Sind die HdR-Darsteller gute Schauspieler...

    Sind die HdR-Darsteller gute Schauspieler...

    ...oder einfach nur genial besetzt? Oder haben sie andere vielleicht garnicht so überzeugt wie mich?

    Ich bin nicht sicher, denn zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich die meisten nur aus den HdR-Filmen kenne. Aber hier meine persönliche Hitlist:

    1.) Sir Ian Holmes. Seine darstellung von Bilbo lässt mir in eigentlich jeder Szene einen Schauer über den Rücken rennen. Und er schafft etwas, was selten gelingt: einen mehr als einminütigen Monolog glaubwürdig rüber zu bringen!
    2.) Sir Ian McKellan. Gandalf. Einfach gut. Teils gutmütig, teils machtvoll und zornig. Im ersten Teil noch wesentlich interessanter, im zweiten (komischerweise) eher flach - der weisse hat scheinbar weniger Tiefe als der Graue...
    3.) Billy Boyd als Sam. Endlich wird Sam nicht als dicker Dummkopf interpretiert, sondern als Urtypus eines treuen Freundes.
    4.) Sean Bean. Kann er spielen? Ich bin nicht sicher. Ich kenn ihn aus James Bond (kein Beweis - Bond-Film-Charaktere sind aus Prinzip zweidimensional und haben den schauspielerischen Anspruch eines Laufrades), Ronin (kurzer Auftritt, aber genial!), Stunde der Patrioten (eigentlich eine Mischung aus den ersten beiden Rollen), und HdR - wo er mich wieder überzeugt hat. Aber kann er auch andere Rollen glaubwürdig spielen?
    5.) Viggo Mortensen: okay, der hat bewiesen, dass er sein Handwerk beherrscht (wenn auch in teils furchtbaren Filmen): siehe Akte Jane und der perfekte Mord.
    6.) Elijah Wood ist mir ein echtes Rätsel. Ich kenn ihn aus keinem anderen Film. Ist Frodo einfach seine Paraderolle, oder spielt der immer so phantastisch? Ich hatte teilweise Schwierigkeiten, mich daran zu erinnern, dass er ein Schauspieler ist...


    Ach ja, und der absolute Tiefstpunkt: Hugo Weaving als Elrond. Allein durch seinen Mangel an Talent wirkte er in dem Film so deplaziert als wäre er in seiner "Agent Smith"-Uniform aufgetaucht. Igitt!

    lg Jes
    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"

    also ich persönlich mag hugo..ich finde der elrond war ok..
    und als Mr smith ist er genial...

    du hast Legolas vergessen..der ist auch ziemlich cool..und John Rys Davies..als ich mag auch gimli...
    ich meine es ist kein Jane Austen Verfilmung...ich mag HDR einfach

    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    3 Schauspielerische Leistungen haben mir zumindest im ersten teil gefallen...der 2te teil lebt nicht allzusehr von garndioser schauspielerischer leistung, sondern noch mehr von effekten.

    also die 3 rollen die am besten besetzt sind:
    Gandalf
    Gimli
    und Saruman (genauso habe ich mir Saruman auch im Buch vorgestellt, einfach genial)
    Morgn
    Also Christopher Lee ist einfach ein Weltklasse Schauspieler, das hat er mehrmals schon bewiesen. Für LotR ist er perfekt geeinget, weil er jedes Jahr das Buch liest, seit ca. 30-40 Jahren schon, zudem hat er mit dem großen Meister shcon mehrmals Golf gespielt und sich natürlich auch mit ihm unterhalten, womit er durch seine Kenntnis des Buches und seine schauspielerische Leistung (und seine beeindruckende Größe in dem Alter!) für die Rolle des Saruman perfekt geeignet ist.
    Elijah Wood habe ich schon in "The Faculty" gesehen, wo er eigentlich relativ überzeugend spielt, Angst scheint seine Stärke zu sein.
    Ich finde alle Hobbit Darsteller recht gut und überzeugend, was allerdings vielleicht damit zusammenhängt, dass Pippin mein Lieblingscharakter bei LotR ist.
    Ansonsten muss ich sagen, dass ich mit den meisten Schauspielern eigentlich recht zufrieden war, abgesehen von Grima Wormtongue, der einfach nur lächerlich wirkt, obwohl er nur als A******** dargestellt werden sollte.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    álso ich würd sagen, daß alle darsteller perfekt besetzt wurden. interessant ist das vigo mortensen 2 te wahl war, nachdem der erste abgesprungen ist. zum glück möcht ich sagen.
    daß einige chars etwas schlechter wegkommen, liegt mmn an den drehbuchveränderungen. grima zum bleistift.
    und john rhys david ist für den gimliverschnitt sowiso eine verschwendung. nebenbei, weiß jemand ob jrd irgendwie erkrankt ist ??? er wirkt so dünn und ausgezehrt in den interviews.
    ZWEI DINGE LIEBT DER MANN.
    DIE GEFAHR UND DAS SPIEL.
    UND ER HAT GLÜCK
    DENN DIE FRAU IST DAS GEFÄHRLICHSTE SPIELZEUG


    MEINE SEITE
    Morgn
    Er hatte ja mit seiner Allergie gegen diese synthetische Haut zu kämpfen. Vielleicht hat es damit zu tun.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Da muss ich mosl widersprechen. Ich finde die schauspielerische Leistung von Liv Taylor gut. Und dass ihre Rolle viel grösser ist, als im Buch ist richtig, aber nur im ersten Teil des Films. Im zweiten Teil werden nur die Umstände erklärt, die mit ihrer Liebesentscheidung für Aragorn einhergehen werden (siehe Epilog des Buchs- meiner Meinung noch dramatischer und tragischer als Romeo und Julia).

    Und was die Änderungen im ersten Teil des Films betrifft. Ich bin nicht mit allen einverstanden. Aber ich finde schon dass es weit wahrscheinlicher wirkt, dass einem halbtoten Frodo eher mit Hilfe von Arwen die Flucht nach Rivendell gelingt (lt Buch hätte da eigentlich Glorfindel einspringen müssen, glaube ich), als alleine. Insofern finde ich dass diese Skript-Änderung eigtl sogar eine Verbesserung ist.

    Ich meine, dass sowohl Liv Taylor als auch Gwyneth Paltrow als Elfen mit ihrer ätherischen Ausstrahlung absolut überzeugen (zumindest mich)
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
    @spiritusX:
    1.) Liv Tyler. Nicht Taylor, das wäre dann nämlich Liz und würde etwa 50-60 Jahre Altersunterschied bedeuten...
    2.) Galadriel wird von Cate Blanchett gespielt. Gwyneth Paltrow kommt in der ganzen Trilogie nie, kein einziges Mal vor. Glaub mir. ;)
    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
    Liv Tyler. Nicht Taylor, das wäre dann nämlich Liz und würde etwa 50-60 Jahre Altersunterschied bedeuten..


    Obwohl die in ihrer besten Zeit eine bessere Arwen gewesen wäre :)


    Na gut zurück zum Thema.

    Christopher Lee ist ein begnadeder Schauspieler. (Mr. Dracula :) )
    John Rys Davies mag ich eigenlich auch, obwohl sie ihm da besonders im 2. Teil die Rolle des Pausenclowns zugedacht haben.

    Von den Elfen ist eigentlich nur Legolas glaubhaft (liegt hauptsächlich an der Optik, die anderen sind einfach nicht Elfenhaft genug.)
    Besonders Elrond war eine Enttäuschung, von wegen majestätisch und elegant, der erweckt eher den Eindtruck eines Ganoven.

    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Morgn
    Du darfst nicht vergessen, dass Elrond ja auch nur ein Halbelf ist, also hat er ein paar menschliche Züge an sich (insofern kann man einiges übersehen).
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    elrond halbelf ???
    hab die trilogie erst vorm ersten film gelesen. muß mir entgangen sein, bzw schon wieder vergessen sein.

    arwens aufwertung im ersten teil fand ich auch nicht schlecht.
    da die rolle von glorfindel sowieso kaum existend ist. und der zusätzliche minichar hätte nichts gebracht.
    aber teil 2 buähh. liegt aber nicht an ihr. sondern, daß mir die änderungen nicht gefallen haben eben weil sie die geschichte NICHT besser rüberbringen.
    ZWEI DINGE LIEBT DER MANN.
    DIE GEFAHR UND DAS SPIEL.
    UND ER HAT GLÜCK
    DENN DIE FRAU IST DAS GEFÄHRLICHSTE SPIELZEUG


    MEINE SEITE
    er schaut trotzdem die ganze Zeit drein, als ob ihm die Hühner das Brot geklaut hätten..... ob es ander Maske liegt oder an ihm selbst...er schaut so.... unelbisch..... aus.

    Da ist Legolas um längen besser..... selbst Haldir, von dem ich auch keine sehr hohe Meinung habe, was aber wohl eher daran liegt, dass der Kerl auf Helms Klamm nichts verloren hat .... ich mag ihn einfach nicht 8)

    Ansonsten hätte man die Besetzung fast nicht besser wählen können.

    Von Viggo Mortensen bin ich positiv überrascht. Nach die GI-Jane (kannte ihn bis dato nur aus diesem Film) hätte ich ihm eine solch gewichtige Rolle gar nicht zugetraut. Aber er macht das wirklich tadellos
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    Was mich an Elrond am meisten stört ist seine... Aussprache in der OV. Überbetont und mechanisch. Grauenvoll! Er wirkt wie ein Kind, das sich an Shakespeare versucht und glaubt, wenn er jeden Satz dramatisch übersteigert, wirkt es besser... *würg*
    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
    Morgn
    Das stimmt allerdings. Und das merkt man auch am Gesichtsausdruck, der ständig etwas überkonzentriert wirkt.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Ok bis jetzt hat jeder noch den grauenhaften Faramir vergessen plus Änderung im Film::. :(

    Boromirs Leistung fand ich sehr gut(sean Bean)

    Sam zu Frodo:"Eigentlich sollten wir hier gar nicht sein Herr Frodo".

    Vielleicht eine kleine Spitze von Jackson für sich selber....

    Theoden will mir auch nicht so wirklich gefallen, aber dafür find ich Eowyn nicht schlecht und Eomer kommt noch zu kurz mal abwarten auf "Return of the king"...


    Ruad Rho-fessa
    WARMACHINE

    Play like you´ve got a pair

    WM & HO:



    Klick mich :)