Turnierplätze und Feedback des 40k-Turnieres vom 28-29.06.2003 in Salz

    Turnierplätze und Feedback des 40k-Turnieres vom 28-29.06.2003 in Salz

    1. Heinrici Dominik
    2. Tannenberger Bernhard
    3. Gromnica Broni
    4. Aumaier Robert
    5. Fenninger Thomas
    6. Dorfner Harald
    7. Nowicki Chrystian
    8. Feitler Christian
    9. Bodamer Heiko
    10. Fuschlberger Engelbert
    11. Reiter Stefan
    12. Zotter Siegi
    13. Rauscher Michael
    14. Czerny Gregor
    15. Radinger Christof
    16. Müller-Thies Lukas
    17. Engels Markus
    18. Ensmann Philipp
    19. Hofbauer Jürgen

    (20. Sperl Christoph)

    Sperl Christoph nahm leider nicht am Turnier teil, obwohl er am Turniertag in Salzburg war, die Mächte des Warps haben ihm den Weg zu dem Schlachtplatz verwehrt.

    Ich hoffe wir können Ihn beim nächsten mal bei uns begrüßen! ;)

    Ich hoffe es hat allen Spass gemacht! :]

    P.S.: Lob, Anregungen und Verbeserungsvorschläge bitte.
    Oiso mir hats sehr gut gefallen, vor allem die verschiedenen Missionen (endlich nicht dauernd Schlagabtausch) und Harrys Medizinmannausführungen. Sehr entspannte Atmosphäre und supernette Spieler.

    Das einzige, was mir noch zu sagen bleibt:

    BLUT FÜR DEN BLUTGOTT UND SCHÄDEL FÜR SEINEN THRON (152 :D )
    Jo das Turnier war echt super, von der Organisation am Tage des Turniers und den Spielen war alles wunderbar :D

    Ich hatte das glück gegen super Gegner zu spielen und auf keine Powergamerarmee zu treffen. Die Schiedsrichter haben auch super Arbeit geleistet.

    Ich freu mich schon auf das nächste Turnier (wir ein WH FantasyTurnier im September sein) und hoffe das dann auch mal ein paar Wiener und noch mehr Kärntner vorbeischauen. Alle anderen von Ausserhalb dürfen natürlich auch das Zentrum Österreichs/Bayerns besuchen ;) *ImKellersitzundschicksalderWeltleite* :D
    Gib mir Greenstuff und Werkzeug und ich erschaff ne Welt :)) :P
    So, bitte sehr die Armeen dazu: (edit funkt nicht)

    1. Heinrici Dominik (World Eaters)
    2. Tannenberger Bernhard (Iron Warriors)
    3. Gromnica Broni (Space Wolves)
    4. Aumaier Robert (Tyraniden)
    5. Fenninger Thomas (Chaos Space Marines)
    6. Dorfner Harald (World Eaters)
    7. Nowicki Chrystian (Necrons)
    8. Feitler Christian (World Eaters)
    9. Bodamer Heiko (Necrons)
    10. Fuschlberger Engelbert (Necrons)
    11. Reiter Stefan (Dark Eldars)
    12. Zotter Siegi (Iron Warriors)
    13. Rauscher Michael (Eldar Weltenschiff Ulthwé)
    14. Czerny Gregor (Black Templars)
    15. Radinger Christoph (Ultra-Marines)
    16. Müller-Thies Lukas (Space Wolves)
    17. Engels Markus (Eldar Schattensturm von Ulthwé)
    18. Ensmann Philipp (Space Wolves)
    19. Hofbauer Jürgen (Chaos Space Marines)

    (20. Sperl Christoph) (Black Legion)


    ich finde es toll wenn so viele spieler auf ein 40K turnier gekommen sind und dass die stimmung so gut war.
    weiter so---
    Was mir in der seele weh tut ist das sich keiner derjenigen auf die ÖMS veriirt hat---wenn alle die auch auf die öms gekommen wären wäre das ein riesenevent gewesen..vielleicht sollte man das nächste mal wirklich überlegen die 40K ÖMS westlicher zu veranstalten..



    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    danke für die armeen.....wobei alter...endlos viele "büchsen" :)
    naja kann man nix machen, immer wieder schade dass man manche armeen gar nicht bis selten sieht. selbst ich bin schon mehr oder weniger mit IG zur ÖMS gefahren um nicht mit büchsen zu kommen. aber nur 1x DE; keine Orkse, keine Tau, keine IG, keine sororitas..schade.
    hat natürlich nich tunbedingt was mit stimmung bei events zu tun, ist nur so eine feststellung.
    und zu events in "zentralösterreich", naja von der "logik" her wäre wohl Salzburg eh' nicht so schlecht. weil ich denke auch dass sich selten spieler von tirol nach wien verirren werden wobei die frage "warum nicht " bleibt. wenn ich mir da manche amerikanische oder nordische bekannte ansehe, die fahren selbst für singlegames öfter 3-4h. scheint das ist eher gesellschaftsbedingt, die sind einfach gewöhnt dass sie überallhin lange fahren.....
    in diesem sinne
    cheers
    tom
    @ cid, nicht wundern ich scheine zeitgleich deine doppelpost einmal gelöscht zu haben.......:)

    ja armeeliste des siegers würde mich auch freuen (zumindest so mehr oder weniger genau). alter ist mir wurscht, bei uns sind auch viele junge aber zumindest bei dem einen oder anderen weiß ich das er alt ist (heiko??)
    ansonsten ist wohl irgendwo ein chaos sm-nest!
    cheers
    tom

    @ oli, alles was 3+ hat ist bei mir eine büchse..das waren dann 16...
    Hy, Constable, alter Radiergummi.

    Jetzt poste ich nochmal, sonst halten mich alle für komplett wuschi (was sicher nicht so weit daneben ist). :D


    Also, Glückwünsche auch von mir, vor allem an Dom.H.

    Mich würde noch interessieren:

    a) die Armee-Liste der siegreichen Wordbearers und

    b) Altersangaben zu den Spielern (das würde sicher aufklären, warum viele nicht zur ÖMS fahren konnten).

    Einige kenne ich, und die sind sicher erst um die 14 - 15 Jahre.

    Was normalerweise kein Problem ist, wir haben im S.N.G. selbst eine größere Gruppe in dieser Altersstufe, und die sind durchwegs angenehme Spielpartner (alles Erziehungssache).

    CU :D
    Naja die CSM haben halt dominiert weil die nen genialen Codex haben. Ich kann leider nur mit Büchsen kommen, naja die Armee im Aufbau is ja ne rostige Büchsenarmee mit Schleim :D
    Mein versagen is wohl darauf zurückzuführen das ich in keinem guten Zustand war (hät wohl besser DeathGuard gespielt :D ). Naja da ich sowieso nur spielen wollte um Spass zu haben und für den Gegner ein gutes Game zu liefern wars ja sowieso egal.

    Nehmt euch in acht das nächste mal bin ich nüchtern :P
    Gib mir Greenstuff und Werkzeug und ich erschaff ne Welt :)) :P
    Armeeliste vom Sieger kommt noch sobald ich wieder zuhause bin ;)

    Anzumerken ist auch unser 4 und der beste unter 17 Jahren Spieler mit seinen Tyraniden, hat ausgezeichnete Kämpfe geliefert!

    Natürlich auch alle anderen Spieler, Sie alle haben ein sehr hohes Spielniveau an den Tag gelegt!

    Einer Eurer Schiedsrichter :D
    @ Sia: Wir haben doch einen ziemlich hohen Anteil an Spielern unter 17 gehabt, die sich alle mehr als wacker geschlagen haben und eine riesen Bereicherung waren. Natürlich ist es klar, daß die Newbies kaum den langen Weg nach Wien auf sich nehmen (da kommen allein schon die Probleme mit der Aufsichtspflicht). Ein gemeinsames Event sollte sicher mal ernsthafter besprochen werden, da sich die Events nicht gegenseitig die Spieler klauen sollten.

    @ El Cid: WORLD EATERS!!!!!!!!!! Nenn mich noch einmal einen Marine des unentschloss... erm ungeteilten Chaos, und der Zorn Khornes wird über Dich kommen, heheheh :P


    Meine Armeeliste:

    World Eaters Dominik

    HQ

    Kharn der Verräter 180
    Plasmapistole, Fragment- und Spreggranaten, Chaosrüstung,
    Mal des Khorne, Halsband des Khorne, Blutfeuertalisman,
    Zorn des Khorne, Dämonenrune


    Standard:

    16 Berserker 334
    15 x Mal des Khorne, 15 x Kettenaxt, Boltpistolen, 2 x Plasmapistole

    Aufsrebender Champion (gratis) 65
    Moloch, Blutfeuertalisman, Axt des Khorne, Melterbombe,
    Mal des Khorne

    8 Berserker 174
    7 x Mal des Khorne, 7 x Kettenaxt, Boltpistole, 2 x Plasmapistole

    Aufsrebender Champion (gratis) 65
    Moloch, Blutfeuertalisman, Axt des Khorne, Melterbombe,
    Mal des Khorne


    8 Berserker 195
    7 x Mal des Khorne, 7 x Kettenaxt, Boltpistole, 2 x Plasmapistole
    7 x Rasender Angriff

    Aufsrebender Champion (gratis) 23
    Mal des Khorne, Axt des Khorne, Rasender Angriff

    Rhino (Nebelwerfer) 53


    Unterstütznung

    Predator 175
    Synchronisierte Laserkanone, Laserkanonen Seitenkuppeln,
    mutierter Rumpf

    Cybot 118
    Plasmakanone (Nebelwerfer)

    Cybot 118
    Multimelter (Nebelwerfer)

    INSGESAMT 1500 PUNKTE

    Gespielt wird nach den Grundregeln, Inomine 1 u. 2 und den Codexen.

    Alles was offiziell und jederzeit zu kaufen ist (vom Regelwerk her).

    White Dwarfs werden nur herangezogen um Punkte abweichungen zu bereinigen, da es GW nicht schafft vor einem Release die Codex richtig zu überprüfen und zu korrigieren X(

    @Sia: Ja wir spielen ohne 20%, dafür mit recht interessanten Missionen :))
    Wenn es genug Träger(vereine?) in den verschiedenen Gebieten Österreichs gibt, die Erfahrung mit der Veranstaltung von Turnieren haben, spricht doch nichts dagegen die ÖMS quasi wie einen Wanderpokal rumwandern zu lassen, oder?

    Die einzige Voraussetzung wären gemeinsame Regeln, die von allen akzeptiert würden und die Finanzierung der Preise. Das würde doch dem Titel "Österreichischer Meister" auch mehr Gewicht geben, denke ich.

    Grüsse,
    Gerald

    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
    Absolut. Man müßte halt nur Locations finden, die einigermaßen Zentral sind. Ich glaub, keiner würd aus dem Burgenland nach Vorarlberg fahren, um ein paar Plastikmantschgerln in brütender Hitze über einen Biertisch zu schieben...

    Ich denke Oberösterreich, Salzburg, die Steiermark (man sollt vielleicht mal Kontakte nach Graz knüpfen) oder Kärnten bieten sich da gut an, da sie einigermaßen in der Mitte liegen.
    Die einzige Voraussetzung wären gemeinsame Regeln, die von allen akzeptiert würden und die Finanzierung der Preise. Das würde doch dem Titel "Österreichischer Meister" auch mehr Gewicht geben, denke ich.


    Im Grunde alles schon versucht, damals von sia initiiert wenn mich nicht alles täuscht, da waren viele wiener sowie helena, el cid und ich auch eingebunden....aber im grunde an was weiß ich gescheitert. manche wollten eine altersbeschränkung, andere totale freiheit...etc.
    sehr, sehr schwer so was. hört sich so leicht und easy an.."mach' ma einfach ein einheitliches österreichisches turnierregelwerk"...tja bin oft genug durch die praxis gegangen ist nicht wirklich leicht solange das nicht beinhart zentral geregelt wird. in dieser beziehung ist österreich einfach voller kleiner gallischer dörfer, nicht einmal wirklich negativ aber oft einfach hinderlich.

    cheers
    tom