Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!
Experimentelle Regeln für die neuen Rhinovarianten und die Chaosbieste
-
-
-
-
-
-
Na ganz kurz gefaßt, es kann Orbitalstrikes oder Fliegerunterstützung anfordern.
Sowohl der Strike als auch die Flieger muß man auch noch extra als Unterstüzung kaufen.
Besonders den Orbitalstrike find ich recht heftig, vor dem Spiel nominiesrt du ein Geländestück als Zielgebiet, und dann würfelst du wie für Reserven, sobald der Reservewurf geschafft ist gehts los.
Und kommt dann jede Runde, wobei er ähnlich wie Artillerie abweicht. (Verwendet auch meist die Artillerieschablone).
Würde mal sagen das ist der Hammer gegen Stand and Shoot Armeen, die können sich aussuchen ob sie sich vom Strike in Grundund Boden schießen lassen, oder sie bewegen sich und fächern sich auf und verlieren dann ihre Effektivität.
Außerdem darf man Reservewürfe und den Trefferwurf für das preliminary Bombardment (keine Ahnung jetzt wie das im deutschen Buch heißt) mit den Rhino nochmal würfeln.
Ah ja und das Rhino verbraucht eine HQ Auswahl. Es muß die 2. HQ Auswahl sein und darf nicht das einzige HQ in der Armee sein.
(Witzige Möglichkeit, ich kann jetzt bei Space Wolves ein HQ ganz ohne Charaktäeren machen. 1 Ehrwürdiger Cybot und 1 Command Rhino. Obs was bringt sei dahin gestellt.)
Join the Legion
Voidlegion.at
Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup. -
-
Vorstürmen könnte unangenehm werden.
Aber man könnte taktisch damit den Gegner eine Flanke wegnehmen, wenn ich das Bobardement auf die linke Tischseite lege, dann kann ich rechts vorgehen, soweit wird es doch hoffentlich nicht abweichen.Join the Legion
Voidlegion.at
Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup. -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher