Ausschreibung zu den Österreichische Meisterschaften WHFB 2003

    klar wäre das zulässig :D
    genauso darfst die dieselbe elite-auswahl bis zu viermal nehmen...

    @WYSIWYG: ich bin zwar auch nur teilnehmer, aber die leute, die die ÖMS veranstalten, sind nicht die spanische inquisition...
    ich denke, auch charaktere müssen eine zweihandwaffe haben, dazu genügt es aber schon, wenn er eie waffe hat, die gross genug ist (siehe vampir)...
    auch das mit den bögen sollte kein problem sein, WYSIWYG ist schliesslich dazu da, zeit zu sparen, damit man nicht nachfragen muss, wer was hat, vor allem bei woodie-bögen sollte das kein problem sein, zumal ja fast alles von haus aus einen langbogen hat...
    "also: die dryaden haben keinen und der baummensch hat auch keinen... rest...mja... :D"

    so lege ich das ganze zumindest mal aus...
    ich bin auch nur teilnehmer aber ich denke ruffy hat recht. wichtig ist wysiwyg einfach bie "wichtigen" sachen, sprich ein adler ist kein greif, normalo gobbos sind keine gobbos und normaloskelette sind keine tomb guard und eine einheit mit commando muss auch eines haben......
    einer meiner imp anführer (mortheimfigur) hat etwa eine armbrust am rücken, nun hätte ich ihm die auch gegeben nur leider ist das keine zulässige option für helden also entweder das teil ignorieren oder einen bogen oder magische waffe drausmachen und dem gegner mitteilen.
    außerdem kann man ja auch noch fragen ob der oder die wirklich einen bihänder in der hand trägt....
    cheers
    tom
    noch ne frage zu WYSIWYG... meine armbrustschützen und meine muskettenschützen rüste ich meist mit schild und nahkampfwaffe aus... muss ich jetzt die ganzen minis versauen, in dem ich denen ein schild (muskettenschützen...) und eine handwaffe (nicht ersichtlich) anklebe ?
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    das heißt also ich muss 40 alten Skinks (großteils bemalt) die Bögen irgendwie abschneiden und Blasrohre hinmontieren oder neue kaufen?
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    ups, dann brauch ich SEHR viele zwergenschilder. könntet ihr hierzu biete eine grobe guideline angeben, da wir auswertigen nicht mit den wiener gepflogenheiten in sachen WYSIWYG und deren auslegung vertraut sind... thanx
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    @nur die erste Reihe

    wo fängt sowas an und wo hört sowas auf:

    müssen alle Schwarzorks "Schwarzorks" sein oder reicht die erste Reihe......
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    @ ultramar - ich meinte mit der idee der 1.reihe vorallem umbauten!

    als beispiel: 25 speerträger mit schild - man hat 25 speerträger und man muss nur die 1.reihe mit schilden ausrüsten (falls man nicht mehr hat)!

    das man natürlich 25 speerträger auch aufstellt ist klar - mir gings hier nur um die relative vereinfachung von conversions!

    das, will man schwarzorks verwenden, schwarzorks aufstellen sollte ist klar - aber vielleicht will man sie mit zweihandwaffen ausstaffieren (gibts die überhaupt mit 2 handwaffen?) - man hat aber nicht 20 schwarzorks mit zweihandwaffen, sondern nur 5 - dann könnte man sich so helfen - ohne teure zinnminis dafür kaufen zu müssen - oder alte figuren!!!

    verstehst du was ich meine? ich möchte nicht den wysiwyg-gedanken untergraben nur aber eine idee für eine umbau-erleichterung einbringen!


    @Athelstan

    Umbauten erleichtern geht IMHO nicht, denn entweder ich habe ein Regiment umgebaut oder nicht. Wenn man nur die 1te Reihe umgebaut hat dann ist das REGIMENT nicht umgebaut.

    Bzw. wie wird das dann in der Bemalwertung berechnet wenn die 1te Reihe eines Regiments umgebaut ist.....


    @Bemalwertung

    Wie werden überhaupt Umbauten bewertet? Jemand baut einen Goblinspeerträger um und sagt ich hab Umgebaut jetzt muss ich einen Bonuspunkt bekommen?

    Gehts nach der Menger der Modelle die umgebaut wurden?
    Nach dem Punktewert eines Modells?

    Wie werden Punkte für Umbauten vergeben?
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    @ultramar: nur mal was zum thema umbauten... wir haben hier einen spieler, der hat ein grosses regiment nachgoboweihnachtsmänner (mit rute und sack) und ein grosses regiment nachtgobofischer (mit angelruten)... schilde würden da einfach EXTREM schlecht kommen.

    dies ist einer der gründe, warum bei uns schilde NICHT vorhanden sein müssen... wie ich schon anführte, haben z.b. meine zwergenarmbrustschützen keine schilder, weil das besser aussieht. selbiges gilt auch für die zwerge mit zweihändern... reine optikfrage.

    unser gobospieler hatte zum beispiel auf dem prijikers turnier der darkler keine probleme wegen der fehlenden schilder und da waren spieler aus salzburg, wien, bayern und der schweiz... also recht hetrogen.

    die öms sind nunmal ein "wiener" turnier. da gelten die "wiener" auslegungen, die mir nicht bekannt sind.
    mir ist es ehrlich gesagt egal. will nur ne definitive aussage, vor ich mir das mit den schildern für ein turnier antu... ausserdem hab ich eh noch ne zweite armee bei der WYSIWYG bis ins detail stimmt. nur sind mir die zwerge lieber (transport)... :D

    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    ja wie das leben so spielt.

    @ zweifler, mir wäre das bei einem normalen game vollkommen pluntzen und bei der ÖMS..naja das problem fängt dann an wenn du etwa eine einheit so hast, die andere so aber alle haben kurzbögen. wenn du mir vor dem spiel sagst dass alle (!) skinks die einen bogen tragen ein blasrohr haben wäre das für mich in ordnung, ob das für alle gegner der fall ist weiß ich nicht. faktum ist aber wenn wysiwyg in der ausschreibung drinnen steht könnte sich theoretisch udn auch nachvollziehbar jemand aufregen.

    @ schilde, naja auch so ein problem. macht einfach einen unterschied ob ich zwerge mit oder ohne angreife. wenn ich angreife und die haben dann immer noch 5+ statt der 6+ oder so dann bin ich quasi in eine "falle" getappt.

    @ erste reihe und so. schwarzorkse sollen schwarzorkse sein aber ich weiß nicht manche legen es jetzt nach punkt und strich aus, ist natürlich machbar aber ganz sooo schlimm. also wenn jemand bei 20 typen 3 oder 4 dabei hat die etwa keinen schild haben oder statt dem speer nur eine handwaffe dann gehen die unter! ist es umgekehrt ist es nicht mehr wysiwyg.......!

    @ umbauten, tja bei Turnieren sicherlich ein Problem und ich muss auch sagen ich habe bereits GT Armeen gesehen bei denen ich kein so gutes gefühl gehabt hätte ("was sollen die riesen panther noch mal darstellen und was sind die feen auf pilzen...?....in erinnerung an eine sehr umgebaute WE armee!)

    cheers
    tom
    @ Constable: 4+ bitte . Wir geben uns nicht mit 5+ im Nahkampf zufrieden. Woher bekomme ich jetzt diese blöden Schilde. Hat wer welche übrig? :))
    Verbrennt die Unreinen
    Verehrt die Gläubigen


    Whfb: Khemri(2500+), Hochelfen im Aufbau
    W40k: Tau im Aufbau
    Mordheim: Untote im Aufbau
    Blood Bowl: Menschen im Aufbau
    Warmaster: Chaos
    hmmm... knifflig...
    ich persönlich wäre für schilde... am besten natürlich bei allen... auch letztes jahr hatten wir schon WYSIWYG und ein spieler hatte an seinen chaoskriegern keine schilde angebracht... einer seiner gegner hat auf WYSIWYG bestanden und so hatten die krieger in diesem spiel eben keine schilde...
    ich finde, das war eine korrekte aktion, wenn meine armee 100% WYSIWYG ist, dann soll sie das beim gegner auch sein...
    was man nicht tun sollte, ist, einfach zu sagen "ich geb sie ihnen nicht, welcher gegner würde schon nein sagen, wenn ich freundlich frage?"... der gegner würde sich denk ich ärgern... ZURECHT... nur weil ich kein arschloch sein soll, soll ich unzulänglichkeiten beim gegner akzeptieren? ich würde denk ich darauf bestehen, dass sie keine schilde haben...
    die schilde kann man allerdings bei schützen einfach aufs base legen, würde ja auch logisch sinn ergeben, dass sie die schilde beim schiessen ablegen, die muss ja nicht jeder am rücken herumtragen...
    aber wäre dem wysiwyg-gedanken nicht auch genüge getan, wenn eben nur die 1.reihe mit schilden ausgestattet ist? damit ist doch genau ersichtlich, dass die einheit schilde hat!

    ehrlich, mehr als die 1. reihe einer einheit sieht man meist eh nicht (bei regimenter mit bis zu 5 oder 6 reihen) - und verluste werden in der regel auch immer von hinten genommen - sprich, die 1. reihe bleibt bis zum schluss unberührt!

    anders sieht die sache sicherlich bei einheiten aus, die nicht in starren formationen stehen - wie plänkler jeder art! so sollten bogenschützen als plänkler auch bögen haben und nicht nur ein schwert und einen dolch!
    *G* gut, dann muss ich eben noch ein paar Skinks umbauen und neu bemalen... *smile* was tut man nicht alles für die ÖMS... :D
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Original von Athelstan
    ehrlich, mehr als die 1. reihe einer einheit sieht man meist eh nicht (bei regimenter mit bis zu 5 oder 6 reihen) - und verluste werden in der regel auch immer von hinten genommen - sprich, die 1. reihe bleibt bis zum schluss unberührt!


    Jein! Was ist mit Angriffen in die Flanke oder den Rücken, bzw. mit Umzingeln (Du oder Gegner, egal)?


    Bei normalen Turnieren seh ich das auch nicht so eng, da gelten sowieso andere Maßstäbe.
    Aber ÖMS ist halt die Meisterklasse wenn man das so nennen darf und wie der Name schon sagt sollte sie der Klasse auch gerecht werden.

    PS: hätte auch gern Schwarzorks mit Zweihändern......
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."