämtliche BA fahrzeuge lahmgelegt haben?

    adios
    tom